Zum Inhalt springen

Datenschutzhinweis für Bewerber 

Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025 

Diese Datenschutzerklärung für Bewerber (diese „Erklärung“) beschreibt die Informationen, die BigID Inc. („BigID“, „unser“, „wir“ oder „uns“) über Sie erheben, verwenden und/oder offenlegen kann, wenn Sie sich bei BigID bewerben. BigID verpflichtet sich zur verantwortungsvollen Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung. Dazu gehören alle Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, mit ihr in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise mit ihr verknüpft werden könnten. Wenn ein anwendbares Gesetz personenbezogene Daten weiter gefasst hat, wenden wir diese Definition an. 

Der Zweck dieser Mitteilung besteht darin, Bewerber bei BigID über folgende Punkte zu informieren: (1) die Kategorien personenbezogener Daten, die BigID von ihnen erhebt, (2) die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben oder verwendet werden, (3) die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, (4) die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten, (5) den Schutz personenbezogener Daten und (6) Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. 

Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

INFORMATIONEN ZU DEN INFORMATIONSPRAKTIKEN VON BIGID

1. Welche personenbezogenen Daten erhebt BigID?

BigID sammelt persönliche Informationen direkt von Ihnen, die Folgendes beinhalten können: 

  • Name, Kontaktdaten und amtlicher Ausweis; ● Berufsbezeichnung, Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Bildungshintergrund und andere relevante Informationen zum Bewerber (z. B. Bewerbung oder Anschreiben); 
  • Informationen, die aus internen Kommunikations- und IT-Systemen gesammelt werden und die für Ihre Bewerbung oder Anfragen relevant sind (z. B. für die Vereinbarung von Vorstellungsgesprächen); [GK1]  
  • Merkmale gesetzlich geschützter Klassifizierungen (z. B. Geschlecht, Rasse, Gesundheitszustand, nationale Herkunft oder Militärstatus), falls Sie diese beim Ausfüllen von Bewerbungen angeben möchten; 
  • Anmeldedaten für den Zugriff auf das Rekrutierungssystem und andere im Bewerbungsprozess verwendete Technologien; 
  • Informationen, die für die Durchführung einer Hintergrundüberprüfung erforderlich sind; 
  • Informationen und Korrespondenz im Zusammenhang mit einer Anfrage zu Datenschutzrechten; und ● andere personenbezogene Daten, die in der Korrespondenz oder in Dokumenten enthalten sind, die Sie uns vor, während und nach dem Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächsprozess zur Verfügung gestellt haben. 

BigID kann auch persönliche Informationen über Sie aus anderen Quellen erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (1) öffentliche Quellen (z. B. öffentliche Social-Media-Profile) und (2) Dritte, die Informationen bereitstellen, die sich direkt auf einen Bewerber beziehen (z. B. eine berufliche Referenz oder ein Anbieter von Hintergrundüberprüfungen). 

2. Wie verwendet BigID personenbezogene Daten?

BigID verwendet Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke: 

  • Zur Erstellung und Pflege von Bewerbungsunterlagen und zur Kommunikation mit Bewerbern bezüglich Beschäftigungsmöglichkeiten, Bewerbungen und Statusaktualisierungen zu Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen; 
  • Um Hintergrundüberprüfungen bei der Beschäftigung durchzuführen; 
  • Um ein Monitoring der Chancengleichheit und Vielfalt durchzuführen, sofern dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist; 
  • Um geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und Verpflichtungen (einschließlich Untersuchungen) nachzukommen; 
  • Zur Begründung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und Vorwürfen; 
  • Aus Sicherheitsgründen (z. B. Bereitstellung von Benachrichtigungen, Behebung von Sicherheitsproblemen, Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Systeme usw.); und/oder 
  • Zur Verhinderung, Aufdeckung oder Untersuchung von Betrug, mutmaßlichen oder tatsächlichen illegalen Aktivitäten oder anderem Fehlverhalten. 

