Zum Inhalt springen

Sichern Sie das Seehaus. Regieren Sie mit Vertrauen mit Databricks.

Stärken Sie die Governance im gesamten Databricks Lakehouse mit BigID. Entdecken, klassifizieren und schützen Sie vertrauliche Daten im Unity Catalog, um den Datenschutz zu verbessern, Richtlinien durchzusetzen und hochwertige Daten für sichere Analysen und KI vorzubereiten.

Risiken erkennen. Daten kennzeichnen. Vertrauenswürdige KI nutzen mit BigID und Databricks.

  • Verwenden Sie die ML-gestützte Erkennung von BigID, um Databricks und Unity Catalog nach vertraulichen, regulierten und risikoreichen Daten zu durchsuchen.
  • Reichern Sie Metadaten mit Tags und Attributen an, um Maskierung, Filterung und Zugriffsrichtlinien zu automatisieren.

  • Setzen Sie Maskierungs- und Zugriffsrichtlinien auf Grundlage der Klassifizierung und Markierung von BigID durch.
  • Erzwingen Sie Spaltenmaskierung, Zeilenzugriffskontrolle und rollenbasierte Kontrollen direkt im Unity-Katalog.

  • Scannen und validieren Sie KI-Trainingsdaten vor der Verwendung auf Datenschutz, Sensibilität und Konformität.
  • Stellen Sie sicher, dass Modelle aus sicheren, kontrollierten und qualitativ hochwertigen Datensätzen lernen.
  • Richten Sie sich nach dem Databricks AI Security Framework (DASF) aus und sichern Sie die KI-Reise

  • Synchronisieren Sie Sensitivitäts-Tags zwischen BigID und Unity Catalog, um die Governance zu vereinheitlichen.
  • Sorgen Sie durch kontinuierlichen Metadatenaustausch für team- und toolübergreifende Konsistenz.

Sichern und verwalten Sie Daten in Datenbausteine im Maßstab

Mit BigID erhalten Sie automatisierte Erkennung, Klassifizierung und Richtliniendurchsetzung in Ihrer gesamten Lakehouse-Umgebung.

Ermittlung vertraulicher Daten

  • Entdecken und klassifizieren Sie persönliche, sensible und regulierte Daten in Databricks
  • Metadaten mit Tags für Sicherheit, Compliance und Datenschutz anreichern
  • Klassifizieren Sie vertrauliche Inhalte in strukturierten und unstrukturierten Daten in Databricks

Richtliniendurchsetzung im Unity-Katalog

  • Automatisches Herunterdrücken von Maskierungs- und Filterrichtlinien basierend auf der Klassifizierung
  • Erzwingen Sie Spaltenmaskierung und Zeilenzugriffskontrolle im Unity-Katalog
  • Wenden Sie Kontrollen nativ in Databricks an, um unbefugten Zugriff zu reduzieren

KI/ML-Datenbereitschaft

  • Scannen und bereinigen Sie Trainingsdaten vor der Verwendung in KI- und ML-Workloads
  • Schützen Sie Modelle vor Offenlegungsrisiken und nicht konformen Eingaben
  • Sorgen Sie für hochwertige und sichere Datenpipelines für vertrauenswürdige KI-Ergebnisse

Bidirektionale Metadatensynchronisierung

  • Halten Sie Tags, Klassifizierungen und Metadaten plattformübergreifend auf dem gleichen Stand
  • Bereichern Sie den Unity-Katalog mit den Vertraulichkeitsbezeichnungen und Richtlinien von BigID
  • Sorgen Sie für die Konsistenz der Richtlinien zwischen Datenkonsumenten und -produzenten

Zugriffsverwaltung und -kontrollen

  • Wenden Sie Zeilenzugriffskontrollen und rollenbasierte Zugriffskontrollen auf Databricks an
  • Beschränken Sie den Zugriff auf vertrauliche Daten nach Rolle, Gruppe oder Zweck
  • Standardmäßig den Zugriff mit den geringsten Berechtigungen aktivieren

Einheitliche Datensicherheitslage

  • Stärken Sie Ihre Datensicherheitsrisikoposition mit DSPM für Databricks
  • Erkennen und beheben Sie Überbelichtung basierend auf Risiko und Sensibilität
  • Vereinheitlichen Sie Erkennung, Klassifizierung und Kontrolle auf einer Plattform

Analysieren Sie Ihre Daten nicht nur – Verwalten, bereinigen und sichern Sie es

BigID hilft Databricks-Kunden dabei, die Kontrolle über vertrauliche Daten im gesamten Lakehouse zu behalten, und zwar durch umfassende Transparenz, Richtlinienautomatisierung und KI-fähigen Schutz.

Führend in der Industrie