BigID führte die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) App, die Organisationen bei der Bewertung und Kommunikation ihrer Datenschutzrisiko.
BigIDs PIA-App, Teil der BigID-Datenschutz-Suiteermöglicht es Organisationen, die Risiken zu identifizieren, zu dokumentieren und zu minimieren, die mit persönlich identifizierbare Informationen (PII) um festzustellen, ob die Datenverarbeitung ein hohes Datenschutzrisiko darstellt.
Grundlegend für den Datenschutz sind die weltweiten Vorschriften, die ein Mindestmaß an Verhaltensanforderungen für Unternehmen zum Schutz der Privatsphäre von Einzelpersonen festlegen. Die GDPR, vor allem unter diesen, hat strenge Anforderungen eingeführt rund um Datenschutz-Folgenabschätzungen und rechtmäßige Datenverarbeitung. Unternehmen können sich das Reputationsrisiko durch DSGVO-Bußgelder und schlechte Presse, die mit ineffektiven Datenschutzprogrammen einhergehen, nicht leisten“, sagte Ryan O'Leary, Esq. IDC Research Manager für Datenschutz und Rechtstechnologie. „Unternehmen müssen in Technologien und Prozesse investieren, um Datenschutzrisiken zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisationen zu gewährleisten.“
BigID wird seine komplette Datenschutz-Suite demonstrieren, einschließlich seiner App zur Datenzuordnung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (RoPA) und die neue PIA-App, ganzheitliche Datenschutzmanagementlösungen für Risikobewertungen, heute auf dem IAPP Europe Data Protection Congress.
Die Datenschutz-Suite von BigID bietet Unternehmen ein ganzheitliches Datenschutzmanagement – Datenbestand und Abbildung, RoPA und PIA, Präferenzmanagement, Datenminimierung, Automatisierung von Datenrechtenund mehr – und ermöglicht es Organisationen, Datenschutz operationalisieren über die gesamte Organisation und ihre gesamte Datenlandschaft hinweg.
Organisationen können die PIA-App von BigID nutzen, um:
- Minimieren Sie Datenschutzrisiken, indem Sie Abhilfemaßnahmen umsetzen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen
- Arbeiten Sie mit Dateneigentümern in der gesamten Organisation zusammen, um PIA/DPIA auszufüllen
- Geschäftsprozesse und Datenflüsse abbilden
- Bericht zur Einhaltung von Standardvorlagen
Zum Lernen:
- 1:1-Demo anfordern mit Datenschutzexperten.
- Nehmen Sie am BigID-Produktworkshop teil 15. Dezember: Wie man Identifizieren, dokumentieren und minimieren Sie Risiken mit einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA).