Als Reaktion auf die Verpflichtungen gemäß CCPA und DSGVO sowie die steigenden Erwartungen der Verbraucher an den Datenschutz haben Unternehmen weltweit in Tools investiert, um Einwilligungsbedingungen darzustellen und Einwilligungsprotokolle zu speichern. Doch wie geht es weiter, nachdem die Einwilligung protokolliert wurde? Hier kommt die Einwilligungsverwaltung ins Spiel. Sie ermöglicht es Unternehmen, Zeitpunkt, Art und Umfang der Einwilligung mit der Berichterstattung über die Rechte der betroffenen Personen und den tatsächlichen Datenverarbeitungsabläufen abzugleichen. Die Einwilligungsverwaltung erstreckt sich vom Prozess der Einwilligungserfassung und -protokollierung bis hin zur Einbettung der Einwilligung – und anderer Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung – in die Analyse und Bewertung der Verarbeitung personenbezogener Daten einer Person.
In diesem Webinar mit BigIDs Produktmanager Tomer Elias und Produktmarketingdirektor Steve Coplan erfahren Sie:
- Wie Consent Governance bestehende Investitionen in das Consent Management ergänzen kann
- Wie Consent Governance zur Automatisierung von Compliance-Workflows und Reporting beitragen kann
- Wie die Nachverfolgung der Einwilligungsverwaltung Unternehmen dabei helfen kann, zu erkennen, wann Verarbeitungsabläufe nicht den Compliance-Vorgaben entsprechen
- Wie Consent Governance dabei helfen kann, Vereinbarungen in ein proaktives Überwachungsmodell pro Attribut umzuwandeln
- Wie Consent Governance die Grundlage für Privacy-by-Design-Initiativen im Softwareentwicklungszyklus legen kann