Zugang zur Intelligenz Trifft auf Datenintelligenz
Heute, anlässlich des einjährigen Jubiläums der Verleihung des RSA Innovation Sandbox Award 2018, stellt BigID auf der RSA Security Conference 2019 eine neue große Idee vor: Daten …
Heute, anlässlich des einjährigen Jubiläums der Verleihung des RSA Innovation Sandbox Award 2018, stellt BigID auf der RSA Security Conference 2019 eine neue große Idee vor: Daten …
Viel zu lange war Datenschutz ein Sicherheitsdelikt. Das ändert sich. Nicht nur wegen der Einführung von Vorschriften wie der EU-DSGVO, die den Datenschutz verankern sollen …
IDC schätzt, dass bis 2018 mehr als die Hälfte aller IT-Ausgaben für Cloud-Technologie ausgegeben werden. Unternehmen speichern heute mehrere Exabyte nativ in der Cloud, und …
Die Cybersicherheitsverordnung des New York Department of Financial Services (DFS) legt neue Standards für Finanzdienstleistungsunternehmen fest, die im Bundesstaat New York geschäftlich tätig sind, um …
Datenschutz-Tools funktionieren praktisch ohne Kontext darüber, wessen Daten sie angeblich schützen. Die Entdeckung und der Schutz sensibler, vertraulicher und regulierter Daten standen an erster Stelle …
Die zunehmende Zahl von Sicherheitsverletzungen, die darauf abzielen, an die Anmeldedaten von Kundenkonten zu gelangen, und die gestiegenen Meldepflichten bei Sicherheitsverletzungen bringen Unternehmen in eine schwierige Lage. Sie sind …
Der Schutz der Privatsphäre von Kundendaten ist nicht mehr nur eine Frage der Einhaltung von Vorschriften – er entwickelt sich schnell zu einem Eckpfeiler des Geschäftslebens. Kunden kaufen bei Anbietern, die sie …
Datenschutzmanagement ist die Schnittstelle zwischen Informationssicherheit, Datenmanagement und Analytik, stellt aber mehr dar als die Summe seiner Teile. Es ist seit langem ein wichtiges Thema …