Daten sind der Motor Ihres Unternehmens, und KI prägt seine Zukunft. Doch wie können Sie ohne Transparenz und Kontrolle die Sicherheit dieser wichtigen Ressourcen gewährleisten?
Entdecken, verstehen und schützen Sie das Wichtigste mit intelligente KI-Datenerkennung durch BigID.
Wo auch immer Ihre Informationen gespeichert sind, schützen Sie sie und fördern Sie Ihr Wachstum mit einer einzigen Plattform, die auf Sicherheit, Compliance und intelligentere Entscheidungsfindung ausgelegt ist.
Die Herausforderung: Man kann nicht schützen, was man nicht sieht
Sie wissen nicht, wo Ihre Daten gespeichert sind und wie viele davon vertraulich oder persönlich sind? Damit sind Sie nicht allein. Aber Sie könnten gefährdet sein.
Der Anstieg großer Sprachmodelle (LLMs), Gen-KI und Automatisierung hat riesige Mengen KI-bezogener Daten entstehen lassen. Wie bei einem Eisberg sind die meisten davon unstrukturiert oder verborgen und daher schwer kontrollierbar.
Hier hilft BigID. Es ist die einzige Plattform, die Daten und KI miteinander verbindet.

Erfahren Sie, wie BigID zähmt in diesem Blogbeitrag das KI-Datenmonster.
Die Lösung: Intelligente KI-Datenermittlung mit BigID
BigID nutzt intelligente KI, um andere KI-bezogene Daten zu finden, zu klassifizieren und zu schützen. Finden Sie schwer auffindbare Informationen, um Risiken zu reduzieren und Richtlinien und Sicherheitskontrollen durchzusetzen.
So kann die intelligente KI-Datenerkennung Ihr Unternehmen unterstützen:
- Automatisch erkennen Alle Ihre strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Daten und KI. Dazu gehören Dark Data, Schattendaten und unbekannte Assets in Ihrem gesamten Unternehmen.
- Informationen finden ob es sich gegenüber befindet Vor-Ort-, Cloud-, SaaS- oder sogar Hybridumgebungen.
- Klassifizieren und beschriften Ihre Daten basierend auf Risiko, Sensibilität und Typ mit fortschrittlichem maschinellem Lernen (ML), natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und Mustererkennung, die die Besonderheiten des Kontexts und potenzielle Compliance-Risiken identifizieren können.
- Bleiben Sie konform, selbst bei sich entwickelnden KI und Datenschutzbestimmungen.
- Risiken minimieren, löschen Sie alle unsicheren Daten und minimieren oder kennzeichnen Sie vertrauliche Informationen. Dies trägt zur Durchsetzung von Richtlinien in Ihrer gesamten Datenumgebung bei.
So funktioniert es: KI-gestützte Informationsgewinnung
Für Chief Data Officers reicht es nicht mehr aus, sich bei der Datenverwaltung auf manuelle Methoden und isolierte Tools zu verlassen. Traditionelle Methoden wie Mustervergleich, reguläre Ausdrücke oder Datenwörterbücher sind schlicht zu zeit- und ressourcenintensiv.
Um mit der heutigen rasanten Geschwindigkeit der Datenerstellung und -nutzung Schritt zu halten, benötigen Sie eine einzige Lösung oder ein Kontrollzentrum, in dem Sie Ihre Daten und KI-Ressourcen problemlos anzeigen und überwachen können.
Das KI-gestützte Datenermittlungstool von BigID verändert die Erfahrung von Datenmanagement und -verwaltung in 3 einfachen Schritten:
Schritt Eins: Scannen
Angesichts der über unterschiedliche Systeme verteilten Informationen – von der Cloud über SaaS und On-Premises bis hin zu Data Lakes und KI-Pipelines – kann die Aufgabe, alle Ihre Daten zu finden und zu dokumentieren, überwältigend erscheinen.
