Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

BusinessWire: BigID stellt im Vorfeld der CCPA neue Funktionen für den Lebenszyklus des Datenzugriffs vor

Erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Datenrechten helfen Unternehmen, Antworten auf Datenzugriffsanfragen an globale Datenschutzbestimmungen anzupassen und zu skalieren

WASHINGTON-(BUSINESS WIRE)–IAPP Global Privacy Summit – Stand #202 – BigID, Inc., der führende Anbieter von ML-gestützter Ermittlung personenbezogener Daten und Datenschutz, hat heute die ersten Funktionen ihrer Art zur Verwaltung von Datenzugriffsrechten angekündigt, die Unternehmen dabei helfen sollen, die Erfüllung von Anfragen zum Zugriff auf personenbezogene Daten im Rahmen von Datenschutzbestimmungen wie dem California Consumer Privacy Act (CCPA) zu automatisieren.

Datenschutzrechte in Bezug auf den Zugriff und die Löschung personenbezogener Daten sind ein Eckpfeiler von über 130 Datenschutzbestimmungen weltweit. Die Gesetze gewähren Verbrauchern das Recht, auf die von Unternehmen über sie gespeicherten Daten zuzugreifen und diese in einigen Fällen zu löschen, zu korrigieren oder zu übertragen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie alle personenbezogenen Daten, die sie über jede Person speichern, in ihrer gesamten Daten- und Anwendungslandschaft lokalisieren können.

BigID war Vorreiter bei der Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, persönliche Informationen anhand der Identität zu finden und zu inventarisieren, um datenschutzrechtliche Rechte zu erfüllen. Die neuen erweiterten Funktionen stärken die Marktführerschaft des Unternehmens im Bereich Enterprise Data Access Lifecycle Management.

Zu den neuen Funktionen gehören:

  • Verbesserte KI zur Identifizierung kontextbezogener personenbezogener Daten
  • Intelligentere Klassifizierung und Korrelation zur Zuordnung von Daten zu einer Person
  • Erweiterte Datenabdeckung auf über 50 Systeme im Rechenzentrum und in der Cloud
  • Erweiterte Datenzugriffsverwaltungsfunktionen für Analysten und Betreiber
  • Neue programmgesteuerte Massenverarbeitungsfunktionen für große Anfragen
  • Umfangreiche Anpassungs- und Zusammenfassungsvorlagen für maßgeschneiderte Antworten
  • Erweiterte Workflows für Löschung, Korrektur und Portabilität
  • Einwilligungsverfolgung und -orchestrierung
  • Automatisierung zur Validierung gelöschter Daten
  • SDK-Integration mit Web- und mobilen Datenzugriffsanforderungsportalen

„BigID war der erste Anbieter einer Technologie, die die Vision der in Datenschutzbestimmungen wie der EU-DSGVO und dem aktuellen CCPA verankerten Datenschutzrechte umsetzen kann“, sagte Nimrod Vax, Mitgründer und Chief Product Officer von BigID. „Wir sind überzeugt, dass Datenzugriffsrechte die Grundlage für den Datenschutz bilden. Sie erfordern jedoch neue Möglichkeiten für Unternehmen, selbst kontextbezogene personenbezogene Daten im Petabyte-Bereich zu finden, aufzulösen und einer Person zuzuordnen. Diese neuesten Datenzugriffsfunktionen untermauern unsere Führungsposition in diesem wichtigen Datenschutzsegment.“

BigID wird seine Plattform und neuen Funktionen auf der kommenden IAPP Global Privacy Summit, Stand #202, 2.-3. Mai 2019 in Washington, DC

Nimrod Vax leitet am 2. Mai um 8:10 Uhr eine Sitzung zum Thema „Automatisierung von Datenzugriffsanfragen für CCPA und DSGVO“ im IAPP Global Privacy Summit, Dort wird er die neuesten technologischen Innovationen zur Verwaltung personenbezogener Datenrechte von der Anfrage bis zur Antwort hervorheben.

BigID wird außerdem einen Workshop zum Thema Datenschutz sponsern. IAPP Global Privacy Summit am 2. Mai um 12:15 Uhr im Marriott Marquis in Washington, DC mit Diskussionsteilnehmern von Uber, NIST, MITRE, Cisco und CableLabs. Interessierte können sich anmelden hier.

Um mehr über BigID zu erfahren oder eine Produktdemo außerhalb der Konferenz zu vereinbaren, besuchen Sie https://test-big003.pantheonsite.io/demo oder kontaktieren Sie BigID unter [email protected].

Über BigID
BigID mit Sitz in New York und Tel Aviv nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen und Identitätsintelligenz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden- und Mitarbeiterdaten im Petabyte-Bereich besser zu schützen. Mit BigID können Unternehmen die Vertraulichkeit ihrer sensibelsten Daten besser schützen, das Risiko von Datenschutzverletzungen reduzieren und die Einhaltung neuer Datenschutzbestimmungen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des California Consumer Privacy Act gewährleisten. BigID hat seit seiner Gründung im Jahr 2016 14.460.000 US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben und wurde für seine Datenschutzinnovationen ausgezeichnet: Gewinner der RSA Conference Innovation Sandbox 2018, Gewinner des CB Insights Cyber Defender 2018, Gewinner der „Hot Company of the Year“ des Network Products Guide 2018 IT World Awards, Gewinner des InformationWeek Vendor to Watch 2019 und Gewinner des Business Insider Enterprise Vendor 2019, auf den Sie Ihre Karriere setzen können. Erfahren Sie mehr unter https://test-big003.pantheonsite.io oder besuchen Sie uns auf https://test-big003.pantheonsite.io/demo um eine Demo zu planen.