BigID, der führende Anbieter von Datenermittlung und -intelligenz für Datenschutz, Schutz und Perspektive, gab heute eine Partnerschaft mit MongoDB bekannt, der führenden, modernen Allzweck-Datenbankplattform.
Moderne Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit und Datenverwaltung basieren auf innovativen Technologien. Die Partnerschaft zwischen BigID und MongoDB ermöglicht Kunden eine nahtlose Integration zur Erkennung und Katalogisierung sensibler Daten in MongoDB und nutzt gleichzeitig eine moderne Allzweckdatenbank für die BigID-Plattform.
Mit dieser Partnerschaft erweitert BigID die tiefen Dateneinblicke für optimierte MongoDB-Lösungen: Gemeinsame Kunden können ihre sensiblen und persönlichen Daten in ihren MongoDB-Anwendungen – und in ihrer gesamten Datenlandschaft – automatisch finden, klassifizieren und katalogisieren.
Detaillierte Erkennung: BigID findet, katalogisiert und klassifiziert alle sensiblen Daten in MongoDB und fügt Einblicke und Analysen zu den Daten hinzu, um Kontext und Verständnis zu schaffen.
Einheitliche Ansicht: BigID inventarisiert und ordnet verwandte Daten zwischen Daten in MongoDB und Daten aus anderen Quellen in der gesamten Datenumgebung zu
Gezielte Maßnahmen: Die BigID-Plattform umfasst ein Anwendungsframework mit Datenschutz-, Sicherheits- und Governance-Apps, um Maßnahmen für Daten in MongoDB zu ergreifen und so ein durchgängiges Datenlebenszyklusmanagement zu gewährleisten.
BigID nutzt MongoDB als Datenspeicher für die BigID-Plattform. Kunden können nun MongoDB Atlas und MongoDB Enterprise Advanced für eine vereinfachte, sichere und unternehmensgerechte Verwaltung ihrer MongoDB-Instanzen nutzen, die der Plattform zugrunde liegen.
Gemeinsam reduzieren MongoDB und BigID das Risiko für Cloud-native Tools und ermöglichen Unternehmen die Verwaltung und Verarbeitung sensibler und personenbezogener Daten in großem Umfang, um komplexen Unternehmensumgebungen gerecht zu werden. BigID nutzt MongoDB als Teil der BigID-Plattform für folgende Zwecke:
Skalieren nach oben und unten: Mit MongoDB kann BigID Petabyte an Daten scannen und skalieren, um dem Datenwachstum gerecht zu werden.
Keine Datenverschiebung oder -kopie: Die dokumentenbasierte Struktur von MongoDB ermöglicht die einzigartige Datenintelligenz von BigID, ohne dass sensible und persönliche Daten gespeichert oder verschoben werden müssen
Flexibilität bei der Bereitstellung: Die Unterstützung von MongoDB für verteilte Architekturen und mehrere Bereitstellungsoptionen – einschließlich Kubernetes – stellt sicher, dass BigID auch in komplexen Umgebungen einfach zu installieren und zu verwalten ist.
Unterstützung von Cloud-Plattformen: Da AWS, GCP und Azure selbst von den risikoscheuesten Unternehmen genutzt werden, können BigID-Kunden Cloud-native Tools wie MongoDB Atlas nutzen, um den Übergang zu bewältigen und den Betriebsaufwand zu reduzieren.
„Unsere strategische Partnerschaft mit BigID ermöglicht es unseren Kunden, ihre Unternehmensdatenanforderungen zu erfüllen und MongoDB Atlas oder MongoDB Enterprise Advanced zu nutzen. BigIDs Ansatz in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Governance ist innovativ, und wir freuen uns, unsere gemeinsamen Kunden zu unterstützen“, sagte Sarah Branfman, VP, Partners bei MongoDB.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit MongoDB und bieten unseren gemeinsamen Kunden leistungsfähigere Lösungen für die Verwaltung, den Schutz und die Skalierung ihrer Daten“, so Will Murphy, VP, Business Development & Alliances bei BigID. „Die Skalierbarkeit, Flexibilität und moderne Architektur von MongoDB in Kombination mit der Data-Intelligence-Plattform von BigID ermöglicht es Kunden, ihre sensiblen und persönlichen Daten in komplexen Datenumgebungen einfacher zu verwalten.“