Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

DSPM mit einem Unterschied: Verbessern Sie Ihre Cybersicherheit mit SQL-Scanning Das hebt sich ab

In der heutigen digitalen Landschaft nehmen Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen zu. Daher ist die Auswahl der richtigen Datensicherheitslösung für Unternehmen, die ihre sensiblen Daten schützen möchten, von größter Bedeutung. Viele Lösungen behaupten zwar, SQL zu unterstützen, aber es ist unerlässlich, tiefer zu gehen und herauszufinden, wie Ihre Verwaltung der Datensicherheitsmaßnahmen (DSPM) Lösung ist skalierbar und enthülle die Geheimnisse versteckt in Ihren SQL-Speichern wie RDS, MySQL, Oracle SQL und MS SQL. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Sie von SQL-Scannen und warum es wichtig ist.

Sehen Sie BigID in Aktion

Katalogisierung und Klassifizierung: Licht in die Datenlandschaft bringen

Der Kern des Differenzierungsfaktors von BigID ist seine einzigartige Fähigkeit, sowohl Katalog und Daten klassifizieren: Mit BigID können Kunden Metadaten extrahieren in den BigID-Katalog (oder fügen Sie zusätzlichen Kontext in den Katalog Ihrer Wahl ein) – und klassifizieren Sie gleichzeitig die Daten nach Typ, Sensibilität, Kontext, Wohnsitz und mehr.

Feinkörnige Identifizierung und Kategorisierung: Präzision ist wichtig

BigID ermöglicht es Kunden, Daten mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit zu klassifizieren und so ein umfassendes, identitätsbewusstes Inventar zu gewährleisten, das nach Kategorie und Vertraulichkeit gekennzeichnet und beschriftet ist. Diese Granularität ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, das Risiko einer unbeabsichtigten Datenfreigabe zu reduzieren und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

Vielseitige und anpassbare Klassifikatoren: Anpassungsmöglichkeiten ohne Ende

BigIDs Klassifikatoren Die beispiellose Vielseitigkeit und Anpassbarkeit hebt BigID von der Konkurrenz ab. Während andere Anbieter nur begrenzte Einblicke in ihre Klassifikatoren gewähren, ermöglicht BigID den Anwendern, Klassifikatoren individuell anzupassen und zu optimieren. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Unternehmen ihre Datenschutzstrategien an ihre individuellen Anforderungen und die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft anpassen können.

Optimieren Sie Ihre Datenklassifizierung

Konfigurierbare Scans und Differenzialscanning: Präzision und Effizienz

BigID hebt SQL-Scanning mit seinen konfigurierbaren Scans und differenziellen Scan-Funktionen auf ein neues Niveau. Im Gegensatz zu Anbietern mit festen Stichproben und begrenzten Frequenzoptionen ermöglicht BigID Benutzern, Teile der Datenbank auszuschließen, Sperrfenster zu erstellen und differenzielle Scans effizient durchzuführen. Mit BigID können Kunden Teile einer Datenbank ausschließen (Testdaten überspringen) oder einfach nur neue oder geänderte Daten mit differenziellem Scanning scannen. Dies reduziert den Aufwand für wiederholte Scans, erhöht die Scan-Präzision und verbessert die allgemeine Betriebseffizienz.

Sensibilitäts- und Risikokennzeichnung strukturierter Daten: Ein Schutzschild für sensible Daten

BigID ist führend in Tagging- und Labeling-Sensitivität auf strukturierten Daten, indem einer Datenbank, Spalte, Tabelle, einem Attribut oder Bucket eine Vertraulichkeitsstufe zugewiesen wird – eine Funktion, die andere DSPM-Anbieter nicht bieten können. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Vertraulichkeit ihrer strukturierten und unstrukturierten Daten zu kennzeichnen und zu kennzeichnen und so ihre Datenschutzmaßnahmen zu stärken.

Laden Sie die Lösungsübersicht herunter.

