Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

Datenschutztag: 3 Strategien zur Erreichung der Compliance im Jahr 2024

Als Datenschutz entwickelt sich mit neuen KI-Entwicklungen und regulatorische Änderungen, jeder Datenschutzfachleute müssen sich ständig anpassen. Hier sind drei Strategien, die Ihr Unternehmen für eine einfachere Einhaltung und Gewährleistung der Datenschutzbestimmungen anwenden kann.

1. Identitätsbewusster Datenschutz, Sicherheit und Compliance

Ohne Identitätskontext ist es unmöglich zu identifizieren, welche Daten zu welcher Person gehören. Identitätsbewusster Datenschutz und Datensicherheit sind für die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich und bieten unter anderem folgende Vorteile:

  • Verbesserte Datengenauigkeit: Die meisten Datenermittlung Technologien basieren ausschließlich auf regulären Ausdrücken (Regex), um persönliche und sensible Daten wie Kreditkarten- und Sozialversicherungsnummern zu identifizieren. Bestimmte Technologien könnten eine SSN jedoch leicht als ähnlich einer Telefonnummer mit Bindestrichen wahrnehmen. Identitätskorrelation ist notwendig, um die Genauigkeit und Konformität zu verbessern, wenn Daten wie eine Sozialversicherungsnummer direkt mit einem Kunden oder Mitarbeiter verknüpft werden.
  • Zugeordnete Identitäten zu vertraulichen Daten: Persönlich identifizierbare Informationen (PII) wie Sozialversicherungsnummern (SSN), Passnummern, Führerscheine, Steuer-IDs und Wohnadressen gelten alle als sensible Daten. Aber die Realität ist, dass Die meisten Technologien können nicht erkennen, ob eine Datei oder ein Datensatz diese Informationen enthält.
  • Optimierte Reaktion auf Sicherheitsverletzungen: Man kann davon ausgehen, dass Ihre Organisation eine Datenschutzverletzung. Fast alle Datenschutzgesetze schreiben einen Reaktionsplan für Verstöße vor, um den Betroffenen innerhalb von 72 Stunden zu antworten. Sie müssen also wissen, welche Kunden oder Mitarbeiter von dem Verstoß betroffen sind, um sie über den Vorfall zu informieren. Dazu ist – Sie ahnen es schon – die Identität der Daten erforderlich.
  • Beschleunigtes Datenrechtemanagement: Datenschutzbestimmungen gewähren Verbrauchern verschiedene Rechte in Bezug auf ihre Daten. Dazu gehören das Recht zu erfahren, welche Daten gespeichert sind, das Recht auf Zugriff auf die Daten und das Recht, die Daten zu löschen oder zu ändern. Für eine Organisation, diese Rechte erfüllen, muss es wissen, welche Daten einer Person gespeichert sind und wo sie gespeichert sind.
  • Angepasste Richtlinien für Datenresidenz und -souveränität: Der Wohnsitz einer Person ist für verschiedene Datenschutzgesetze von entscheidender Bedeutung. Die DSGVO beispielsweise hängt vom Wohnsitz einer Person in der EU ab. Das bedeutet, dass bei der Verarbeitung von Daten aus dieser Region die lokalen gesetzlichen Standards eingehalten werden müssen. Unternehmen müssen wissen, auf welchen Systemen die Daten der betreffenden Personen gespeichert sind, und daher die Identität dieser Daten kennen.

BigID ist das erste Unternehmen mit einem Patent für Identitätsintelligenz das deckt die Entdeckung, Klassifizierungund Korrelation von einzigartigen und kontextbezogenen Informationen in strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierte Daten und die automatische Zuordnung personenbezogener Daten zu einer natürlichen Person oder einem Datenschutzsubjekt. Auf diese Weise können Unternehmen den Datenschutz automatisieren, um Richtlinien durchzusetzen, die Reaktion auf Datenschutzverletzungen zu optimieren, Risiken mithilfe von Bewertungen einzuschätzen und Anfragen zum Datenzugriff und zur Datenlöschung zu erfüllen.

