Zum Inhalt springen
Alle Nachrichten anzeigen

Abrufbar

ADCG: Warum 83 Prozent der Finanzunternehmen planen, in Data Rights Management zu investieren

Es steht außer Frage, dass sich die globale Datenschutzgesetzgebung im Wandel befindet. Europa, Kalifornien und Brasilien haben kürzlich Gesetze verabschiedet, die Verbrauchern bestimmte Datenschutzrechte einräumen. Da Verbraucher weltweit Anträge auf Korrektur, Zugriff und Löschung personenbezogener Daten stellen, gewöhnen sich Datensammler an eine Zukunft mit eingeschränkteren Möglichkeiten.

Es wird viel darüber gesprochen, was Unternehmen tun sollten. Doch wie passen sie ihre Richtlinien tatsächlich an, um den neuen Vorschriften zu entsprechen? Wie bereiten sie sich auf eine Datenschutzlandschaft vor, die sich ständig weiterentwickeln wird?

Um diese Fragen zu beantworten, hat die Data-Intelligence-Plattform BigID in Zusammenarbeit mit der International Association of Privacy Professionals (IAPPP) eine Umfrage unter 475 Datenschutzexperten in Unternehmen durchgeführt und die Ergebnisse im Bericht „The State of Data Rights“ veröffentlicht. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ergebnisse.