Zum Inhalt springen
Alle Webinare anzeigen

Abrufbar

Sie wurden verfolgt: Zustimmung, KI und die neue Datenschutzgrenze

Da KI-basierte Technologien das digitale Engagement neu gestalten, werden traditionelle Ansätze zur Cookie-Einwilligung reichen nicht mehr aus. Angesichts der sich entwickelnden globalen Vorschriften wie DSGVO, CPRA und LGPD – und der zunehmenden Kontrolle von Dark Patterns und Datenethik – müssen Datenschutzverantwortliche ihre Herangehensweise an Web-Tracking, Einwilligungsmanagement und Transparenz überdenken.

In dieser Session mit BigID beleuchten wir die Zukunft von Cookies und Einwilligungen aus der Perspektive von KI, Automatisierung und regulatorischen Risiken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie über einfache Banner hinaus Vertrauen aufbauen, echte Compliance sicherstellen und der Durchsetzung von Vorschriften immer einen Schritt voraus sein können. Erfahren Sie, wie Sie versteckte Tracker identifizieren und minimieren, Einwilligungen dynamisch über verschiedene Rechtsräume hinweg anpassen und das Einwilligungsmanagement mit Ihren umfassenderen Datenschutzprogrammen in Einklang bringen.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Warum Cookie-Banner allein im Jahr 2025 nicht ausreichen
  • Die Schnittstelle zwischen KI und Einwilligung: Risiken, Chancen und Warnsignale
  • So erkennen Sie versteckte Tracker und minimieren Compliance-Lücken
  • Best Practices für kontextbezogene, geobezogene und präferenzbasierte Zustimmung
  • Möglichkeiten zur Vereinheitlichung der Cookie-Einwilligung mit Ihrem Datenbestand und Ihrer Datenschutzverwaltung
  • Was Durchsetzungstrends und regulatorische Aktualisierungen für Ihr Programm bedeuten

Kommen Sie zu uns und erfahren Sie, wie führende Datenschutzteams in einer KI-orientierten Welt mit dem Thema Einwilligung umgehen und wie Sie einen intelligenteren, strategischeren Ansatz entwickeln können, der über Kontrollkästchen hinausgeht.

Redner:

  • Rodrigo Irarrazaval, Sr. Director, Produktmanagement, BigID
  • Gary Wright, Datenschutzarchitekt, Meijer