Zum Inhalt springen

Verstehen Sie die KI-Nutzung von Drittanbietern. Schützen Sie sensible Daten.

Entdecken Sie, wie Drittanbieter KI nutzen, welche Daten sie verarbeiten und welche Risiken sie birgt. BigID sorgt für Transparenz, Verantwortlichkeit und Governance im gesamten KI-Ökosystem Ihres Anbieters.

KI ist überall – auch bei Ihren Anbietern. BigID macht das Risiko sichtbar.

  • Automatisch erkennen, welche Anbieter KI nutzen – und wie
  • Verstehen Sie Modelltypen, Verwendungszweck und Datenzugriffsumfang
  • Ermitteln Sie, ob Ihre sensiblen Daten für Training, Feinabstimmung oder Inferenz verwendet werden
  • Bewerten Sie das potenzielle Risiko durch undurchsichtige Modelle, Datenwiederverwendung oder synthetische Ergebnisse

  • Weisen Sie KI-spezifische Risikobewertungen basierend auf Transparenz, Erklärbarkeit und Datenpraktiken zu
  • Zentralisieren Sie Workflows, um das KI-Verhalten von Anbietern zu bewerten, zu dokumentieren und zu verfolgen
  • Erstellen Sie prüfungsfähige Berichte zur Einhaltung von Vorschriften und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Richten Sie Sicherheits-, Datenschutz- und Rechtsteams mit gemeinsamer Transparenz und Governance aus

Machen Sie aus KI-Risiken von Drittanbietern Erstklassige Governance

BigID unterstützt Sie dabei, KI-Risiken von Anbietern aufzudecken, zu bewerten und darauf zu reagieren – so können Sie Ihre Daten schützen, das Risiko verringern und eine verantwortungsvolle Einführung im großen Maßstab vorantreiben.

KI-Erkennung in Ihrem gesamten Lieferanten-Ökosystem

  • Automatische Erkennung, wo und wie KI in Drittanbieter-Tools eingebettet ist
  • Modelltypen, Eingaben und Zugriffspunkte verstehen
  • Reduzieren Sie blinde Flecken in Ihrer externen Datenumgebung

Bewerten Sie die KI von Anbietern anhand von Datenschutzstandards

  • Bewerten Sie, wie die KI des Anbieters mit internen Datenschutzrichtlinien und globalen Vorschriften übereinstimmt.
  • Bestimmen Sie, ob KI-Ergebnisse erklärbar, überprüfbar und konform sind
  • Identifizieren Sie regulatorische Lücken und risikoreiches Verhalten von Anbietern

Bewerten Sie Anbieter anhand der KI-Transparenz und -Präsenz

  • Weisen Sie Risikobewertungen basierend auf Transparenz, Datennutzung und Governance-Reife zu
  • Markieren Sie Anbieter mit undurchsichtigen Modellen oder nicht offengelegtem Trainingsverhalten
  • Priorisieren Sie Lieferantenprüfungen basierend auf Risikoniveau und geschäftlichen Auswirkungen

Auditfähige Dokumentation und Compliance-Nachweise

  • Verfolgen Sie die KI-Bewertungen von Anbietern mit detaillierten Protokollen und Bewertungen
  • Führen Sie vertretbare Aufzeichnungen für Audits, rechtliche Überprüfungen und Vorstandsberichte
  • Demonstrieren Sie Aufsichtsbehörden und Kunden proaktiv Ihre Aufsicht

Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Recht

  • Zentralisieren Sie Erkenntnisse zu KI-Risiken von Anbietern für alle Teams und Stakeholder
  • Optimieren Sie die Aufnahme-, Überprüfungs- und Genehmigungsabläufe für die Aufnahme und Erneuerung von Lieferantenverträgen
  • Vereinbaren Sie einheitliche Standards für eine akzeptable Nutzung von KI und den Umgang mit Daten.

Minimieren Sie das Risiko von KI durch Drittanbieter, bevor es sich ausbreitet

  • Identifizieren Sie frühzeitig Anbieter mit hohem Risiko und ergreifen Sie Maßnahmen zur Risikominderung
  • Beheben Sie potenzielle Risiken bei der Datenleckage im Training und bei der synthetischen Ausgabe
  • Integrieren Sie die KI-Überwachung in Ihre umfassendere Drittanbieter-Risikostrategie

Sie können KI-Risiken nicht managen, wenn Sie sie nicht erkennen

BigID hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wie Anbieter KI nutzen, das Risiko für Ihre Daten einzuschätzen und die Verantwortlichkeit in Ihrem gesamten Ökosystem zu fördern.

Führend in der Industrie