Zum Inhalt springen

KI-Risiken in Wettbewerbsvorteile verwandeln mit AI TRiSM

Unternehmen sehen sich heute einem wachsenden KI-Risiko ausgesetzt. Von unautorisierter Nutzung generischer KI über algorithmische Verzerrungen bis hin zu Datenlecks – die Geschwindigkeit der KI-Innovation überholt oft die Möglichkeiten der Regulierung. Doch wer KI-Vertrauen und -Sicherheit richtig umsetzt, kann Risiken in Wettbewerbsvorteile verwandeln.

Die KI-TRISM-Framework, eingeführt von Gartner und erweitert im gemeinsamen Whitepaper von BigID und Databricks, definiert neu, wie Organisationen Risiken im Zeitalter der KI managen. Durch die Einbettung von Vertrauens-, Risiko- und Sicherheitsmanagement Durch die Integration in den Daten- und KI-Lebenszyklus können Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen, ihren Markenruf schützen und einen größeren Nutzen aus KI-Investitionen ziehen.

BigID erweitert AI TRiSM durch seine KI-Sicherheitsstatusmanagement (KI SPM) und KI-Risikobewertung Fähigkeiten. Diese Werkzeuge automatische Erkennung unautorisierter KI-Nutzung, modellspezifische Risiken quantifizieren und validieren, dass die Trainingsdaten konform und für die Verwendung geeignet sind. Kombiniert mit Databricks Unity-KatalogOrganisationen erhalten dadurch eine richtlinienbasierte Steuerung, Datenmaskierung und Nachverfolgung der Datenherkunft über alle KI-Datenbestände hinweg.

Die Rolle von Accenture bringt all dies zusammenDadurch werden globale Organisationen in die Lage versetzt, AI TRiSM in komplexen Unternehmensumgebungen zu implementieren, Governance in bestehende MLOps-Pipelines zu integrieren und die Einführung durch bewährte Datenstrategien zu beschleunigen.

Gemeinsam unterstützen BigID, Databricks und Accenture Unternehmen:

  • Identifizieren und minimieren Sie KI-spezifische Risiken über Modelle und Datenquellen hinweg.
  • Verbessern Sie die Datenqualität und reduzieren Sie Datenrisiken durch die Automatisierung von Sanierungsmaßnahmen.
  • Sicherstellen, dass KI-Systeme regulatorischen und ethischen Standards entsprechen
  • Resilienz und Vertrauen in KI-Operationen einbauen

Organisationen, die KI-Risiken proaktiv begegnen, erfüllen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben – sie differenzieren sich. AI TRiSM wandelt KI-Governance von einer bloßen Pflichterfüllung in einen Motor für Innovation, Kundenvertrauen und operative Effizienz um.

Lernen Sie, wie Sie KI-Risiken zu Ihrem nächsten Vorteil nutzen können.

Laden Sie das Whitepaper herunter um zu untersuchen, wie BigID und Databricks AI TRiSM operationalisieren.

Nehmen Sie am Webinar am 12. November teil. Die Macht sauberer Daten: AI TRiSM für vertrauenswürdige und verantwortungsvolle KI.

AI TRiSM: Gewährleistung von Vertrauen, Risiko und Sicherheit in der KI mit BigID und Databricks

Dieses Whitepaper untersucht, wie BigID und Databricks zusammenarbeiten, um AI TRiSM über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg zu operationalisieren. Ob es um die Steuerung von KI-Pipelines oder die Sicherung von Trainingsdaten geht – BigID und Databricks bilden die Grundlage für ethische, konforme und skalierbare KI.

White Paper herunterladen