3. Gibt BigID Ihre personenbezogenen Daten weiter?

BigID kann Ihre personenbezogenen Daten zu den unten beschriebenen Zwecken an die folgenden Kategorien von Drittparteien weitergeben: 

  • Zur Verwaltung der Rekrutierung und EinarbeitungWir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen und zu pflegen, Ihre Kandidatur zu bewerten, Ihnen Angebote zu unterbreiten und Sie in unsere Systeme zu integrieren. Zu diesen Dienstleistern können gehören: (1) Social-Media- und Recruiting-Tools, die uns bei der Suche, Verwaltung und Kommunikation mit Bewerbern unterstützen, und (2) HR-Systemanbieter, um Ihre Daten nach Annahme eines Angebots von einer Kandidaten- in eine Mitarbeiterakte zu überführen. Einige der Dienstleister verwenden möglicherweise KI-Funktionen, die nicht auf Daten basieren, die Sie oder BigID zur Bereitstellung der Dienste eingeben. Wir können Ihre Daten auch an Dritte weitergeben, denen Sie Ihre Zustimmung zur Bereitstellung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. Anbieter von Hintergrundüberprüfungen). Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere BigID-Partner weitergeben. 
  • Zur Verwaltung unseres Geschäftsbetriebs und zum Schutz unserer Systeme. Wir können Ihre Informationen an IT- und Softwareanbieter weitergeben, um die Sicherheit und Integrität unserer IT-Infrastruktur und Bewerberdaten zu gewährleisten. 
  • Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer VerpflichtungenWir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung unserer internen Richtlinien und/oder geltender Gesetze für notwendig erachten. Dies kann die Weitergabe personenbezogener Daten an (1) Behörden, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsberater oder (2) Dritte umfassen, soweit dies zum Schutz unserer Rechte und zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 

BigID „verkauft“ oder „teilt“ Ihre personenbezogenen Daten nicht für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung (wie diese Begriffe in den Datenschutzgesetzen definiert werden).

4. Wie lange speichert BigID Ihre personenbezogenen Daten?

BigID speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den kürzesten Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.  

Basierend auf den Gesetzen Ihrer Region können Sie eine Anfrage zur Löschung Ihrer persönlichen Daten aus den Datenbanken von BigID über das Ihre Entscheidungen zum Datenschutz Link in der Fußzeile von www.bigid.com oder per E-Mail [email protected]

5. Wie schützt BigID Ihre personenbezogenen Daten?

BigID unterhält organisatorische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten innerhalb unserer Organisation. 

6. Welche Rechte haben Sie bei BigID in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Personen in bestimmten Rechtsräumen, darunter dem EWR, der Schweiz, Großbritannien, Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas, Utah, Virginia und Brasilien, haben bestimmte Rechte an ihren personenbezogenen Daten. Dieser Abschnitt beschreibt diese Rechte und wie Sie diese bei BigID ausüben können. 

  • Recht auf Einsicht und ZugriffSie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wie und an welche Dritten diese weitergegeben werden. Sie haben außerdem das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen und eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern. 
  • Recht auf Löschung. Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß geltendem Recht. 
  • Recht auf Berichtigung. Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder berichtigen, wenn diese unrichtig sind. 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, branchenüblichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten an einen Dritten Ihrer Wahl zu übermitteln. 
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung sensibler persönlicher Daten. Sie haben das Recht, unsere Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken. 
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, unserer Berufung auf berechtigte Interessen als Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie konkrete Gründe für einen Widerspruch haben. 
  • Recht auf Ablehnung der automatisierten Entscheidungsfindung. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
  • Das Recht, nicht diskriminiert zu werden. Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden. 

Die in diesem Abschnitt dargelegten Rechte können entweder über das Portal ausgeübt werden, auf das über das Ihre Entscheidungen zum Datenschutz Link in der Fußzeile von www.bigid.com oder per E-Mail  [email protected]

Wir können Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Geltendes Recht kann uns dazu verpflichten oder erlauben, Ihre Anfrage abzulehnen. Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, teilen wir Ihnen, soweit gesetzlich zulässig, den Grund dafür mit. Wenn Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen oder sich über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder unsere Beantwortung Ihrer Anfragen beschweren möchten, erreichen Sie uns unter [email protected] oder reichen Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Zuständigkeitsbereich ein. 

7. Verarbeitet BigID die Daten von Minderjährigen?

Nein. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um sich bei BigID bewerben zu können. Daher erfassen wir keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten Sie uns darüber informieren oder uns anderweitig bekannt werden, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von einer Person unter 18 Jahren erhalten haben, löschen wir diese Daten aus unseren Unterlagen. 

8. Überträgt BigID personenbezogene Daten international?

Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir Niederlassungen haben oder Dienstleister beauftragen. Durch die Einreichung einer Bewerbung und/oder die Kontaktaufnahme mit unseren Personalvermittlern stimmen Sie der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen. 

