Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

HelpNet Sicherheit: BigID bringt Hyperscan-Technologie auf den Markt, um Scans unstrukturierter Daten zu beschleunigen

BigID hat die Hyperscan-Technologie zum Scannen großer Mengen unstrukturierter Dateidaten im Rechenzentrum oder in der Cloud im Petabyte-Bereich eingeführt.

BigIDs Hyperscan nutzt von BigID entwickeltes ML, um die Klassifizierung, Katalogisierung und Korrelation sensibler Daten in Dateispeichern mit hohem Volumen wie O365, Sharepoint, Box, GDrive, S3, NetApp, EMC, HDFS zum Zwecke der Datenkonformität, des Datenschutzes, der Behebung, der Zugriffsverwaltung, der Cloud-Migration, der Minimierung oder der Aufbewahrung erheblich zu beschleunigen.

Unternehmen erstellen und speichern jährlich Petabytes an Dokumenten wie PDFs, Tabellen, Präsentationen und Formularen. Es ist seit jeher eine Herausforderung, herauszufinden, welche Daten sich in diesen vielfältigen, unstrukturierten Dateien befinden und wessen Daten darin gespeichert sind. Um eine Leistung zu erzielen, sind große Rechenressourcen erforderlich. Das Scannen typischer Unternehmensvolumina kann Monate oder Jahre dauern.