Die Einhaltung der DSGVO kann für Unternehmen eine Belastung darstellen – und das verständlicherweise, denn bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder von bis zu 41 Milliarden Euro des weltweiten Gesamtumsatzes oder 20 Millionen Euro, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Doch Vorschriften und Compliance-Bemühungen bieten Unternehmen auch Vorteile, sofern sie mit einem umfassenden Verständnis der Richtlinie umgesetzt werden.
Die DSGVO ist eine bahnbrechende Verordnung, die das Datenverhältnis zwischen Einzelpersonen und der Organisation, die ihre Daten erhebt und verarbeitet, neu ausbalanciert. Ziel der DSGVO ist es, EU-Bürgern grundlegende Datenschutzrechte hinsichtlich der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten durch Unternehmen zu gewähren. Durch die Einführung eines breiten Spektrums an Rechten – vom Datenzugriff bis zur Datenlöschung – fördert die DSGVO durch eine bessere Datenbuchhaltung eine bessere Rechenschaftspflicht gegenüber Kunden und Mitarbeitern.