Daten sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens, bringen aber auch Kosten, Risiken und potenzielle unbeabsichtigte negative Folgen mit sich. Unternehmen setzen BigID um einige der Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) Auswirkungen von Daten.
BigID bietet automatisierte und ML-gesteuerte Funktionen das richtet sich Datenmanagement mit ESG-Initiativen.
Umwelt
Organisationen, die sich um die Umweltauswirkungen sorgen, wollen ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. 2022 MIT Press Reader-Artikel sagt, dass „Die Cloud hat mittlerweile einen größeren CO2-Fußabdruck als die Luftfahrtindustrie. Ein einziges Rechenzentrum kann so viel Strom verbrauchen wie 50.000 Haushalte.
Die CO2-Emissionen von Rechenzentren übersteigen die der Luftfahrtindustrie.
Neben dem Umweltschutz und dem Schutz des Markenimages hat die Entwicklung und Durchsetzung umweltbewusster Datenpraktiken auch geschäftliche Konsequenzen. Immer mehr Verbraucher werden umweltbewusst und entscheiden sich, wenn sie die Wahl haben, für Unternehmen, die ähnliche Werte und Ziele im Umweltschutz verfolgen.
BigID hilft Unternehmen dabei, die Betriebsleistung ihres Rechenzentrums zu reduzieren, indem es das Datenvolumen verringert und so weniger Speicherplatz benötigt. BigID identifiziert doppelte Daten, um unnötige Datenkopien zu löschen und gilt Aufbewahrungsrichtlinien um veraltete Daten zu identifizieren und zu löschen. Die Reduzierung doppelter und veralteter Daten trägt auch dazu bei, unnötige Zyklen und den Rechenenergieaufwand von Datenanalysten bei der Suche nach den benötigten Daten zu verringern.
Sozial
Datenschutz ist ein Problem für Verbraucher – so sehr, dass die staatlichen Vorschriften zum Schutz von Bürgern und Einwohnern vor dem Missbrauch ihrer persönlichen Daten verschärft werden. Die automatisierte Datenintelligenz von BigID erkennt alle Daten und kennzeichnet persönliche oder sensible Daten zum Schutz. Unternehmen nutzen diese Klassifizierung und Kennzeichnung sensibler Daten, um Richtlinien festzulegen, die den Datenzugriff und die Offenlegung persönlicher oder sensibler Informationen einschränken. Markenwert und Unternehmensreputation werden durch verantwortungsvolle Social-Data-Initiativen gesteigert, da Kunden mit Unternehmen Geschäfte machen möchten, denen sie ihre persönlichen Daten anvertrauen können.
Soziale Daten haben einen großen Einfluss auf Einstellungsverfahren. Unternehmen, die automatisierte Tools wie Lebenslauf-Scans zur Unterstützung der Kandidatenauswahl einsetzen, legen Wert auf ethische KI, um Voreingenommenheit im Einstellungsverfahren zu reduzieren. Personalabteilungen, die BigID zur Suche nach ähnlichen Datensätzen nutzen, können ihren Modellen weitere Datenquellen hinzufügen. Die Erhöhung der Datenpunkte für eine breitere Stichprobe, möglicherweise aus verschiedenen Quellen, verringert das Risiko von Voreingenommenheit.
Governance
Die Praktiken der Datenverwaltung entsprechen der Unternehmenskultur in der Art und Weise, wie Daten für einen ethischen Datenzugriff, eine ethische Datenfreigabe und -anwendung verwaltet werden. konsistente Datenregeln und Transparenz in der Berichterstattung.
Datenteams nutzen BigID, um Identifizieren Sie proaktiv persönliche und sensible Informationen Und überwachen Sie, dass die Daten geschützt sind, nur von Rollen mit entsprechendem Zugriff gesehen werden und richtig verwendet werden. In einem Unternehmen, in dem jeder Daten für alle Zwecke nutzen möchte, ist eine Organisation, die die Verwendung sensibler Daten proaktiv identifizieren und überwachen kann, für ESG-Initiativen im Vorteil.
BigID findet sensible Daten in beiden strukturierte und unstrukturierte Daten und scannt alle Quellen, einschließlich Datenbanken, Datenseen, Dateien und E-Mails. Durch das Auffinden und den proaktiven Schutz von Daten sind Unternehmen weniger Risiken und Datenfehlverwaltung bzw. -beschädigung ausgesetzt, da vertrauliche Daten innerhalb des Unternehmens sowie in Dateien und E-Mails verfolgt werden können und so ein verantwortungsvoller Umgang mit den Daten gewährleistet wird.
ESG-Zusammenfassung
Insgesamt ist verantwortungsvolles Datenmanagement in die Unternehmenskultur integriert und spiegelt sich in der Geschäftstätigkeit wider. BigID Data Intelligence hilft Unternehmen, ihre Datenpraktiken mit ESG-Initiativen in Einklang zu bringen, um Folgendes zu erreichen:
- Reduzieren Sie Ihren Daten-CO2-Fußabdruck
- Schützen und verwalten Sie die über Kunden und Mitarbeiter gesammelten Informationen
- Implementieren Sie ethische Governance-Praktiken
Kontakt BigID für eine Demo um zu sehen, wie Sie verwenden können automatisierte Erkennung, Einstufungund Richtlinienverwaltung um die ESG-Praktiken zu verbessern.