Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

Datanami: BigID stellt Hyperscan zur Beschleunigung unstrukturierter Dateiscans in großem Maßstab vor

BigID hat die Hyperscan-Technologie zum Scannen großer Mengen unstrukturierter Dateidaten im Rechenzentrum oder in der Cloud im Petabyte-Bereich eingeführt. BigIDs Hyperscan nutzt das von BigID entwickelte ML, um die Klassifizierung, Katalogisierung und Korrelation sensibler Daten in umfangreichen Dateispeichern wie O365, SharePoint, Box, GDrive, S3, NetApp, EMC und HDFS für Zwecke der Datenkonformität, des Datenschutzes, der Datenbereinigung, der Zugriffsverwaltung, der Cloud-Migration, der Datenminimierung oder der Datenaufbewahrung deutlich zu beschleunigen.

Unternehmen erstellen und speichern jährlich Petabytes an Dokumenten wie PDFs, Tabellen, Präsentationen und Formularen. Zu verstehen, welche Daten und wessen Daten sich in diesen vielfältigen „unstrukturierten“ Dateien befinden, war schon immer eine Herausforderung. Die Leistung erfordert enorme Rechenressourcen, und das Scannen typischer Unternehmensvolumina kann Monate oder Jahre dauern. Dies führt zu erheblichen Problemen hinsichtlich Datenkonformität, Sicherheit und Governance, da Dateien oft sensible Daten über Personen, geistiges Eigentum, Konten und mehr enthalten. Über ein Jahrzehnt lang beschränkten sich Innovationen beim Scannen unstrukturierter Dateien auf die Optimierung von Datenparsern und die Parallelisierung von Scannern. BigID überdenkt die Art und Weise, wie unstrukturierte Daten gescannt und verarbeitet werden, grundlegend und erzielt damit die erste Geschwindigkeitssteigerung seit einer Generation.