Artikel 5
Datenminimierung und -aufbewahrung
Identifizieren und reduzieren Sie übermäßig gespeicherte, veraltete oder unnötige personenbezogene Daten. Setzen Sie Zweckbindung durch und automatisieren Sie Lebenszyklusrichtlinien.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt den globalen Maßstab für Datenschutz. Doch im Jahr 2025 ist die Einhaltung der DSGVO mehr als nur eine Abhakübung – sie ist ein strategisches Gebot. Angesichts zunehmender Durchsetzung, KI-Regulierung und drohender Vereinfachungsvorschläge müssen Unternehmen nicht nur Compliance, sondern auch operative Exzellenz im Datenschutz nachweisen.
BigID unterstützt Unternehmen beim Aufbau proaktiver, skalierbarer Datenschutzprogramme. Mit automatisierter Datenerkennung, intelligenter Rechtewahrnehmung und umfassender Richtliniendurchsetzung geht BigID über die reine Compliance hinaus – so reduzieren Sie Risiken, bauen Vertrauen auf und sind bestens vorbereitet.
Artikel 5
Identifizieren und reduzieren Sie übermäßig gespeicherte, veraltete oder unnötige personenbezogene Daten. Setzen Sie Zweckbindung durch und automatisieren Sie Lebenszyklusrichtlinien.
Artikel 6
Verwalten Sie die Einwilligung und den Zweck der Benutzer über alle Kanäle hinweg. Richten Sie die Backend-Verarbeitung an den erklärten Einwilligungspräferenzen und Cookie-Einstellungen aus.
Artikel 9
Automatisches Kennzeichnen und Klassifizieren vertraulicher Daten nach Kategorie und Typ mit Kontext zum Verwendungszweck für verbesserten Schutz und Compliance
Artikel 12–23
Automatisieren Sie Anfragen betroffener Personen (DSRs) wie Zugriff, Löschung, Korrektur und Portabilität mit End-to-End-Workflows und intelligentem Routing
Artikel 22
Stellen Sie sicher, dass automatisierte Entscheidungen und KI-Modelle der DSGVO entsprechen, indem Sie Transparenz, Erklärbarkeit und zweckgebundene Datennutzung durchsetzen
Artikel 30
Erstellen und pflegen Sie automatisch detaillierte und aktuelle Aufzeichnungen der Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrer gesamten Umgebung.
Artikel 35
Optimieren Sie DPIAs und KI-Risikobewertungen mit automatisierter Datenermittlung, dynamischen Vorlagen und Risikobewertungen
Artikel 44
Kartieren, überwachen und bewerten Sie Datenübertragungen, um die Einhaltung von SCCs, TIAs, Schrems II und dem EU-US-Datenschutzrahmen sicherzustellen.
BigID unterstützt führende Technologieunternehmen, globale Marken und datengesteuerte Organisationen:
Ganz gleich, ob Sie ein Datenschutzprogramm einführen, Risikobewertungen aktualisieren oder Ihre Datenverwaltung modernisieren – BigID hilft Ihnen dabei, die DSGVO-Konformität nachzuweisen und gleichzeitig den Schutz personenbezogener Daten in Ihrem gesamten Unternehmen zu stärken.
Die Einhaltung der DSGVO betrifft jedes Team. BigID verbindet Datenschutz, Sicherheit und Datenverwaltung und bietet so einen umfassenden Überblick über das Datenrisiko.
Erfahren Sie, wie BigID Unternehmen dabei unterstützt, DSGVO-Konformität zu implementieren, Risiken zu minimieren und den aktuellen Vorschriften immer einen Schritt voraus zu sein. Fordern Sie noch heute Ihre persönliche Demo an.