Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

BusinessWire: BigID erweitert seine Datenschutzplattform um Access Insights

SAN FRANCISCO-(BUSINESS WIRE)–RSA-Konferenz 2019 – South Expo #3129 – BigID, Inc., führender Anbieter von Datenschutz und -sicherheit, hat heute neue Funktionen zur Datenzugriffserkennung vorgestellt. Diese erweitern die Data Intelligence Platform von BigID und ermöglichen es Sicherheits- und Risikomanagementexperten, Systeme und Mitarbeiter mit Zugriff auf personenbezogene Daten zu identifizieren. Unternehmen können die BigID-Plattform nutzen, um Vorschriften mit strengen Anforderungen an das Datenzugriffsmanagement, wie beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, die Cybersicherheitsverordnung des New York Department of Financial Services und Sarbanes-Oxley, besser einzuhalten. Sie erkennen, welche personenbezogenen Daten übermäßig offengelegt werden, und erhalten gleichzeitig einen besseren Einblick in die Datennutzung.

Datengetriebene Unternehmen nutzen heute neben bestehenden lokalen Datenspeichern zunehmend Cloud-Dienste wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Drive und Box, um persönliche und private Daten zu speichern und zu verarbeiten. Durch die Erweiterung seiner Datenschutzplattform um Einblicke in den Datenzugriff erweitert BigID den Datenschutz und die Datensicherheit für Sicherheitsexperten.

Die Datenschutz- und Sicherheitsplattform von BigID nutzt fortschrittliche Technologie für maschinelles Lernen und bietet Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, alle personenbezogenen Daten unternehmensweit zu finden und abzubilden. So können Datenschutzfunktionen gemäß DSGVO und dem California Consumer Privacy Act automatisiert werden. Die neuen intelligenten Datenzugriffsfunktionen bieten Unternehmen eine einheitliche Plattform, um ihre Kunden- und Mitarbeiterdaten zu finden und Risiken zu minimieren.

„Die Data Intelligence Platform von BigID wurde entwickelt, um eine einzigartige identitätszentrierte Datenansicht zu ermöglichen, die zur Einhaltung neuer Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO und des California Consumer Privacy Act erforderlich ist“, so Nimrod Vax, Mitgründer und Chief Product Officer von BigID. „BigID ist die branchenweit erste Lösung, die personenbezogene Daten in allen Daten findet und automatisch nach Typ und unter Berücksichtigung des Datenschutzes pro Person klassifiziert. Mit den neuen Verbesserungen der Zugriffsintelligenz bietet BigID Sicherheits- und Risikoexperten neue Einblicke in die Erfassung und Verarbeitung von Daten und deren Verarbeitung sowie in die Mitarbeiter und Systeme, die auf diese Daten zugreifen können.“

BigID wird sein Produkt demonstrieren auf RSA-Konferenz 2019, South Expo Stand #3129, 4.-8. März 2019 in San Francisco. Um mehr über BigID zu erfahren oder eine Produktdemo außerhalb der Konferenz zu vereinbaren, besuchen Sie https://test-big003.pantheonsite.io/demo oder kontaktieren Sie BigID unter [email protected].

Über BigID

BigID mit Sitz in New York und Tel Aviv nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen und Identitätsintelligenz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden- und Mitarbeiterdaten im Petabyte-Bereich besser zu schützen. Mit BigID können Unternehmen die Vertraulichkeit ihrer sensibelsten Daten besser schützen, das Risiko von Datenschutzverletzungen reduzieren und die Einhaltung neuer Datenschutzbestimmungen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des California Consumer Privacy Act gewährleisten. BigID hat seit seiner Gründung im Jahr 2016 14.460.000 US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben und wurde für seine Datenschutzinnovationen ausgezeichnet: Gewinner der RSA Conference Innovation Sandbox 2018, Gewinner des CB Insights Cyber Defender 2018, Gewinner der „Hot Company of the Year“ des Network Products Guide 2018 IT World Awards, Gewinner des InformationWeek Vendor to Watch 2019 und Gewinner des Business Insider Enterprise Vendor 2019, auf den Sie Ihre Karriere setzen können. Erfahren Sie mehr unter https://test-big003.pantheonsite.io oder besuchen Sie uns auf https://test-big003.pantheonsite.io/demo um eine Demo zu planen.