Zum Inhalt springen

Glossar

AI TRiSM

Künstliche Intelligenz – Vertrauens-, Risiko- und Sicherheitsmanagement

Definition: Was ist AI TRiSM?

AI TRiSM steht für Artificial Intelligence Trust, Risk and Security Management. Es ist ein Framework, das die Tools, Prozesse und Governance-Modelle umfasst, die sicherstellen, dass KI-Modelle erklärbar, ethisch, sicher und konform sind. AI TRiSM adressiert neu auftretende Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen und bietet Strategien zum Management von Verzerrungen, Abweichungen, Angriffen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Herkunft und Bedeutung:

Gartner AI TRiSM

Der Begriff wurde von Gartner populär gemacht, der feststellte AI TRiSM als kritische Disziplin für Organisationen, die KI in großem Maßstab einsetzen. Da die Einführung von KI branchenübergreifend zunimmt, hat das Management ihrer Vertrauenswürdigkeit und der damit verbundenen Risiken höchste Priorität, um das Vertrauen der Stakeholder zu stärken und sich entwickelnde globale Vorschriften wie die EU-KI-Gesetz, HIPAA und DSGVO.

Schlüsselkomponenten von AI TRiSM

  • Erklärbarkeit des Modells

  • Privatsphäre und Datenschutz

  • KI-Governance und Lebenszyklusüberwachung

  • Robustheit gegenüber Gegnern

  • Voreingenommenheits- und Fairness-Auditing

  • Compliance-Überwachung

Warum AI TRiSM wichtig ist

Ohne angemessene Aufsicht können KI-Systeme Reputations-, Betriebs-, Rechts- und Ethikrisiken bergen. AI TRiSM hilft Unternehmen, die Kontrolle über sich schnell entwickelnde Technologien zu behalten und sicherzustellen, dass KI-Implementierungen sicher, konform und vertrauenswürdig sind.

Was AI TRiSM für verschiedene Rollen:

Chief Information Security Officers (CISOs)

Erhalten Sie einen besseren Einblick in die Sicherheit von KI-Modellen, einschließlich Schutz vor feindlichen Angriffen, Modelldiebstahl und unbefugter Nutzung.

Ein CISO-Leitfaden zur KI

Datenschutzbeauftragte (DPOs) und Compliance-Teams

Stellen Sie sicher, dass KI-Systeme den Datenschutzbestimmungen, Datennutzungsrichtlinien und Prüfstandards entsprechen.

Datenschutz im Zeitalter der KI

Datenwissenschaftler und KI-Entwickler

Verbessern Sie die Transparenz, indem Sie interpretierbare Modelle entwerfen und die Grundsätze der Fairness, Rechenschaftspflicht und Erklärbarkeit anwenden.

Wirtschaftsführer

Steigern Sie das Vertrauen von Kunden und Aufsichtsbehörden, indem Sie verantwortungsvolle KI-Praktiken demonstrieren, die zu sichereren KI-gesteuerten Entscheidungen führen.

Führend in der Industrie