Das heutige Reiseerlebnis basiert auf Daten – und Ihre Passagiere wissen das. Von der Flugbuchung bis zum Boarding (und darüber hinaus) erfassen, verarbeiten und speichern Fluggesellschaften riesige Mengen personenbezogener Daten. Präferenzen, Reisepässe, Zahlungsinformationen, biometrische Daten, Verhaltensprofile – all das trägt zu einer reibungslosen, sicheren und personalisierten Reise bei.
Doch mit Daten geht auch Verantwortung einher. Und Risiken.
Angesichts strengerer Vorschriften und immer raffinierterer Cyber-Bedrohungen müssen Fluggesellschaften den Datenschutz neu überdenken. Datenschutz darf nicht auf ein einzelnes Team oder eine Phase der Customer Journey beschränkt bleiben – er muss vom Start bis zur Landung verankert sein.
So sichern Sie jeden Schritt des Passagiererlebnisses.
Datenschutz beginnt bei der Buchung
Alles beginnt mit der Reservierung. Ob über eine mobile App, eine Drittanbieterplattform oder ein Treueportal – der Buchungsprozess ist eine wahre Fundgrube sensibler Passagierdaten. Vollständige Namen, E-Mails, Zahlungsinformationen, Reiseverlauf – alles spielt eine Rolle.
Doch viele Buchungssysteme sind fragmentiert, veraltet oder in Drittanbietersysteme integriert, bei denen es an ausreichendem Datenschutz mangelt. Das stellt ein Risiko dar.
Wie BigID hilft: Fluggesellschaften entdecken und klassifizieren sensible Daten über alle Buchungskanäle hinweg – strukturiert oder unstrukturiert, Legacy oder Cloud –, sodass Sie genau wissen, was Sie sammeln und wohin es geht. Mit automatisierte Datenzuordnung und Echtzeit-Inventarisierung können Sie von Anfang an die Einhaltung von Einwilligungsanforderungen und Grundsätzen der Datenminimierung sicherstellen.
Die turbulente globale Datenschutzlandschaft
Mit der Ausweitung ihrer Aktivitäten und digitalen Kapazitäten geraten Fluggesellschaften zunehmend in den Konflikt mit globalen Datenschutzbestimmungen. Was einst nur ein Problem im Zusammenhang mit der Vertraulichkeit von Passagierlisten war, ist heute eine komplexe Herausforderung, die sich über biometrische Daten, KI-Entscheidungen und grenzüberschreitende Überweisungen.
Jeder Abschnitt der Passagierreise – von Buchungssystemen bis hin zu Treueprogrammen – muss heute immer mehr Datenschutzbestimmungen erfüllen. Und mit der Einführung neuer Gesetze und einer strengeren Durchsetzung verändern sich die regulatorischen Rahmenbedingungen ständig.
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Vorschriften, die die Datenverwaltung von Fluggesellschaften heute prägen:
- DSGVO (EU): Zweckbindung, Einwilligung, DSARs, Erklärbarkeit von KI
- CPRA (Kalifornien): Erweiterte Verbraucherrechte, Beschränkungen bei der Datenfreigabe
- PIPL (China): Datenlokalisierung, Einwilligung, Genehmigung der grenzüberschreitenden Übertragung
- LGPD (Brasilien), PDPA (Thailand), PDPL (Saudi-Arabien): Zustimmungs-, Rechenschafts- und Lokalisierungsanforderungen
Das Ergebnis? Steigende Anforderungen an die Datenverwaltung – und schwerwiegendere Konsequenzen bei Nichteinhaltung.
BigID vereinfacht die globale Compliance durch automatisiertes Mapping, Richtliniendurchsetzung und auf jede Region zugeschnittene regulatorische Berichterstattung. Ob Inlands- oder Auslandsflüge – Ihre Datenpraktiken entsprechen den geltenden Gesetzen.
End-to-End-Datenintelligenz für Fluggesellschaften mit BigID
BigID ist der branchenführende Anbieter für Datenschutz, Sicherheit, Compliance und KI-Datenmanagement und bietet Unternehmen eine bessere Transparenz aller ihrer Unternehmensdaten, unabhängig davon, wo diese gespeichert sind.
Mit BigID erhalten Fluggesellschaften:
- ML-gestützte Erkennung und Klassifizierung von strukturierten und unstrukturierten Passagierdaten
- Automatisiertes Mapping von Datenflüssen über Buchungs-, Check-in-, Bordsysteme und Treueprogramme
- Einwilligungs- und DSAR-Workflows die mit den wachsenden Kundenerwartungen mitwachsen
- KI-Risikobewertungen zur Unterstützung der Einhaltung der EU-KI-Gesetz
- Vorratsspeicherung, Sanierungund Datenminimierung Richtlinien, die das Risiko und die Kosten reduzieren
Mit BigID können Fluggesellschaften ihre Datenpraktiken zukunftssicher machen, Risiken reduzieren und sichere, konforme Erlebnisse von der Buchung bis zum Boarding und darüber hinaus bieten.
Bereit, die gesamte Reise zu sichern? Buchen Sie noch heute eine 1:1-Demo mit unseren Experten.