Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

Cision PRWEB: BigID integriert sich in Microsoft Azure Information Protection, um einen effektiveren Datenschutz und ein besseres DSGVO-Bewusstsein zu ermöglichen

Als früher Partner der Microsoft Information Protection SDK BigID ermöglicht Azure Information Protection-Kunden die Verwendung von Labels und Unterlabels für DSGVO-bezogene Richtlinien basierend auf Datenschutzparametern wie Betroffenen, Wohnsitz und Datenrisiko. Die Kennzeichnung nach Wohnsitz ermöglicht Kunden eine präzisere Verwaltung grenzüberschreitender Datenflüsse, während die Kennzeichnung von Betroffenen es Kunden ermöglicht, Zugriffsrechte wie das Recht auf Vergessenwerden besser zu erfüllen.

BigID bietet erweiterte Datenermittlung und Bestandsaufnahme personenbezogener Daten nach Wohnsitz, Datentyp, Risiko oder Datensubjekt in Microsoft Azure, Microsoft Office 365, Elastic Pools und lokalen Datenspeichern.

„Um im Zeitalter der DSGVO effektiv agieren zu können, müssen Unternehmen wissen, wo und wessen personenbezogene Daten in allen Datenspeichern vorhanden sind“, so Nimrod Vax, Mitbegründer und Chief Product Officer von BigID. „Die Integration mit der Datenkennzeichnung von Microsoft Azure Information Protection erleichtert die Offenlegung der Datenschutzergebnisse von BigID in Microsoft Office 365-Dokumenten für eine gezielte Verwaltung durch Azure Information Protection.“

Die Integration zwischen der BigID-Plattform und Azure Information Protection bietet Unternehmen bei der Erfüllung der DSGVO-Anforderungen mehrere wichtige Vorteile, darunter:

  •     Überwachung und Warnmeldungen zu grenzüberschreitenden Datenströmen.
  •     Beschleunigung der Reaktion auf Verstöße (72-stündige Meldepflicht gemäß DSGVO) durch ein besseres Verständnis der von der Kompromittierung der Datenquelle betroffenen Personen.
  •     Halten Sie konsistente DSGVO-Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Office 365, Azure und vor Ort ein.
  •     Kontinuierliche Konformität durch Integration der Scan-Ausgabe der Datenquelle mit Datenflusszuordnung.
  •     Ausweitung der Erkennung personenbezogener Daten auf Microsoft- und Nicht-Microsoft-Datenquellen zur Durchsetzung der DSGVO-Richtlinie.

„Die DSGVO erhöht die Bedeutung von Datenschutz und Datensouveränität im Unternehmen“, sagte Gagan Gulati, Principal Group PM der Microsoft Corporation. „Die Erweiterung von Microsoft Azure Information Protection durch die Integration von Datenschutzanbietern bietet Kunden mehr Auswahl und Detailgenauigkeit.“

Mehr erfahren