Zum Inhalt springen

Erklärung zur modernen Sklaverei

Aktualisiert am 23. Oktober 2023

BigID-Erklärung zur modernen Sklaverei

BigID Inc. und seine Konzernunternehmen („BigID“) sind führend in den Bereichen Datensicherheit, Datenschutz, Compliance und Governance. Das Unternehmen ermöglicht es Organisationen, ihre Daten proaktiv zu entdecken, zu verwalten, zu schützen und auf einer einzigen Plattform für Datentransparenz und -kontrolle mehr Nutzen aus ihnen zu ziehen.

BigID-Verpflichtung:

BigID ist davon überzeugt, dass jeder Mensch die Verantwortung hat, integer zu handeln und die Rechte aller Menschen zu respektieren. BigID verpflichtet sich zur Einhaltung höchster moralischer, ethischer und rechtlicher Verhaltensstandards und unternehmerischer Verantwortung.

Moderne Sklaverei umfasst Sklaverei, Leibeigenschaft, Menschenhandel und Zwangsarbeit. BigID verfolgt einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber jeglicher Form moderner Sklaverei, Menschenhandels oder anderer Zwangs- oder Kinderarbeit. BigID unterstützt ausdrücklich die Beseitigung von Menschenhandel, moderner Sklaverei und jeglicher anderer Formen von Zwangs- oder Kinderarbeit und ist bestrebt, die globalen Gesetze und Vorschriften zu moderner Sklaverei, Menschenhandel und Zwangsarbeit einzuhalten.

BigID hat diese Erklärung gegen moderne Sklaverei, Menschenhandel und andere Formen der Zwangs- oder Kinderarbeit veröffentlicht, um sein Engagement gegen die Sklaverei als einen seiner zentralen Unternehmenswerte zu betonen und seine Verpflichtung zu konkretisieren, sicherzustellen, dass moderne Sklaverei, Menschenhandel, Kinderarbeit oder jegliche Form der Zwangs- oder Pflichtarbeit in keinem Teil der Geschäftstätigkeit von BigID vorkommen.

Risikobewertung

BigID beschäftigt technologieorientierte, qualifizierte Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter sind freiwillige Angestellte oder unabhängige Auftragnehmer mit wettbewerbsfähiger Vergütung und Sozialleistungen. BigID rekrutiert die Mehrheit seiner Mitarbeiter direkt und setzt nur für besonders umkämpfte Fachkräfte gezielt Personalvermittlungsfirmen ein.

Als Softwareunternehmen produziert, produziert oder vertreibt BigID keine Hardware, physischen Güter oder Waren. Die Lieferkette von BigID umfasst Software, technischen Support, professionelle Dienstleistungen sowie Vertriebs- und Marketingdienstleistungen.

Aufgrund der Geschäftstätigkeit von BigID ist es unwahrscheinlich, dass es in seinem Betrieb zu Sklaverei, illegaler Kinderarbeit oder Menschenhandel kommt. Dennoch bleibt BigID wachsam. BigIDs Geschäftstätigkeit ist nicht auf Niedriglohnarbeit oder gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Kinder oder Einwanderer angewiesen. Ebenso sind die Geschäftspartner, Kunden und Subunternehmer von BigID in der Regel etablierte Personen und Unternehmen, die nicht auf gefährdete Bevölkerungsgruppen angewiesen sind.

BigID-Richtlinien

Um das Engagement von BigID im Kampf gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei zu unterstreichen, hat BigID
die folgenden Richtlinien angenommen und umgesetzt:

  • Diese Erklärung zur modernen Sklaverei: Wird jährlich überprüft und aktualisiert.
  • BigID-Verhaltenskodex und Ethikrichtlinie: Der Kodex gilt für alle unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten und Direktoren und enthält die Verpflichtung, alle geltenden Gesetze einzuhalten.
  • Anonyme Meldung: BigID ermöglicht die vertrauliche und, soweit gesetzlich zulässig, anonyme Meldung von Verdachtsfällen und verpflichtet sich, in gutem Glauben erfolgte Meldungen nicht zu bestrafen. Mitarbeiter, Kunden, Partner und Einzelpersonen können unter http://bigid.ethicspoint.com/ anonym über die entsprechenden Anweisungen berichten.

Interne Richtlinien:

Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionsrichtlinie (ABC). BigID ist davon überzeugt, dass Menschenrechtsverletzungen und Korruption eng miteinander verwoben sind. Die ABC-Richtlinie von BigID sieht eine Nulltoleranzpolitik gegenüber Korruption und Bestechung im Geschäftsbetrieb vor.

BigID-Überwachung und -Kontrolle:

BigID hat unternehmensweit Richtlinien implementiert, um die Einhaltung rechtmäßiger und ethischer Arbeitspraktiken zu unterstreichen. Darüber hinaus verpflichtet BigID seine Mitarbeiter regelmäßig zu Compliance und Sicherheit und informiert sie über aktuelle globale Compliance-Angelegenheiten. In Zusammenarbeit mit der internen Rechtsabteilung hat BigID eine dokumentierte Beschaffungsfunktion eingerichtet, die die Beschaffung im gesamten Unternehmen überwacht und sich auf die Überprüfung von Lieferanten und Kunden konzentriert. Darüber hinaus hat BigID eine öffentlich zugängliche Hotline eingerichtet, über die mutmaßliches Fehlverhalten anonym gemeldet werden kann.

BigID überprüft und aktualisiert kontinuierlich seine internen Vertragsvorlagen und hat vertragliche Prioritäten für die zahlreichen Geschäftsbeziehungen festgelegt, an denen BigID beteiligt ist. BigID und seine Vertragspartner verpflichten sich vertraglich zur Einhaltung aller geltenden Gesetze. BigID verhandelt regelmäßig Verträge, die spezifische Vereinbarungen zu Anti-Sklaverei- und Zwangsarbeitsrichtlinien sowie deren Einhaltung enthalten.

Diese Erklärung erfolgt gemäß Abschnitt 54 des Modern Slavery Act 2015. BigID wird diese Erklärung regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um seine laufenden Bemühungen zur Bekämpfung von Sklaverei, Menschenhandel und Zwangsarbeit zu verstärken. Für weitere Informationen zum Engagement von BigID gegen Sklaverei und Menschenhandel wenden Sie sich bitte direkt an BigID.

Führend in der Industrie