Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

Einführung der neuen & verbesserten BigID-Partnerprogramm

Die sich ständig verändernde Technologielandschaft ist ein zweischneidiges Schwert. Neue Tools und Anwendungen bieten die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und den Kundenservice zu verbessern. Andererseits führt der ständige Datenzufluss aus unzähligen Quellen zu Komplexität und Verwirrung, was zu kostspieligen Fehlern führt. Deshalb freut sich BigID, Verbesserungen an unserem Partnerprogramm, wodurch unsere über 150 Partner ihre Lösungen und Dienstleistungen erweitern und verbessern können. Durch die Partnerschaft mit BigID können Unternehmen offene Plattformen und Fachwissen nutzen, um ihre Daten zu optimieren, Sicherheitsoperationenund Steuerung um ihre Erfolgschancen in der heutigen fragmentierten Welt der digitalen Daten zu verbessern.

Unser Ziel ist es, unseren Partnern zu helfen, ihren Erfolg zu beschleunigen und gleichzeitig unseren Kunden zu helfen, komplexe Sicherheitsherausforderungen effizienter zu lösen. Die erweiterten Vorteile des Partnerprogramms kommen dem breiten Partner-Ökosystem zugute, indem sie Zugang zu exklusiven Ressourcen, Schulungen und Support bieten. Zu den neuen Vorteilen gehören neue Partnerqualifikationen, um Ihr Unternehmen in unserem Ökosystem für Kunden zu differenzieren, zusätzliche Anreize durch unser neu definiertes Reseller-Programm, Einladungen zu exklusiven Partner-Townhalls, Zugriff auf BigID-Verkaufsmaterialien, Echtzeit-Sichtbarkeit von Geschäftschancen, spezielle Partner-Zertifizierungskurse an der BigID University, monatliche Partner-Newsletter, Ressourcen zur App-Entwicklung und vieles mehr!

Vorteile des Partnerprogramms für Kunden und Partner gleichermaßen

Der Ausbau der BigID-Partnerprogramm ermöglicht ein tieferes Engagement auf der ganzen Welt und fördert gleichzeitig die Zusammenarbeit und Innovation, um erstklassige Lösungen bereitzustellen, die die Kundenanforderungen in folgenden Bereichen erfüllen:

Beratungspartner

Arbeiten Sie mit Ihrem BigID-Team zusammen, um Kunden Beratungs-, Implementierungs-, Technik- oder Beschaffungsdienstleistungen anzubieten: Globale Systemintegratoren (GSIs), Regionale Systemintegratoren (RSIs), Wiederverkäufer, Managed Service Provider (MSPs), Beratungsunternehmen und Agenturen

Technologiepartner

Integrieren Sie Software und Lösungen mit der BigID-Plattform, um Kunden attraktive gemeinsame Angebote zu unterbreiten: unabhängige Softwareanbieter (ISVs) und Cloud-Service-Anbieter (CSPs). Durch die Zusammenarbeit können wir unseren Kunden helfen, diese Herausforderungen zu meistern und ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

BigID ist spezialisiert auf die Unterstützung von Organisationen Ganzheitlich sichere Daten – von lokalen und Cloud-Datenspeichern bis hin zu Big Data-Plattformen– und wir werden schnell als einer der innovativsten Anbieter in diesem Bereich anerkannt … aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort – hier ist, was unsere Partner zu sagen haben!

Splunk und BigID

„Die Zusammenarbeit mit unseren Technologiepartnern zum Aufbau eines starken, integrierten Ökosystems ist entscheidend, um unseren Kunden bei der effizienten Lösung komplexer Sicherheitsprobleme zu helfen. BigID ist ein innovativer, aufstrebender Anbieter von Sicherheitstechnologie, der einige der schwierigsten Sicherheitsprobleme im Bereich Datensicherheit löst und weiß, dass die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum an Ökosystempartnern entscheidend zum Kundenerfolg beiträgt“, so James Young, Global Security Strategist bei Splunk. „Das Team von BigID hat Splunk bei der Entwicklung anwendungsfallbasierter Produktintegrationen zur Lösung von Datensicherheitsproblemen unserer Kunden sehr kooperativ und unterstützend unterstützt.“ Die erste BigID- und Splunk-Integration…mehr folgt in Kürze!

