Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

BigID + Databricks: Entfesseln Sie den Wert Ihrer Daten in der Cloud

Da Unternehmen moderne Lakehouse-Datenplattformen für Datentechnik, Analyse und teamübergreifende Zusammenarbeit einsetzen, sensible Daten hält Einzug in Data Lakes und macht die Entdeckung und Verwaltung dieser Daten wichtiger denn je. Datenteams müssen wissen, welche Daten sie haben, wo sie sich befinden und was sie sind. Sie müssen wissen, welche Daten aus Compliance-Gründen geschützt werden müssen und welche Daten sich für geschäftliche Entscheidungen eignen.

Identifizieren Sie vertrauliche Daten für Compliance, Richtlinien und Schutz

Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen Die Daten ändern sich rasant. Sich entwickelnde Standards und Unterschiede je nach Land und Informationsart erschweren es Datenverantwortlichen, die Datenkonformität zu gewährleisten, insbesondere für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind und globale Kunden bedienen.

CDOs, CSOs und CPOs haben Schwierigkeiten, Analysten und Datenwissenschaftler, die an Databricks arbeiten, darüber zu informieren, welche Daten von Datenschutzbestimmungen und Geschäftsrichtlinien betroffen sind. Datenverantwortliche müssen Identifizieren sensibler Daten in Cloud-Umgebungen zu wissen, welche Daten sowohl im Hinblick auf Unternehmensrichtlinien als auch auf lokale Datenschutzbestimmungen geschützt werden müssen.

BigID findet, identifiziert und klassifiziert sensible Daten in großem Umfang in Delta Lake, um die Einhaltung aktueller und künftiger Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen zu gewährleisten.

Mit BigID + Databricks mindern Kunden das Datenrisiko.

  • Erfahren Sie, welche Daten sicher verwendet werden können und wie Sie Daten auf Grundlage der Richtlinien behandeln.
  • Identifizieren Sie vertrauliche Daten, die maskiert oder geschützt werden müssen

Erhöhen Sie die Genauigkeit von Datenentscheidungen

Das Erstellen von Analysen mit fehlerhaften Daten kann zu falschen Geschäftsentscheidungen führen. Datenwissenschaftler und Analysten, die in Databricks arbeiten, müssen wissen, welche Daten in Delta Lake verfügbar sind und den Kontext verstehen, um die besten Daten für eine korrekte Analyse auszuwählen.

BigID automatisch entdeckt, klassifiziertund fügt den Daten Kontext hinzu in Delta zur Analyse. Unternehmensdaten sind wertvoller, wenn Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die in Databricks arbeiten, die verfügbaren Daten entdecken und verstehen können, um die richtigen Daten für Analyse und Modellierung auszuwählen.

  • Verstehen Sie Daten, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen
  • Schnelleres Auffinden von Daten für eine schnellere Wertschöpfung
  • Alle Daten in Delta mit Kontext für eine vollständige Datenermittlung anzeigen

Steigern Sie die Wertschöpfung durch eine schnellere Cloud-Migration

Unternehmen möchten von Cloud-Technologien profitieren, doch die Planung und Umsetzung von Cloud-Migrationsprojekten nimmt viel Zeit in Anspruch. Die IT-Abteilung weiß nicht, welche Daten für die Migration priorisiert werden sollen, und kann redundante und sensible Daten sowie die für den Aufbau von Datenpipelines zu priorisierenden Quellen nicht einfach identifizieren.

BigID automatisiert und skaliert die Datenintelligenz, um sensible Daten zu identifizieren, die geschützt werden müssen, und redundante Daten, die eliminiert werden müssen. Dadurch wird es für Dateneigentümer und IT-Teams einfacher zu entscheiden, welche Daten in eine Cloud-Umgebung migriert werden sollen.

  • Beschleunigen Sie die Planung der Cloud-Migration
  • Schnelle Innovationen mit Daten in der Cloud
  • Reduzieren Sie die Risiken bei der Projektausführung

Um mehr darüber zu erfahren, wie BigID und Databricks Dateneinblicke für Datenschutz, Sicherheit und Governance auf einer einheitlichen Daten- und KI-Plattform bieten, sehen Sie sich die Partnerschaft in Aktion an in einem 1:1-Demo

Inhalt