Was ist DSPM? Grundlagen der Datensicherheitshaltung
Gartner prägte im April 2022 den Begriff „Data Security Posture Management“ (DSPM). Laut seinem Hype Cycle for Data Security 2022 wurde DSPM im Innovation Trigger positioniert …
Gartner prägte im April 2022 den Begriff „Data Security Posture Management“ (DSPM). Laut seinem Hype Cycle for Data Security 2022 wurde DSPM im Innovation Trigger positioniert …
Risikomanagement-Framework verstehen (einschließlich NIST RMF) Als Unternehmen müssen Sie den schmalen Grat zwischen der Eindämmung von Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen und der Einhaltung von Vorschriften meistern. Glücklicherweise …
Sicherheit durch Design: Die Blaupause für widerstandsfähige digitale Systeme Jenseits der SbD-Checklisten-Mentalität Die Bedrohungen für die Cybersicherheit entwickeln sich schneller denn je, doch viele Unternehmen behandeln Sicherheit immer noch als ...
Zugriffsbereitstellung: Ein Leitfaden zum Identitätszugriffsmanagement mit Benutzerbereitstellung und -aufhebung. Erfahren Sie mehr über die Zugriffsbereitstellung und wie dieser Aspekt der Datensicherheit Datenverletzungen verhindert. …
Mit dem Wachstum von Unternehmen und der Einführung neuer Technologien wird die Sicherung sensibler Daten in unterschiedlichen Umgebungen zunehmend komplexer. Data Security Posture Management (DSPM)-Lösungen haben sich als kritische Komponente herausgestellt …
FERPA-Compliance bedeutet die Einhaltung einer Bundesverordnung, die Bildungseinrichtungen zum Schutz der Privatsphäre von Schülerdaten verpflichtet. Was besagt dieses Gesetz und …
Was ist das Prinzip des geringsten Privilegs (PoLP)? Das Prinzip des geringsten Privilegs beschränkt die Zugriffsrechte oder Berechtigungen von Benutzern, Anwendungen und Systemen auf das für … erforderliche Maß.
KI-Sicherheitsrahmen: Risiken reduzieren und Vorteile nutzen mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Unternehmen, unter anderem im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Transportwesen und vielen weiteren Bereichen. Doch wie …
…Sorge für Datensicherheit und die Notwendigkeit für DDR-Lösungen sind aufgrund der zunehmenden Häufigkeit und Raffinesse von Cyberangriffen entstanden. Hacker und Cyberkriminelle entwickeln ständig neue…
Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen sind Daten gefährdet. Unternehmen benötigen daher robuste und proaktive Ansätze zum Schutz ihrer wertvollen Daten. Data Security Posture Management (DSPM) ist …