Wiz und BigID

„Die Partnerschaft mit BigID ist eine logische Konsequenz. Gemeinsam schließen wir die Sicherheitslücke zwischen Daten und Cloud“, so Trish Cagliostro, Head of Global Channels and Alliances bei Wiz. „Durch die Partnerschaft von Wiz mit BigID können wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten – wir maximieren Datenschutz und Cloud-Sicherheit und erweitern gleichzeitig die Möglichkeiten unserer Kunden, Risiken zu managen.“

Nutzen Sie BigID, um alle Ihre sensiblen Daten automatisch zu finden, zu klassifizieren, zu kategorisieren, zu kennzeichnen und zu taggen. Nutzen Sie modernstes ML und NLP, um alle Daten präzise und skalierbar zu finden. Erweitern Sie Wiz mit BigIDs Data Intelligence, um gefährdete Daten schnell und effizient hervorzuheben und zu priorisieren. Erhalten Sie sofortige Transparenz über sensible Daten, die gefährdet sein könnten, beschleunigen Sie SecOps durch die Priorisierung von Datenschwachstellen nach Datenrisiko und Angriffspfad, reduzieren Sie Risiken proaktiv durch die Blockierung von Angriffspfaden basierend auf Best Practices und Playbooks, erweitern Sie Ihr Risikomodell mit Data Intelligence und Kontext. Verbessern Sie Ihre Sicherheitslage für Cloud-Daten.

MongoDB und BigID

„BigID ist als Partner phänomenal: Wir können in so vielen verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, vom Geschäft bis zur Technologie und allem, was dazwischen liegt“, sagte Sarah Branfman von MongoDB. „Die Partnerschaft zwischen MongoDB und BigID schafft weiterhin einen Mehrwert für unsere Partner und Kunden, sodass wir gemeinsam wirklich besser sind.“

Gemeinsam können BigID und MongoDB schnell entdecken, einordnen.und verwalten Sie in MongoDB gespeicherte Daten, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Konfigurations- und Timeout-Optionen zu verwenden, um Ressourcen und Speicher zu minimieren und so eine schnelle, effiziente und zuverlässige Datenermittlung zu ermöglichen. Lesen Sie hier mehr darüber.

AWS und BigID

„Wir haben uns mit BigID zusammengeschlossen, weil BigID AWS ergänzt und unsere Gesamtkapazitäten erweitert – was unseren Kunden sehr zugutekommt“, so Chintan Sanghavi, Solutions Architect bei AWS. „Kunden erkennen den kombinierten Wert unserer Plattformen – die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit BigID senkt die Hürden für die Kundenakzeptanz.“

BigID mit AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten proaktiv zu verwalten, zu schützen und den Nutzen daraus zu ziehen – mit Unterstützung für Athena, Aurora, S3, DynamoDB, HIVE auf AWS, EMR, RDS, RedShift, Kinesisund mehr. Mit BigID können Unternehmen: Transparenz gewinnen, ihre sensiblen Daten in AWS verwalten und schützen, eine konforme Cloud- und Data Lake-Migration erleichtern und eine breitere Einführung von AWS-Diensten, Big Data und Analysefunktionen ermöglichen. Lesen Sie hier mehr darüber.

SAP und BigID

„BigID löst das Datenproblem unserer Kunden. SAP hat sich nicht nur für eine Partnerschaft mit BigID entschieden, sondern auch als Unternehmen in BigID investiert, weil wir die Tragfähigkeit einer Lösung erkannt haben, die unseren Kunden mit mehreren On-Premise- und Cloud-Anwendungen wirklich helfen kann.“ Gerard McCann, Sr. Director, ISV Business Development

BigID arbeitet mit SAP zusammen, um Datenschutz, Sicherheit und Governance neu zu definieren und Kundenorganisationen dabei zu unterstützen, ihre Datenbestände durch fundierte Maßnahmen optimal zu nutzen. Gemeinsame Kunden profitieren von einem verbesserten Kunden- und Markenerlebnis, indem sie sicherstellen, dass Verbraucherdaten unternehmensweit ordnungsgemäß gepflegt, verwaltet und konform gehalten werden, um das Vertrauen der Endnutzer zu stärken. Lesen Sie hier mehr darüber.

Snowflake und BigID

„Snowflake und BigID arbeiten zusammen, um unseren Kunden sicheren Datenzugriff für die Verwaltung sensibler Daten-Workloads in der Snowflake Data Cloud zu ermöglichen. Die Partnerschaft zwischen Snowflake und BigID ermöglicht es unseren Produktteams, gemeinsam die BigID Access, Masking and Labeling App für Snowflake zu entwickeln, um sensible Daten einfach zu identifizieren und Zugriffskontrollen auf der Snowflake-Plattform zu automatisieren.“ Jeff Lee, Technology Alliances, Snowflake

Erfahren Sie, wie Snowflake und BigID zusammenarbeiten, um native Datenmaskierung Richtlinien basierend auf Vertraulichkeit, Kontext und Klassifizierung. Gemeinsam können Kunden mit den nativen Steuerelementen von Snowflake den Zugriff auf Feldebene und die dynamische Maskierung aktivieren, vorhandene Richtlinien über Datenquellen und Tabellen hinweg verwalten und Aktivitäten kontinuierlich mit automatisierten Berichten prüfen, die Datenmaskierung sowie Zugriffsrichtlinien und -aktivitäten umfassen. Lesen Sie hier mehr darüber.

