So erstellen Sie ein Genaue Dateninventur
Organisationen sitzen auf Stapeln persönlicher und sensibler Daten – unterschiedlicher Art, strukturiert und unstrukturiert, verstreut an verschiedenen Orten in der Organisation und in der Cloud, von …
Organisationen sitzen auf Stapeln persönlicher und sensibler Daten – unterschiedlicher Art, strukturiert und unstrukturiert, verstreut an verschiedenen Orten in der Organisation und in der Cloud, von …
Erfassen und verwalten Sie vorhandene Einwilligungs- und Präferenzdaten, um Kunden und Datenschutzanalysten zu unterstützen.
…denken die„Es steckt so viel mehr dahinter“, sagt Stonier, darunter unter anderem: Die Genauigkeit von die Informationen, die Organisationen sammeln Die Qualität von die Es werden Daten gesammelt, wie …
BigID und Alation haben eine Partnerschaft geschlossen, um Kunden die Skalierung der Datenermittlung im gesamten Unternehmen zu ermöglichen und so eine dynamische, einheitliche Datenverwaltung zu erreichen und die Verknüpfung von Datenschutzrichtlinien, Geschäftswissen und … zu ermöglichen.
Wie der Aufbau eines proaktiven Daten-Governance-Programms anstehende Datenschutzbestimmungen bewältigen kann. Daten sind mächtig. Unternehmen nutzen sie, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, Abläufe zu optimieren und …
Erfassen und erweitern Sie Metadaten aus nahezu jeder Quelle. Nutzen Sie die detaillierte Datenerhebung, um die Daten hinter den Metadaten zu erkennen. Erstellen Sie Profile für doppelte und abhängige Daten. Ergänzen Sie Ihre Daten mit Metadaten zu Datenschutz und Sicherheit …
Neue Datenschutzgesetze bieten die Möglichkeit, den Datenschutz als entscheidendes Element für Unternehmen zu etablieren, die sowohl Markenvertrauen aufbauen als auch wichtige Geschäftsziele erreichen möchten, indem …
James AH Murray gilt als Schöpfer des Oxford English Dictionary (OED). Im Laufe von 40 Jahren hat der Professor und Lexikograph – bewandert in über …
Datenkataloge sind ein wichtiger Bestandteil jeder Daten- (und Metadaten-)Managementstrategie. Mit zunehmender Komplexität von Datenökosystemen und dem darin fließenden Datenvolumen …
Datenkataloge basieren auf der Aufnahme von Metadaten aus Datenbanken, um Unternehmen bei der Organisation, Beschreibung und Katalogisierung ihrer Daten zu unterstützen – von Tabellen über Dateien bis hin zu Schemata. Metadaten sind …