9. Zusätzliche Informationen für Einwohner des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz

  • EWR-Vertreter: Gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen ist BigID der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen. Sie erreichen uns und unseren EU-Vertreter unter [email protected]
  • UK-Vertreter: Gemäß den britischen Datenschutzgesetzen ist BigID der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen. Sie erreichen uns und unseren britischen Vertreter unter [email protected]
  • Schweizer Repräsentant: Nach Schweizer Datenschutzgesetz ist BigID der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen. Sie erreichen uns und unseren Schweizer Vertreter unter [email protected]
  • Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die hier beschriebenen Aktivitäten sind wir auf Ihre Einwilligung und/oder unsere berechtigten Interessen angewiesen.

Wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: (1) Recht auf Einsicht und Zugriff, (2) Recht auf Löschung, (3) Recht auf Berichtigung, (4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, (5) Recht auf Datenübertragbarkeit, (6) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen, wenn Sie konkrete Gründe für einen Widerspruch haben, und (7) das Recht, der automatisierten Entscheidungsfindung zu widersprechen. Diese Rechte können entweder über das Portal ausgeübt werden, auf das über das 'Ihre Datenschutzwahlen' Link in der Fußzeile von www.bigid.com oder per E-Mail [email protected]

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

10. Zusätzliche Informationen zu US-Datenschutzgesetzen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden US-amerikanischen Datenschutzgesetzen. Mehrere bundesstaatliche Gesetze, darunter der California Consumer Privacy Act von 2018, geändert durch den neu erlassenen California Privacy Rights Act von 2020, und die California Consumer Privacy Act Regulations (zusammengefasst als „CCPA“), verpflichten BigID, Einwohnern zusätzliche Informationen bereitzustellen, wie unten aufgeführt. Die folgenden Angaben sind nach den US-amerikanischen Datenschutzgesetzen erforderlich und ergänzen diese Mitteilung. 

  • Ihnen zustehende Rechte

○ Einwohner von Bundesstaaten mit Datenschutzgesetzen haben möglicherweise besondere Rechte zur Verwaltung ihrer personenbezogenen Daten, wie in Abschnitt 6 beschrieben. Einwohner Kaliforniens haben beispielsweise das Recht, ihre personenbezogenen Daten einzusehen, darauf zuzugreifen, sie zu löschen und zu korrigieren. Sie haben außerdem das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die Nutzung und Weitergabe ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken und von BigID bei der Ausübung ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden. Bitte beachten Sie, dass BigID sensible personenbezogene Daten nur dann verwendet oder weitergibt, wenn Sie diese BigID zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung oder anderweitig gemäß geltendem Datenschutzrecht zur Verfügung gestellt haben. 

○ Sie oder Ihr Bevollmächtigter können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte über das Portal einreichen, auf das Sie über die 'Ihre Datenschutzwahlen' Link in der Fußzeile von www.bigid.com oder per E-Mail [email protected]Wenn Sie eine Anfrage stellen, überprüft BigID Ihre Identität oder die Ihres autorisierten Vertreters. 

  • Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten. Informationen zu den Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, einschließlich der personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten von Einwohnern Kaliforniens erhoben haben, den Quellen dieser erhobenen personenbezogenen Daten, den Zwecken der Erhebung personenbezogener Daten und den Kategorien von Drittparteien, mit denen wir diese Daten teilen, finden Sie in den Abschnitten 1, 2 und 3 dieser Mitteilung zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung. 
  • Daten von MinderjährigenBigID beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren zu verarbeiten.
  • VorratsspeicherungWir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir deren Umfang, Art und Sensibilität, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen. 
  • Einreichen einer BeschwerdeWenn Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen oder eine Beschwerde über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Beantwortung Ihrer Anfragen einreichen möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected] oder reichen Sie eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Staates oder, für Einwohner Kaliforniens, bei der California Privacy Protection Agency ein. 

11. Aktualisierungen dieser Mitteilung

Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Alle Änderungen oder Aktualisierungen treten mit dem Datum in Kraft, an dem wir die überarbeitete Datenschutzerklärung in unseren Stellenanzeigen veröffentlichen. Das Datum oben auf der Seite gibt an, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde. Indem Sie weiterhin mit BigID im Bewerbungsprozess interagieren, akzeptieren Sie die überarbeitete Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen,  

Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.

12. Wie können Sie BigID kontaktieren?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Hinweis haben, wenden Sie sich bitte an uns: [email protected].

Führend in der Industrie