HPE und BigID

„HPE freut sich, in BigID zu investieren. HPE Ezmeral Data Fabric und HPE GreenLake für Data Fabric bieten die branchenweit erste echte hybride Multi-Cloud-Data-Fabric-Lösung. BigID ist eine wertvolle Ergänzung unseres wachsenden Partner-Ökosystems und unterstützt Kunden bei der Bewältigung sensibler und komplexer Datenherausforderungen.“ Ron Reuben, Head of Product, HPE Ezmeral, Hewlett Packard Enterprise

HPE Ezmeral Data Fabric und BigID haben sich zusammengeschlossen, um die Herausforderungen des aggressiven regulatorischen Umfelds in Kombination mit hochgradig wertvollen und sensiblen Daten zu meistern. Wir priorisieren und optimieren, indem wir den Datenzugriff, die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung verschiedener Datentypen über verschiedene Anwendungsfälle, Workloads und Organisationsteams hinweg vereinfachen. Wir integrieren Datenintelligenz und Metadatenmanagement über alle von HPE Ezmeral Data Fabric unterstützten Plattformen und Datentypen hinweg. Dies erhöht das Vertrauen in und die Qualität der Erkenntnisse, die Unternehmensdatennutzern bereitgestellt werden. Lesen Sie hier mehr darüber.

Fortanix und BigID

Fortanix ist stolz, Teil des BigID Marketplace zu sein. Unsere Partnerschaft mit BigID ist wichtig für uns und unsere Kunden, die Datenermittlung und -klassifizierung als ersten Schritt zum Datenschutz und zur Wahrung der Privatsphäre betrachten. Man muss wissen, welche Daten sich wo befinden, bevor man sie verschlüsseln und schützen kann. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden diese gemeinsame Lösung anbieten zu können. – Patrick Conte, Vice President, Business Development & Strategic Alliances

Finden Sie sensible und vertrauliche Daten mit BigID? Nutzen Sie Fortanix DSM SaaS, um diese mit dieser Anwendung zu sichern. Diese automatisiert den Workflow zwischen der Suche nach sensiblen Daten und deren Sicherung durch Verschlüsselung. BigID identifiziert alle sicherheits- und datenschutzrelevanten Befunde in Ihrem gesamten Datenökosystem und löst mithilfe der Fortanix-Plattform dynamisch Datenschutzmaßnahmen für die entsprechenden Assets aus. Lesen Sie hier mehr darüber.

ALTR und BigID

Unsere Erfahrungen mit dem Aufbau des BigID-Marktplatzes waren äußerst positiv. Das BigID-Team war sehr hilfsbereit, stellte gut dokumentierte APIs bereit und die Einrichtung des Marktplatzeintrags war kinderleicht. Wir hatten praktisch keine Probleme und die Integration war innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen. Eines unserer Hauptziele bei der Integration war es, unseren Kunden eine schnelle Wertschöpfung zu ermöglichen. Wir haben immer wieder gehört, dass sich Data-Governance-Projekte, insbesondere wenn sie Sicherheitsaspekte beinhalten, in die Länge ziehen können. ALTR und BigID wurden speziell als SaaS-Plattformen mit umfangreichen APIs entwickelt, um unseren Kunden eine schnelle Wertschöpfung zu ermöglichen. Wir geben unseren Kunden die Gewissheit, dass die von BigID als sensibel eingestuften Daten durch die Tokenisierung von ALTR in Snowflake automatisch und nahtlos mit wenigen Mausklicks geschützt sind. – James Beecham, Gründer und CTO

Die BigID/ALTR-Integration ermöglicht die automatische Tokenisierung von Daten, die von BigID als vertraulich eingestuft werden. Mit BigID können Benutzer Daten scannen, erkennen und klassifizieren. Altr nutzt die Klassifizierungsergebnisse zur Tokenisierung und ermöglicht so den vollständigen Schutz von Daten in der Snowflake-Umgebung. Lesen Sie hier mehr darüber.

Synthetisiert und BigID

Die Integration von BigID mit Synthesized ermöglicht es Kunden, sensible Daten schnell zu anonymisieren, indem sichere und konforme synthetische Testdaten in hoher Qualität für den Einsatz in Nicht-Produktionsumgebungen generiert werden. Der BigID-Marktplatz ermöglicht die mühelose Bereitstellung der Lösung für Kunden innerhalb weniger Minuten und beschleunigt so die digitale Transformation und die Einführung der Cloud. – Nicolai Baldin, CEO und Gründer

BigID findet, klassifiziert und katalogisiert alle sensiblen Daten Ihrer Kunden. Die Integration mit dem Synthesized Testing Data Kit (TDK) ermöglicht Ihren Kunden die schnelle Anonymisierung sensibler Daten durch die Generierung sicherer und konformer synthetischer Testdaten in hoher Qualität für den Einsatz in Nicht-Produktionsumgebungen. Dies macht Datenkataloge nutzbar und beschleunigt Anwendungs-Release-Zyklen sowie Cloud-Adoptionsstrategien. Lesen Sie hier mehr darüber.

