Zum Inhalt springen

Glossar

Datensicherheit im Unternehmen

Entdecken Sie, wie Enterprise Data Security vertrauliche Daten über Systeme, Benutzer und Clouds hinweg schützt – und dabei Risiken, Compliance und Geschäftsflexibilität berücksichtigt.

Definition: Was ist Unternehmensdatensicherheit?

Enterprise Data Security umfasst die Strategien, Technologien, Richtlinien und Prozesse zum Schutz der Datenbestände eines Unternehmens – ob strukturiert oder unstrukturiert – über alle Systeme, Benutzer und Umgebungen hinweg. Sie stellt sicher, dass vertrauliche Daten vertraulich, korrekt und verfügbar bleiben, selbst wenn sie über Hybrid-Cloud-Infrastrukturen, Geschäftseinheiten und Drittanbieter-Ökosysteme hinweg übertragen werden. Sie umfasst alles von Datenzugriffskontrolle und Verschlüsselung bis hin zu Bedrohungserkennung, DLP und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht Unternehmen so einen sicheren Betrieb in großem Maßstab.

Alternativer Begriff und Bedeutung/Kontext

Auch bekannt als:

  • Datensicherheit im großen Maßstab – Betont die Sicherheit in großen, komplexen Unternehmensumgebungen
  • Enterprise Information Protection – Älterer Begriff, der häufig in Compliance-lastigen Branchen verwendet wird
  • Unternehmensdatenschutz – Wird manchmal synonym verwendet, kann sich aber stärker auf den Datenschutz konzentrieren
  • Corporate Data Security – Allgemeiner Begriff für die interne Stakeholder-Kommunikation

 

Wie sich die Datensicherheit in Unternehmen entwickelt hat

Herkunft

Früher konzentrierte sich die Datensicherheit auf Schutz auf Netzwerkebene und perimeterbasierte Firewalls. Dabei wurde davon ausgegangen, dass die Daten innerhalb bekannter Grenzen blieben.

Evolution

Mit der Einführung von Cloud-, BYOD-, Remote-Arbeits-, KI- und SaaS-Tools von Drittanbietern begannen Unternehmen, Daten zu verschieben, zu vervielfachen und zu fragmentieren. Als Reaktion darauf entwickelte sich die Datensicherheit in Unternehmen weiter:

Heute geht es darum, Daten zu sichern, egal wo sie sich befinden oder wohin sie übertragen werden – ohne die geschäftliche Flexibilität zu beeinträchtigen.

Schlüsselkomponenten der Unternehmensdatensicherheit

  • Datenermittlung und -klassifizierung – Identifizierung und Kennzeichnung sensibler Daten in allen Umgebungen
  • Zugriffskontrolle und Identitätsmanagement – Beschränken Sie den Datenzugriff ausschließlich auf autorisierte Benutzer
  • Verschlüsselung und Tokenisierung – Sicherung ruhender, übertragener und verwendeter Daten
  • Data Loss Prevention (DLP) – Verhinderung der unbefugten Weitergabe, des unbefugten Herunterladens oder der unbefugten Exfiltration von Daten
  • Bedrohungserkennung und -reaktion – Identifizierung bösartigen oder anomalen Verhaltens, das auf Datenbestände abzielt
  • Compliance und Audit-Bereitschaft – Aufrechterhaltung von Datenschutzkontrollen, die den gesetzlichen Standards entsprechen

Warum es wichtig ist von Rolle

Datensicherheitsteams

Verantwortlich für die Umsetzung technischer Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung, Tokenisierung, Schlüsselverwaltungund Überwachungstools. Diese Teams müssen Bedrohungen identifizieren, Daten während der Übertragung und im Ruhezustand sichern und Risiken in Multi-Cloud-, SaaS- und On-Premise-Umgebungen reduzieren.

Governance- und Compliance-Teams

Die Datensicherheit im Unternehmen ist entscheidend für die Erfüllung interne Richtlinien und externe VorschriftenDiese Teams erstellen Richtlinien, definieren Datenklassifizierungsschemata und überwachen das Datenlebenszyklusmanagement und die Auditbereitschaft.

Wichtige Erkenntnisse für Gewährleistung sicherer Unternehmensdaten

Bei der Datensicherheit im Unternehmen geht es nicht mehr nur um den Aufbau digitaler Mauern, sondern um den Aufbau adaptiver, datenzentrierter Verteidigungssysteme, die mit der Komplexität moderner Unternehmen mitwachsen. Funktionsübergreifende Teams müssen zusammenarbeiten, um vertrauliche Informationen zu schützen, Risiken zu minimieren und globale Compliance-Anforderungen zu erfüllen – ohne Innovationen zu bremsen.

Möchten Sie Mehr erfahren?

Wählen Sie aus unseren kuratierten Blogbeiträgen

Führend in der Industrie