Schatten-Daten: Die versteckte Sicherheitsbedrohung
Was sind Schattendaten? Schattendaten sind Daten, die außerhalb der genehmigten IT-Systeme und -Infrastruktur eines Unternehmens erstellt, gespeichert und verwaltet werden. Diese Daten können …
Was sind Schattendaten? Schattendaten sind Daten, die außerhalb der genehmigten IT-Systeme und -Infrastruktur eines Unternehmens erstellt, gespeichert und verwaltet werden. Diese Daten können …
Was ist eine toxische Datenkombination? Wenn mehrere sensible Informationen in einem bestimmten Bereich zusammentreffen, entstehen sogenannte „toxische Kombinationen“ – eine unnötige Erhöhung …
Die schiere Menge unstrukturierter Daten ist erschütternd: 80–90 % aller heute generierten digitalen Daten sind unstrukturiert. Strukturierte Daten – wie Datenbanken und Tabellenkalkulationen – stehen seit langem im Fokus …
Mit dem Wachstum des digitalen Ökosystems steigt auch das Risiko von Datenlecks und Sicherheitslücken. Eine häufige und oft übersehene Gefahr ist das Vorhandensein von „Geheimnissen“ in …
Künstliche Intelligenz (KI) ruft oft eine Mischung aus Begeisterung, Verwirrung und Skepsis hervor, insbesondere bei Führungskräften im Bereich Cybersicherheit wie Chief Information Security Officers (CISOs). KI kann …
Daten waren in den letzten zehn Jahren ein wichtiges Kapital für Unternehmen und Organisationen – ihre Zuverlässigkeit wird nun noch wichtiger. Sie trägt zum Schutz bei …
BigID hat kürzlich einen monumentalen Meilenstein erreicht und wurde in nicht nur einem oder zwei, sondern sage und schreibe 14 Gartner Hype Cycle-Berichten erwähnt. Diese Anerkennung stärkt nicht nur BigIDs …
Unternehmen müssen sich heute oft in einem riesigen Meer digitaler Daten zurechtfinden – Informationen sind sowohl Lebensader als auch potenzielle Gefahr. In dieser sich ständig weiterentwickelnden Landschaft …
In einer Zeit, die von unaufhörlichen Datenlecks und sich entwickelnden Cybersicherheitsbedrohungen geprägt ist, ist die Rolle des Data Security Platform Management (DSPM) von größter Bedeutung. Da sich die digitale Landschaft weiter …
Generative KI umfasst verschiedene Modelle und Techniken, die darauf abzielen, neue Daten oder Inhalte zu generieren, die von Menschen erstellten Daten ähneln. Es gibt verschiedene Arten generativer KI-Modelle, jedes …