Sehen Sie BigID in Aktion

2. Datengesteuerte Datenschutzautomatisierung

Wir haben seit Mai 2018 einen langen Weg zurückgelegt, als GDPR wurde erstmals eingeführt; obwohl wir Fortschritte bei der Automatisierung gemacht haben, kämpfen viele Organisationen immer noch mit manuellen Prozessen zur Identifizierung aller Benutzer PI und PII Spanning mehrere Datenquellen und Umgebungen. Um Compliance zu erreichen, reicht es nicht aus, einfach ein Kästchen anzukreuzen. Manuelle Prozesse sind ineffizient und fehleranfällig. Ohne Automatisierung von Datenschutz und Datensicherheit riskieren Unternehmen Audits und Bußgelder, die ihren Ruf und ihr Geschäftsergebnis schädigen können.

Datenschutzteams benötigen Kompetenzen und Lösungen für IT, Datensicherheit, Datenschutztechnik und Datenmanagement. Die Automatisierung des Datenschutzes war von Anfang an das Herzstück von BigID. Erfahren Sie, warum BigID ist führend in Forresters Wave für Datenschutzmanagement-Software in diesem exklusiven Bericht (Holen Sie sich hier Ihren kostenlosen Download).

BigID ist ein strategischer Partner für Kunden, nicht nur in Sachen Datenschutz, sondern auch darüber hinaus und bietet einige der besten Optionen für die automatisierte Datenermittlung, Klassifizierung und Datenflusskarten sowie eine Reihe von Kontrollen (wie Datenaufbewahrung, Löschung und De-Identifizierung), die Benutzer über die Plattform bereitstellen und durchsetzen können. – Forrester

Download Solution Brief.

3. Umgang mit Datenschutzrisiken im Zeitalter der KI

KI kann entweder ein strategischer Wegbereiter oder ein zusätzlicher Bedrohungsvektor (oft beides) sein, der das Risiko erhöht und möglicherweise gegen Datenschutzbestimmungen verstößt. Unternehmen müssen sich den Herausforderungen, Risiken und der Notwendigkeit stellen, KI sicher und verantwortungsvoll einsetzen. Um zu mildern KI-Risiko, In Generative KI (GenAI) & große Sprachmodelle (LLMs)ist es wichtig, Modelle nur mit Daten zu trainieren, die für den jeweiligen Zweck geeignet sind. So vermeiden Sie persönliche, sensible oder regulierte Daten, bei denen das Risiko von Datenverletzungen, Datenlecks, Bußgeldern und Verbrauchermisstrauen besteht.

BigID ermöglicht es Organisationen, Datenschutzrisiken automatisch und kontextbezogen zu verwalten, da sie sich auf spezifische Vorschriften für KI für den jeweiligen Verwendungszweck beziehen – KI-Richtlinien anwenden, ihre regulierten Daten verstehen und Kontrollen darum herum einrichten, um Minimieren Sie Datenschutzrisiken im Zeitalter der KI. Nutzen Sie Lösungen wie BigID, die einen mehrstufigen Verteidigungsansatz zur Automatisierung manueller Prozesse verfolgen, die Genauigkeit und Umsetzbarkeit verbessern und KI und ML einsetzen, um das Rauschen zu durchdringen, das Risikomanagement zu verbessern und eine robuste Datensicherheitsstrategie zu ermöglichen.

BigID hilft Organisationen jeder Größe Datenschutz ganzheitlich angehen mit einem einheitlichen Ansatz zum Management von Datenschutzrisiken. Sparen Sie Zeit, automatisieren Sie manuelle Prozesse und führen Sie Ihr Datenschutzprogramm in dieser Datenschutzwoche durch. Holen Sie sich eine 1:1-Demo mit unseren Datenschutzexperten, um BigID in Aktion zu sehen.

Inhalt

The Forrester Wave™: Datenschutz-Management-Software, Q4 2023

Bericht herunterladen