- Das Weltwirtschaftsforum hat seine Auswahl der 56 vielversprechendsten Technologiepioniere des Jahres 2019 bekannt gegeben, die Branchen von der Landwirtschaft und Cleantech bis hin zur modernen Polizeiarbeit und vielen mehr prägen.
- Die Unternehmen wurden aufgrund ihres Potenzials ausgewählt, „ihre Branchen umzugestalten“ und „die Gesellschaft für die kommenden Jahre zu verbessern“, sagte Fulvia Montresor vom Weltwirtschaftsforum.
- BigID ermöglicht es Unternehmen, personenbezogene Daten zu finden, zu schützen und zu verwalten. Die vollständige Liste der anerkannten Technologiepioniere finden Sie unter hier.
NEW YORK & TEL AVIV, Israel–(BUSINESS WIRE)–BigID, der Marktführer im Bereich Datenschutz und Privatsphäre, wurde unter Hunderten von Kandidaten als einer der „Technology Pioneers“ des Weltwirtschaftsforums ausgewählt. Die Technology Pioneers des Weltwirtschaftsforums sind Unternehmen aus aller Welt in der Früh- bzw. Wachstumsphase, die führend in der Gestaltung, Entwicklung und Einführung neuer Technologien und Innovationen sind und voraussichtlich einen bedeutenden Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft haben werden.
„Datenschutz ist ein zentrales Problem des 21. Jahrhunderts“, sagte Dimitri Sirota, CEO und Mitgründer von BigID. „Verbraucher erwarten von ihren Kunden Transparenz und Rechenschaftspflicht. BigID unterstützt Unternehmen dabei, ihre sensiblen personenbezogenen Daten zu schützen und so neue Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO und den CCPA einzuhalten.“
Die Tech Pioneers dieses Jahres sind aufstrebende Innovatoren aus unterschiedlichsten Branchen. Diese Unternehmen gestalten die Zukunft, indem sie Technologien wie KI, IoT, Robotik, Blockchain, Biotechnologie und viele mehr vorantreiben. Die Schwerpunkte der diesjährigen Tech Pioneers umfassen: Agtech, Smart Cities, Cleantech, Lieferketten, Fertigung, Cybersicherheit, autonome Fahrzeuge und Drohnen. Die Vielfalt dieser Unternehmen spiegelt sich auch in ihrer Führung wider: 251 der Tech Pioneers 2019 werden von Frauen geführt. Die Unternehmen kommen zudem aus vielen verschiedenen Regionen jenseits der USA und des Silicon Valley. Tatsächlich repräsentieren die 56 Unternehmen dieses Jahrgangs alle Kontinente außer der Antarktis. Die vollständige Liste der Technologiepioniere finden Sie unter hier.
Nach seiner Ernennung zum Technologiepionier wird CEO und Mitgründer Dimitri Sirota von BigID am Jahrestreffen der neuen Champions des Weltwirtschaftsforums teilnehmen. Dieses Treffen, auch „Summer Davos“ genannt, findet vom 1. bis 3. Juli in Dalian, China, statt. Viele Pioniere werden auch am Jahrestreffen in Davos im Januar 2020 teilnehmen und in den nächsten zwei Jahren weiterhin zu den Initiativen des Forums beitragen.
„Wir freuen uns, BigID in der diesjährigen innovativen Klasse der Technologiepioniere begrüßen zu dürfen“, sagt Fulvia Montresor, Leiterin der Abteilung „Technology Pioneers“ beim Weltwirtschaftsforum. „BigID und seine Mitpioniere sind führend im Einsatz neuartiger Technologien zur Transformation ihrer Branchen. Wir sehen großes Potenzial für diese Unternehmen der nächsten Generation, Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln und die Gesellschaft in den kommenden Jahren zu verbessern.“
Die Technologiepioniere wurden ausgewählt von einem Auswahlausschuss Das Komitee besteht aus mehr als 59 Wissenschaftlern, Unternehmern, Risikokapitalgebern und Führungskräften. Das Komitee stützte seine Entscheidungen auf Kriterien wie Innovation, potenzielle Wirkung und Führungsstärke. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Airbnb, Google, Kickstarter, Mozilla, Palantir Technologies, Spotify, TransferWise, Twitter und Wikimedia.
Alle Infos zu den diesjährigen Technology Pioneers finden Sie hier: http://wef.ch/techpioneers19
Weitere Informationen zu früheren Gewinnern finden Sie hier.
Über BigID
BigID mit Sitz in New York und Tel Aviv nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen und Identitätsintelligenz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden- und Mitarbeiterdaten im Petabyte-Bereich besser zu schützen. Mit BigID können Unternehmen die Vertraulichkeit ihrer sensibelsten Daten besser schützen, das Risiko von Datenschutzverletzungen reduzieren und die Einhaltung neuer Datenschutzbestimmungen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des California Consumer Privacy Act gewährleisten. BigID hat seit seiner Gründung im Jahr 2016 14.460.000 US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben und wurde für seine Datenschutzinnovationen ausgezeichnet: Gewinner der RSA Conference Innovation Sandbox 2018, Gewinner des CB Insights Cyber Defender 2018, Gewinner der „Hot Company of the Year“ des Network Products Guide 2018 IT World Awards, Gewinner des InformationWeek Vendor to Watch 2019 und Gewinner des Business Insider Enterprise Vendor 2019, auf den Sie Ihre Karriere setzen können. Erfahren Sie mehr unter https://test-big003.pantheonsite.io oder besuchen Sie uns auf https://test-big003.pantheonsite.io/demo um eine Demo zu planen.
Über das Weltwirtschaftsforum: Das Weltwirtschaftsforum ist die Internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit und setzt sich für die Verbesserung der Weltlage ein. Das Forum bringt führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten. (www.weforum.org).