Datenschutz ist eine Frage des Datenmanagements. Sie müssen wissen, mit welchen Informationen Sie arbeiten und was im Backend tatsächlich damit geschieht. Datenkataloge helfen Ihnen, den tatsächlichen Ablauf zu erkennen und zu visualisieren.
Bei der Identifizierung personenbezogener Daten übertrafen NLU-Methoden die guten alten Regex-Methoden nur bei der Namensentitätserkennung (z. B. bei der Identifizierung von Personennamen). Es ist daher nicht verwunderlich, dass professionelle Tools wie BigId reguläre Ausdrücke als erste Methode zur Klassifizierung privater Informationen verwenden. Clustering und andere anspruchsvolle KI-Methoden folgen erst danach.