Identitätsbewusstsein und DSAR-Automatisierung: Compliance vereinfacht

BigID ist der einzige DSPM-Anbieter mit patentierter Identitätserkennungstechnologie, die die Erkennung indirekter oder kontextbezogener personenbezogener Daten (PI) ermöglicht. Dies ermöglicht Kunden Automatisieren Sie die Zugriffs- und Löschanfragen betroffener Personen, wodurch die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen vereinfacht wird.

Erkennung toxischer Datenkombinationen: Verhinderung von Datenlecks

BigID ist die einzige DSPM-Lösung, die in der Lage ist, Identifizierung von Kombinationen sensibler DatenDiese Funktion trägt maßgeblich dazu bei, potenzielle Datenschutzverletzungen zu verhindern und eine robuste Datensicherheit zu gewährleisten.

Laden Sie die Lösungsübersicht herunter.

Exakte Werte-/Datenübereinstimmung: Präzise Datenlokalisierung

Für Unternehmen, die kritische Daten präzise lokalisieren möchten, sind die exakten Werte und Datenabgleichsfunktionen von BigID von unschätzbarem Wert. BigID identifiziert exakte Übereinstimmungen oder Kombinationen von Übereinstimmungen in Datensätzen – wichtig für die präzise Lokalisierung kritischer Daten.

Analyse der Auswirkungen von Verstößen: Klarheit im Nachhinein

Im Falle eines Datenlecks ist BigID die einzige Lösung, die die Datenherkunft und die betroffenen Personen rückwirkend ermitteln kann. Dieser Einblick ist entscheidend für eine effektivere Reaktion auf Vorfälle, geringere Auswirkungen und eine schnellere Lösung: Kunden können sehen, was und wer potenziell von einem Datenleck betroffen war.

Deduplizierung: Aufrechterhaltung der Datenintegrität

Die Deduplizierungsfunktion von BigID erkennt doppelte und ähnliche Tabellen in strukturierten Datensätzen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die ihre Datenintegrität wahren und Speicherkosten senken möchten. Kunden können damit ihr Datenmanagement optimieren, Kosteneinsparungen beschleunigen und Verbesserung der Datenqualität.

Demo anfordern

Aufbewahrungsmanagement: Gewährleistung der Compliance

BigID bietet automatisiertes Retention Management Maßgeschneidert für strukturierte Datenquellen. Dies vereinfacht die Einhaltung von Datenaufbewahrungsrichtlinien und stellt sicher, dass Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen aufbewahrt oder entsorgt werden, zusammen mit sofort einsatzbereiten (und anpassbaren) Aufbewahrungsrichtlinien.

Genauer Ort der Datenbereinigung: Genaue Bestimmung der Datenbereinigung

Wenn sensible Daten bereinigt werden müssen, ermöglicht BigID die genaue Standortbestimmung. Im Gegensatz zu anderen DSPMs, die lediglich das Vorhandensein sensibler Daten kennzeichnen, liefert BigID präzise Datenstandortinformationen. rationalisiert den Sanierungsprozess – damit Kunden nicht manuell prüfen müssen, wo sie zuerst Maßnahmen ergreifen müssen.

Metadatenkatalog-Integrationen: Nahtlose Datenverwaltung

Die nahtlose Integration von BigID mit Metadatenkatalogen wie Alation, Collibra, Informatica und Databricks Unity ist auf dem Markt einzigartig. Ermöglicht wird diese Integration durch die robusten Funktionen von BigID zur Metadatenerfassung und -inventarisierung.

Die SQL-Scan-Funktionen von BigID definieren DSPM und Risikomanagement. Seine einzigartigen Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Datensicherheitsbemühungen zu skalieren, beispiellose Transparenz zu erlangen und sich an die sich entwickelnden Herausforderungen der Cybersicherheit anzupassen. Für Cybersicherheitskäufer, die in der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft die Nase vorn haben wollen, ist BigID die perfekte Wahl für SQL-Scanning der besonderen Art. Verbessern Sie Ihre Cybersicherheit mit BigID und schützen Sie Ihr wertvollstes Gut – Ihre Daten.

Der ultimative Leitfaden zum Data Security Posture Management

Leitfaden herunterladen