BigID verbindet Ihre gesamte Datenlandschaft und nutzt sowohl direkte als auch seitliche Scan-Techniken, um strukturierte, unstrukturierte und halbstrukturierte Daten sowie dunkle oder vergessene Daten in großem Umfang aufzudecken.
Um mehr über die flexiblen Scanmethoden zu erfahren, lesen Sie unsere Ultimativer Leitfaden zum Datenscannen.
Schritt Zwei: Analysieren und Klassifizieren
Nach der Verbindung verwendet BigID fortschrittliche KI-Engines, um den Inhalt, die Struktur, die Metadaten und die Zugriffsmuster Ihrer Daten vollständig zu verstehen.
- Deep Learning und NLP: Intelligente Klassifizierung durch eine Kombination aus Mustervergleich, maschinellem Lernen, NLP, Named-Entity-Erkennung und patentierter Analytik
- Fuzzy-Klassifizierung: Erkennung ähnlicher, doppelter oder redundanter Elemente zur Verbesserung der Genauigkeit und Reduzierung falscher Positivmeldungen
- Graphenbasierte Erkenntnisse: KI-gestützte Identifizierung von Beziehungen zwischen Datenpunkten, um verborgene Zusammenhänge aufzudecken, Dark Data zu erkennen und sensible Informationen zu kontextualisieren
- KI-Modellerkennung: Erkennen und katalogisieren Sie automatisch sowohl verwaltete KI-Modelle (einschließlich Azure OpenAI, Hugging Face und OpenAI) als auch nicht verwaltete KI-Modelle, um alle Ihre KI-Assets zu inventarisieren.
- Vorgefertigte und benutzerdefinierte Klassifikatoren: Hunderte sofort einsatzbereite Klassifikatoren zum Auffinden bestimmter Datentypen (z. B. PII, Finanzdaten, Anmeldeinformationen usw.) mit benutzerdefinierter Erstellung für spezialisierte oder branchenspezifische Datentypen – keine Codierung erforderlich
Schritt drei: Handeln
BigID doesn’t stop at intelligent AI data discovery and classification. It also helps you to action these insights with automated governance and remediation.
Mit automatisierten Workflows können Sie Daten an einen geeigneteren oder sichereren Ort verschieben, redundante oder nicht konforme Daten löschen, Schutzmaßnahmen wie die Verschlüsselung vertraulicher Informationen anwenden, Berechtigungen und Zugriffskontrollen anpassen und Auslöser für riskantes Datenverhalten festlegen, um Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren.
Warum sich Top-Unternehmen für BigID entscheiden
Wir sind führend in der intelligenten KI-Datenermittlung, dem Unternehmen von globalen Banken bis zur US-Armee vertrauen. Wir können jedoch mehr als nur Informationen finden – unsere KI-gesteuerte Plattform ist auf die Komplexität der heutigen Daten- und Compliance-Landschaft ausgelegt.
Tatsächlich verwenden wir patentierte Technologien für maschinelles Lernen und NLP, um sowohl direkte als auch indirekte persönliche Informationen in allen Daten der Cloud zu finden. So können Sie nicht konforme sensible Daten problemlos erkennen, bevor sie zu einem Problem werden.
BigID wurde für Skalierbarkeit entwickelt und wird von Fortune 500-Unternehmen geschätzt. Es ist bereit für die Zukunft der KI und bietet Ihnen die Transparenz und Kontrolle, die Sie für die effektive Implementierung dieser Technologie benötigen.
Buchen Sie eine Demo, um unsere Datenermittlung in Aktion zu sehen.
FAQs: Erfahren Sie mehr über die intelligente KI-Datenermittlung
Was ist traditionelle Datenermittlung?
Unter Datenermittlung versteht man im Allgemeinen den Prozess der Identifizierung, Katalogisierung und des Verstehens von Daten in Ihrem gesamten Unternehmen, unabhängig davon, wo oder wie diese gespeichert sind.
