BigID erweitert Consent Governance-Funktionen vor CCPA
Neue Einwilligungsverfolgung hilft Unternehmen, gesammelte Einwilligungen Personen und Daten zuzuordnen
AUSTIN, Texas–(BUSINESS WIRE)–IAPP Datenschutz. Sicherheit. Risiko. 2018 – Stand 217 – BigID Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Datenschutz und Privatsphäre in Unternehmen, hat heute neue Funktionen zur Einwilligungsverwaltung für die BigID-Plattform eingeführt. Die Verbesserungen helfen Unternehmen, Einwilligungsprotokolle aus bestehenden Anwendungen mit Daten und Personen zu korrelieren, um eine zentrale Übersicht über Einwilligungen zu ermöglichen, ohne diese zentral erfassen zu müssen.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU ist die Einwilligung eine der wichtigsten Grundlagen für die rechtmäßige Verarbeitung. Die Verordnung verpflichtet Unternehmen, die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen einzuholen und klar zu formulieren, welche Daten sie erheben und wie diese verarbeitet werden. Heutzutage wird die Einwilligung typischerweise nativ im Web, in mobilen Apps oder über Drittanbieterprodukte eingeholt. BigID hilft Unternehmen, verschiedene Einwilligungsprotokolle in einer Ansicht zusammenzuführen, ohne Anwendungen neu entwickeln oder Daten verschieben zu müssen.
Laut Gartner „werden die Verwirrung und der Datenschutz der Verbraucher Unternehmen, die Einwilligungen verwalten müssen, wahrscheinlich große Schwierigkeiten bereiten, da sie ständig Einwilligungen erteilen und widerrufen müssen. Da sich die Datenschutzbestimmungen ständig ändern, wird das Einwilligungsmanagement ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.“1
Mit den neuen Einwilligungsverwaltungsfunktionen von BigID erhalten Unternehmen folgende Vorteile:
- Proaktives Compliance-Monitoring und Richtlinien, die es einfacher machen, Anwendungen zu identifizieren, die keine Einwilligung einholen, sowie betroffene Personen, deren Einwilligung verletzt wurde;
- Überprüfung des Ablaufs der Einwilligung, wodurch alle Datensätze von Datensubjekten mit überfälliger Einwilligung ermittelt werden können;
- Auskunftsersuchen der betroffenen Person, die Vorlage eines Einwilligungsnachweises und den Abgleich der Einwilligung mit den tatsächlichen Verwendungszwecken; und
- Datenzuordnung und Aufzeichnungen von Verarbeitungsaktivitäten (ROPA), um die Einwilligungserfassung nach Anwendung zu überwachen, auf Unstimmigkeiten hinzuweisen und einen Abhilfe-Workflow einzuleiten.
„Um den sich ständig weiterentwickelnden Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) gerecht zu werden, müssen Unternehmen in der Lage sein, Einwilligungen zu operationalisieren und Einwilligungspräferenzen in Entscheidungen zur Datenverarbeitung und -übermittlung zu integrieren. Heutige Produkte zur Einwilligungsverwaltung, die im Wesentlichen als Datenbanken fungieren, können nicht regeln, ob die Einwilligung von Anwendungen eingehalten wird“, sagte Nimrod Vax, Chief Product Officer von BigID. „Der einzigartige Ansatz von BigID zur Einwilligungsverwaltung ermöglicht es Unternehmen, detaillierte Einwilligungsprotokolle individuellen Identitäten zuzuordnen und sicherzustellen, dass die Datennutzung der erteilten Einwilligung entspricht. Dadurch wird die Einwilligung zu einer praktischen, proaktiven Maßnahme für den Datenschutz.“
BigID wird sein Produkt am Stand 217 demonstrieren auf IAPP Datenschutz. Sicherheit. Risiko. 2018, 18.-19. Oktober 2018. Um mehr über BigID zu erfahren oder eine Produktdemo außerhalb der Konferenz zu vereinbaren, besuchen Sie https://test-big003.pantheonsite.io/demo oder kontaktieren Sie BigID unter [email protected].
Haftungsausschluss
Gartner unterstützt keine der in unseren Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologienutzern nicht, nur Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner spiegeln die Meinung der Gartner-Forschungsorganisation wider und sind nicht als Tatsachenbehauptungen zu verstehen. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie aus, einschließlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.