Zum Inhalt springen
Alle Webinare anzeigen

Abrufbar

Es kommt darauf an, wen Sie kennen: Personenzentriert Erfüllung der Rechte der betroffenen Person

Erfahren Sie, warum ein personenzentrierter Ansatz zur Lokalisierung und zum Verständnis von Daten die Effizienz steigert

Datenschutz hat mit Menschen zu tun. Wer nicht weiß, wessen Daten er besitzt, kann deren Privatsphäre nicht schützen. Die DSGVO verpflichtet Unternehmen, dieses Prinzip umzusetzen. Bestehende Tools können jedoch nicht sagen, welche personenbezogenen Daten zu welcher Person gehören, um auf Anfragen von Betroffenen reagieren zu können.

Ein personenzentrierter Ansatz zum Auffinden und Verstehen von Daten ermöglicht es Unternehmen, die anspruchsvollste DSGVO-Anforderung effektiv zu bewältigen: die Erfüllung von Auskunftsersuchen betroffener Personen in großem Umfang, über alle Datenquellen hinweg und innerhalb von Minuten, nicht Tagen.

In diesem Webinar lernen Sie:

  • Warum das Auskunftsrecht betroffener Personen ein Eckpfeiler der DSGVO-Anforderungen ist
  • Welche Elemente umfasst der Lebenszyklus der Rechte der betroffenen Person?
  • Wie ein personenzentrierter Ansatz die DSGVO-Anforderungen im Zusammenhang mit den Rechten der betroffenen Person erfüllt.
  • Wie ein personenzentrierter Ansatz die Automatisierung des Anforderungsmanagements mit der Erfüllung im großen Maßstab durch IT-Teams verbinden kann.
  • Wie die Automatisierung und Erfüllung einer Anfrage zur Auskunftserteilung durch eine betroffene Person mit einem personenzentrierten Ansatz aussieht

Registrieren Sie sich unten für die vollständige On-Demand-Wiederholung.