Daten-Erstauffindung und Klassifizierung
Finden Sie sensible, regulierte, kritische und toxische Daten in allen Umgebungen - Cloud, SaaS, strukturierte, unstrukturierte und KI-Pipelines.
Mit BigID können Sicherheits- und Datenteams:
Überwachen und Schützen Sie vertrauliche Daten in der Cloud, SaaS und Hybridumgebungen
Erkennung riskanter Aktivitäten und Datenbewegungen in Echtzeit mit DDR (Data Detection and Response)
Kennzeichnung, Klassifizierung und Anreicherung von Daten zur Aufwertung bestehender DLP- und IRM-Lösungen
Verbinden Sie die Punkte zwischen Daten, Zugang, KI-Pipelines und Risiko
BigID verwandelt DLP von reaktiv zu proaktiv:
Finden Sie sensible, regulierte, kritische und toxische Daten in allen Umgebungen - Cloud, SaaS, strukturierte, unstrukturierte und KI-Pipelines.
Sehen Sie, wie sensible Daten bewegt werden, wer darauf zugreift und wohin sie fließen - über Anwendungen, Speicher, Cloud-Dienste und Messaging-Plattformen hinweg.
Erkennen Sie ungewöhnliche Datenaktivitäten, priorisieren Sie Vorfälle und lösen Sie automatische Reaktionen auf der Grundlage echter Datenrisiken aus - nicht nur auf der Grundlage von Netzwerkereignissen.
Erweitern Sie bestehende DLP- und CASB-Richtlinien mit tiefgreifender Klassifizierung, Metadaten-Tagging und Risikokontext und verstärken Sie so Ihre bestehenden Investitionen.
Erweitern Sie den Wert von herkömmlicher DLP, indem Sie die umfangreichen Erkennungs-, Kennzeichnungs- und Risikosignale von BigID direkt in Symantec, Forcepoint, Microsoft, Proofpoint und andere einspeisen.
Identifizieren Sie sensible Daten, die KI-Copilots, Chatbots und Trainingsmodelle speisen, und verhindern Sie so Lecks, Missbrauch oder unbefugten KI-Zugriff.
Schützen Sie Daten und KI-Ressourcen gemeinsam und stellen Sie die kontinuierliche Einhaltung von GDPR, CPRA, HIPAA, PCI und neuen KI-Sicherheitsrahmenwerken sicher.
Überwinden Sie mit BigIDs Cloud- und KI-gerechtem Datenschutz die Grenzen der herkömmlichen DLP.