Zum Inhalt springen

Scannen und entdecken Daten auf Ihre Art.

Es gibt keinen universellen Scan: Passen Sie das Scannen an Geschwindigkeit, Tiefe und Skalierung für Hybrid-, SaaS- und KI-Pipelines an. Ob kontinuierliche Überwachung, zeitpunktbezogene Snapshots oder schnelle unternehmensweite Scans – BigID bietet den passenden Scan für Ihre Anforderungen.

Flexibel Scans. Umsetzbar Einblicke. Schneller Ergebnisse.

  • Entdecken Sie strukturierte und unstrukturierte Daten in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Wählen Sie aus mehreren Scanmodi den für Ihre Ziele passenden aus: Vollständigkeit, Geschwindigkeit oder Kosten.
  • Erweitern Sie die Abdeckung auf KI-Pipelines, nicht-menschliche Identitäten und moderne Kollaborationsquellen.

  • Verwenden Sie differenzielle Scans und Metadatenscans, um Bestände ohne großen Aufwand auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Priorisieren Sie, was sich geändert hat, wo das Risiko gestiegen ist und wo Maßnahmen erforderlich sind.
  • Sorgen Sie für aktuelle Transparenz, um das Datenlebenszyklusmanagement und Zero Trust zu unterstützen.

  • Klassifizieren Sie mit Tags, Etiketten, Verwendungszweck, Sensibilität und Eigentum.
  • Wenden Sie OCR an, um Daten mit hoher Wiedergabetreue aus Bildern und gescannten Dokumenten zu extrahieren.
  • Bereichern Sie die Ergebnisse mit Geschäftsmetadaten, um Richtlinien und Abhilfemaßnahmen voranzutreiben.

  • Kombinieren Sie direkte, seitliche und Snapshot-Scans, um die Abdeckung zu erhalten, die Ihre Umgebung erfordert.
  • Skalieren Sie mit HyperScan auf Petabyte und bewahren Sie dabei die Tiefe dort, wo es darauf ankommt.
  • Automatisieren Sie Aktionen über das Action Center und die Integrationen von BigID.

Scan-Modi auf einen Blick

Gezielter Vollscan

  • Umfassende Erkennung auf Inhaltsebene für vollständige Transparenz.
  • Ideal für maßgebliche Inventare, tiefe Klassifizierung und Hochrisiko-Repositorien.
  • Erzeugt den umfassendsten Kontext für nachgelagerte Richtlinien, Zugriffsdurchsetzung und Datenlebenszyklusverwaltung.

Differenzialscan

  • Überwacht nur, was seit dem letzten Durchgang neu ist oder sich geändert hat, um die Ergebnisse mit minimalem Aufwand auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Perfekt für laufende Hygiene, Erkennung von Richtlinienabweichungen und kontinuierliche Haltungsaktualisierungen.

Bewertungsscan

  • Bewertet Daten anhand bestimmter Kriterien (z. B. Wohnsitz, Aufbewahrung, Exposition), um Risiken und Kontrolllücken schnell aufzudecken.
  • Ideal für die Überprüfung der regulatorischen Bereitschaft und gezielte Sanierungskampagnen.

Beschriftungsscan

  • Klassifiziert und kennzeichnet vertrauliche und regulierte Daten basierend auf Mustern, Wörterbüchern, KI-gestützten Modellen und Geschäftsregeln.
  • Optimiert die Richtlinienanwendung, Zugriffskontrolle und Berichterstattung.

Metadaten-Scan

  • Inventarisiert schnell Systeme, Eigentümer, Schemata und Standorte, ohne den gesamten Inhalt öffnen zu müssen.
  • Ideal für die Erstbestimmung, Zuordnung und Priorisierung, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt.

Seiten-/Schnappschuss-Scan

  • Analysiert zeitpunktbezogene Kopien (Snapshots, Replikate, Backups), ohne die Produktion zu beeinträchtigen.
  • Nützlich für Forensik, Wiederherstellungsvalidierung und historische Statusvergleiche.

OCR-Scan

  • Extrahiert Text aus Bildern und gescannten Dokumenten, um versteckte PII, PHI und sensible Artefakte aufzudecken.
  • Erweitert die Abdeckung auf PDFs, TIFFs und bildlastige Repositories, die von älteren Tools oft übersehen werden.

HyperScan

  • Hochdurchsatzfähige, groß angelegte Entdeckung, optimiert für die Breite mit anpassbarer Tiefe.
  • Überwacht schnell riesige Grundstücke und konzentriert sich dann auf Hochrisikozonen für eine tiefergehende Analyse.

Duales Hybrid-Scannen

  • Kombiniert direktes Scannen (tiefster Kontext) mit seitlichem Scannen (Geschwindigkeit und Isolation) für eine ausgewogene Abdeckung.
  • Passen Sie die Methode für Genauigkeit und Effizienz an jede Quelle an.

Daten in Bewegungsscans

  • Überprüft und verwaltet Daten, während sie zwischen Apps, Diensten und Netzwerken verschoben werden.
  • Identifiziert riskante Übertragungen, kennzeichnet Richtlinienverstöße und unterstützt Zero-Trust-Kontrollen für dynamische Flows.

Vollständig Flexibilität beim Scannen.

Von der vollständigen Erkennung bis zur schnellen Zuordnung, von der kontinuierlichen Änderungserkennung bis zur Überprüfung von Daten in Bewegung bietet BigID Teams die richtigen Scanmodi, um risikoreiche Daten in großem Umfang zu finden, zu markieren, zu kennzeichnen und darauf zu reagieren.

Erstellen Sie ein vollständiges Dateninventar

Führen Sie gezielte vollständige Scans für eine zuverlässige Erkennung von Cloud-, SaaS- und lokalen Datenquellen durch.

Halten Sie die Sichtbarkeit auf dem neuesten Stand

Verwenden Sie Differenzialscans, um neue und geänderte Daten zu verfolgen und so Kosten und Zeit zu sparen und gleichzeitig auf dem Laufenden zu bleiben.

Beschleunigen Sie Governance und Compliance

Wenden Sie Kennzeichnungsscans an, um regulierte und vertrauliche Daten für die Richtliniendurchsetzung und Audits zu klassifizieren.

Schnellere Kartenerstellung mit weniger Overhead

Führen Sie Metadatenscans durch, um Systeme, Eigentümer und Standorte schnell zuzuordnen, ohne den Inhalt vollständig prüfen zu müssen.

Validieren von Backups und Snapshots

Verwenden Sie Side-/Snapshot-Scans für zeitpunktbezogene Analysen, Wiederherstellungsprüfungen und forensische Untersuchungen.

Schützen Sie Daten während der Übertragung

Überprüfen und kontrollieren Sie Daten, während sie über Netzwerke und Dienste übertragen werden, um das Risiko einer Datenexfiltration zu verringern.

Wählen Sie den Scan. Reduzieren Sie das Risiko.

Passen Sie Entdeckung, Klassifizierung und Aktion an Ihre Umgebung an – nicht umgekehrt.

Führend in der Industrie