Atakama und BigID

„Atakama ist stolz darauf, Technologiepartner im BigID-App-Markt zu sein. Unsere Partnerschaft mit BigID ist angesichts der branchenführenden Datenerkennungs- und -klassifizierungsfunktionen eine logische Konsequenz“, so Scott Glazer, CRO bei Atakama. „Die Fähigkeit, sensible Daten zu erkennen und zu klassifizieren, ist ein entscheidender erster Schritt in einer fortschrittlichen Datenschutzstrategie. In Kombination mit Atakamas Multi-Faktor-Verschlüsselung für unübertroffene Datensicherheit optimieren Unternehmen ihre Sicherheitslage, indem sie wichtige Datenbestände vor Datenexfiltration schützen.“

Kombination von Datenklassifizierungs- und -erkennungstools mit Verschlüsselung Bietet eine umfassende Sicherheitslösung zur Identifizierung und zum Schutz sensibler Daten in Echtzeit. Die gemeinsame Lösung mindert zwei wichtige Datenschutzprobleme: Sie eliminiert Benutzerfehler durch die beispiellose Genauigkeit der Datenklassifizierung und -identifizierung von BigID und ermöglicht angemessene Kontrollen mit dem auf die Sensibilität der Daten optimierten Schutz von Atakama. Lesen Sie hier mehr darüber.

Torq und BigID

„Torq integriert die Erkennungs- und Klassifizierungsfunktionen von BigID, um gefährdete sensible Daten schnell und präzise zu wiederherstellen. Das Sicherheitsteam und der Dateneigentümer werden umgehend benachrichtigt, mit ihnen interagiert und die identifizierte Ressource wird gesperrt“, so Eldad Livni, CINO und Mitgründer von Torq. „Die Kombination von Torq und BigID bietet einen erheblichen Vorteil für Unternehmen, die ihren Datenschutz präzise, schnell und automatisch maximieren möchten.“ Mehr dazu in Kürze …

Anekdoten und BigID

„Die Partnerschaft zwischen BigID und anecdotes steht für einen modernen Ansatz für Compliance-Innovation und -Automatisierung, der den Kern der Arbeit beider Unternehmen bildet“, so Ryan Lieser, Vice President of Alliances & Partnerships bei anecdotes. „Es war unvermeidlich, dass der Marktführer im Bereich Datentransparenz und -kontrolle und der Pionier der datenbasierten Compliance-Automatisierung eine Partnerschaft eingehen, um Kunden zu ermöglichen, ihre Compliance und ihren Datenschutz auf das nächste Level zu heben.“

Solidatus und BigID

„Ich freue mich sehr, dass BigID zusätzliche Metadaten bereitstellt, um die Unternehmensdatenpläne der Solidatus-Kunden zu erweitern“, sagte Philip Dutton, CEO und Mitgründer von Solidatus. „Solidatus-Nutzer können neue Datenbestände, Klassifizierungen, Profilerstellung, Qualität und Risikometadaten entdecken, um Erkenntnisse aus dem tieferen Verständnis ihrer Datenökosysteme automatisch umzusetzen. Kurz gesagt: Die Kombination aus Solidatus und BigID ist mehr als die einzelnen Teile.“

RiskQ und BigID

„Diese Partnerschaft könnte nicht passender sein“, sagte Ariel Evans, Mitgründer und CEO von RiskQ. „Wir sind beide der Meinung, dass die Automatisierung wichtiger Aspekte der Cybersicherheit dringend erforderlich ist, und wir freuen uns, dass BigID uns dabei unterstützt, eine nahtlose und automatisierte Datenklassifizierung in die RiskQ-Lösung zu integrieren.“

SPHERE und BigID

„Durch die Kombination der umfassenden Expertise von BigID beim Auffinden der sensibelsten Daten eines Kunden mit dem automatisierten Sanierungsprozess von SPHERE können Unternehmen jetzt nicht nur die Bereiche ermitteln, die sie schützen müssen, sondern auch den Zugriff auf ihre kritischen Vermögenswerte nahtlos sperren“, sagte Rita Gurevich, CEO und Gründerin von Sphere Technology Solutions. Dies verringert sofort das Risiko und die Auswirkungen von Ransomware und ermöglicht eine starke Datensicherheitslage.

Inhalt