Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

BusinessWire: BigID erhält $30 Millionen Series B-Finanzierung zur Einführung eines neuen Datenschutz-Automatisierungsstandards

BigID gab außerdem bekannt, dass Ariel Tseitlin, Partner bei Scale Venture Partners, dem Vorstand des Unternehmens beitritt. Die Investition folgt auf die Etablierung von BigID als klarer Marktführer im Bereich der datengesteuerten Datenschutzautomatisierung, nachdem es als „Innovativstes Startup“ beim RSA Innovation Sandbox-Wettbewerb 2018 und einem CB Insights 2018 Cyber Defender Unternehmen, das Cybersicherheit transformiert. BigID wurde 2018 als Gartner Cool Vendor im Datenschutzmanagement.

BigID mit Sitz in den USA, Entwicklungszentrale in Tel Aviv (Israel) und europäischer Niederlassung in London wurde von erfahrenen Experten der Identitäts-, Datenschutz- und Big-Data-Märkte gegründet. Die BigID-Plattform nutzt maschinelles Lernen und Identitätsintelligenz, um die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen personenbezogene Daten in großem Umfang finden, schützen und verwalten. Die BigID-Technologie unterstützt Unternehmen dabei, ungenaue, auf Umfragen und Tabellenkalkulationen basierende Datenschutz-Compliance durch datenzentriertes Datenschutzmanagement zu ersetzen und so globale Unternehmen bei der Einhaltung neuer Datenschutzbestimmungen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu unterstützen.

„Unsere neueste jährliche Umfrage der Führungskräfte stellten fest, dass Datenschutz und fehlende Datenschutzkontrollen ein zunehmend dringliches Problem darstellen“, sagte Ariel Tseitlin. „Mit dem Inkrafttreten der DSGVO wechseln immer mehr Unternehmen von manueller und umfragebasierter Compliance zu datenzentrierter Automatisierung und Operationalisierung. Die fortschrittliche Datenschutz-Automatisierungstechnologie von BigID bietet Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, kritische Datenschutzanforderungen wie das Recht auf Vergessenwerden und die Aufzeichnung der Datennutzung im Petabyte-Bereich, über alle Daten hinweg, vor Ort oder in der Cloud, zu erfüllen.“

Laut Gartner1„Das Bewusstsein für Datenschutzrisiken sowie die Notwendigkeit, weltweit strengere gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, hat Technologie- und Serviceanbieter (TSPs) dazu veranlasst, neue Lösungen und Integrationsoptionen für verschiedene Funktionen zu entwickeln.“

„Privatsphäre ist zu einem bestimmenden Thema geworden.st „Dies ist ein soziales und unternehmerisches Problem des Jahrhunderts, aber es ist schwer zu gewährleisten – selbst für die fortschrittlichsten Unternehmen“, sagte Dimitri Sirota, CEO von BigID. „Bisher basierte das Datenschutzmanagement auf Richtlinien und Prozessen, nicht auf Produkten. Unsere Serie-B-Finanzierungsrunde bestätigt unseren einzigartigen Ansatz im Datenschutzmanagement, der nicht nur berücksichtigt, welche Daten Unternehmen sammeln und verarbeiten, sondern vor allem, wessen Daten es sind. Wir freuen uns darauf, die bewährte Erfolgsbilanz von Scale Venture Partners zu nutzen, um schnell zu wachsen, während Unternehmen versuchen, die unzähligen Vorschriften einzuhalten, die sich mittlerweile auf Organisationen weltweit auswirken.“