Für Unternehmen, die wieder öffnen wollen, mag die Einführung einer Kontaktverfolgungstechnologie eine gute Idee sein – eine Möglichkeit, möglicherweise infizierte Mitarbeiter unter Quarantäne zu stellen, damit alle anderen sicher arbeiten können. Doch Kontaktverfolgungs-Apps werfen auch ernsthafte Fragen hinsichtlich Vertrauen und Datenschutz der Mitarbeiter auf.
Einblicke hinzufügen
in Ihren Posteingang.
Wir senden Ihnen wöchentlich eine E-Mail mit Inhalten, die Sie wirklich lesen möchten und die vom Insight-Team zusammengestellt wurden.
Wie viel müssen Führungskräfte über das Privatleben ihrer Mitarbeiter wissen? Was sollen sie mit den gesammelten Daten tun? Und werden die Mitarbeiter ihnen vertrauen, dass sie diese Informationen nicht missbrauchen?
In dieser Sonderfolge von The Insightful Leader diskutiert Kent Grayson, Professor für Marketing bei Kellogg, diese Fragen mit Heather Federman, der Vizepräsidentin für Datenschutz und Richtlinien beim Datensoftwareunternehmen Big ID.