Ziel ist es, die Transparenz Ihrer strukturierten, unstrukturierten und halbstrukturierten Informationen zu verbessern, damit Sie diese im Einklang mit den Compliance-Vorschriften effektiv verwalten und für intelligente Entscheidungen nutzen können.
Traditionell konzentrierte sich die Datenermittlung auf Informationen wie Kundendatensätze oder Finanzdaten, die beispielsweise in Datenbanken oder SaaS-Plattformen zu finden waren.
Was ist intelligente KI-Datenermittlung?
Dies geht bei der Datenermittlung einen Schritt weiter und nutzt KI wie ML und NLP, um nicht nur Daten zu finden, sondern auch ihren Kontext, ihre Datenherkunft und ihr Risikoniveau zu verstehen.
Darüber hinaus identifiziert es nicht nur herkömmliche Datenformen. Es kann auch KI-Assets in Ihren Datenspeichern lokalisieren und verstehen, die zum Schutz der Privatsphäre oft eine strengere Governance erfordern.
Mithilfe intelligenter KI-basierter Datenermittlung können Unternehmen komplexe und oft versteckte Daten finden, sie nach Typ und Vertraulichkeit klassifizieren und die richtigen Maßnahmen zu ihrem Schutz ergreifen, beispielsweise sie verschlüsseln, den Zugriff einschränken oder sie für Compliance-Prüfungen kennzeichnen.
You could say it’s the foundation for responsible AI governance and safer innovation.
Welche Vorteile bietet die KI-Datenermittlung für Unternehmen?
Wenn Sie wissen, wo sich Ihre Daten befinden und welche sensiblen Informationen Sie besitzen, erhalten Sie die nötige Kontrolle und Sicherheit für sichere Innovationen, insbesondere bei der Einführung von KI-Tools und LLMs. Diese Tools erzeugen und verarbeiten natürlich riesige Mengen neuer Daten, die ohne geeignete Datenermittlungstools nur schwer manuell zu verwalten und zu sichern sind.
Durch die automatische Identifizierung und Klassifizierung KI-bezogener Daten können Sie:
- Risiko reduzieren: Lokalisieren und schützen Sie sensible und nicht konforme Daten, um Verstöße, Missbrauch, Bußgelder oder Reputationsschäden zu vermeiden.
- Ermöglichen Sie eine sichere Einführung von KI: Stellen Sie sicher, dass die zum Trainieren oder Ausführen von KI-Modellen verwendeten Daten genau, kontrolliert und vertrauenswürdig sind.
- Verbessern Sie die Compliance: Erfüllen Sie Datenschutz- und KI-spezifische Vorschriften wie die DSGVO, den CCPA oder den EU-KI-Act mit automatisierter Erkennung und Berichterstattung
- Treffen Sie intelligentere Entscheidungen: Verstehen Sie das Gesamtbild Ihrer Daten für effektivere und ethischere KI-Strategien
- Reduzieren Sie Kosten und Unordnung: Identifizieren Sie redundante oder riskante Daten, die archiviert oder gelöscht werden können
KI unterstützt Ihr Unternehmen beim Wachstum, allerdings nur, wenn Sie Governance und Verantwortlichkeit im Auge behalten. Intelligente KI-Datenermittlung unterstützt sicheres und nachhaltiges Wachstum.
Wie kann ich mit der intelligenten KI-Datenermittlung beginnen?
Der Einstieg in die intelligente KI-Datenermittlung von BigID ist einfacher als Sie vielleicht denken und könnte für Ihr Unternehmen einer der wirkungsvollsten Schritte hin zu sichereren, intelligenteren Innovationen sein.
Whether you’re just beginning your AI journey or are simply looking to gain more control over complex, sprawling data environments, our experts are here to help. We’ll work with you to uncover hidden data risks, improve your compliance, and build a strong foundation for KI-Governance.