Die heutige Datenumgebung ist geprägt von KI, strengen Datenschutzbestimmungen und erhöhten Sicherheitsrisiken. Datenkompetenz hat sich von einer funktionalen Fähigkeit zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt. Dennoch fällt es vielen Unternehmen immer noch schwer, die Kluft zwischen technischen Datenteams und den Stakeholdern zu überbrücken, die Daten sicher, sicher und verantwortungsvoll nutzen müssen, um Entscheidungen zu treffen, Innovationen zu entwickeln und sich vom Wettbewerb abzuheben.
Nehmen Sie an einer hochkarätigen Diskussion mit BigID und CDO Magazine teil und erfahren Sie, wie führende Unternehmen Datenkompetenz neu definieren und dabei Folgendes berücksichtigen:
- Verständnis von Datenschutz, Risiken und Compliance im täglichen Betrieb
- Erkunden Sie die gestiegenen Sicherheitsherausforderungen
- Teams befähigen, KI-gestützten Erkenntnissen zu vertrauen und sie zu erklären
- Aufbau einer Kultur der Datenkompetenz, die Innovationen fördert und Risiken mindert
- Praktische Strategien zur Messung und Verbesserung der Datenkompetenz von Unternehmen
Unser Expertengremium wird Ihnen Erfolgsgeschichten aus der Praxis, Rahmenbedingungen und Fallstricke vorstellen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie die Datenkompetenz Ihres Unternehmens verbessern, um einen messbaren Geschäftswert zu erzielen.