FERPA-Konformität: Ein umfassender Leitfaden
FERPA-Compliance bedeutet die Einhaltung einer Bundesverordnung, die Bildungseinrichtungen zum Schutz der Privatsphäre von Schülerdaten verpflichtet. Was besagt dieses Gesetz und …
FERPA-Compliance bedeutet die Einhaltung einer Bundesverordnung, die Bildungseinrichtungen zum Schutz der Privatsphäre von Schülerdaten verpflichtet. Was besagt dieses Gesetz und …
Datenschutzverletzungen sind heute für Unternehmen jeder Größe eine bedauerliche Realität. Die Auswirkungen einer solchen Verletzung sind jedoch nicht überall auf der Welt gleich stark spürbar.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass BigID erneut in der CRN Security 100-Liste 2025 aufgeführt ist! Dies ist unser drittes Jahr in Folge auf dieser prestigeträchtigen Liste …
In der heutigen hypervernetzten Welt sind Daten fester Bestandteil jeder Organisation. Dieses wertvolle Gut birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Hier kommt Data Security Posture Management (DSPM) ins Spiel …
Cybersicherheitsteams sind von einer Datenflut überwältigt, da Cyberbedrohungen wie Haie lauern. Da Unternehmen riesige Mengen an Informationen in weitläufigen Cloud-Umgebungen sammeln, müssen Sicherheitsanalysten …
In der heutigen digitalen Landschaft sind Daten sowohl ein Vermögenswert als auch eine Belastung. Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, vertrauliche Informationen vor Datendiebstählen zu schützen und gleichzeitig die Einhaltung der sich entwickelnden Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
Erkennen und Verwalten von Schatten-KI mit BigID In der heutigen schnelllebigen KI-Landschaft wächst ein verstecktes Risiko: der Aufstieg der Schatten-KI – nicht autorisierte, nicht genehmigte und nicht verwaltete KI, die innerhalb von … operiert.
Die zunehmende Komplexität von Datenschutzverletzungen Datenschutzverletzungen sind eine bedauerliche Realität, mit der sich Unternehmen immer häufiger auseinandersetzen müssen. Mit der Weiterentwicklung der Cyberbedrohungen nimmt auch das Ausmaß zu …
Die Entwicklung von KI-Systemen in der Europäischen Union (EU) ist zu einem riskanten Geschäft geworden – zumindest, wenn das Risiko als „inakzeptabel“ gilt. Am 2. Februar 2025 hat die EU-Kommission für Künstliche Intelligenz (KI) …
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die vertraulichsten Informationen Ihres Unternehmens nur einen Klick von potenzieller Offenlegung entfernt sind. In dieser Realität könnten KI-Modelle – basierend auf riesigen Datensätzen – …