Ultimativer Sicherheitsleitfaden zur Cloud-Datenverlustprävention (DLP)
Dateien in der Cloud sichern: Cloud-DLP verstehen Mittlerweile ist wahrscheinlich jeder mit der Cloud vertraut und die meisten Unternehmen nutzen ihre Speicherlösungen für …
Dateien in der Cloud sichern: Cloud-DLP verstehen Mittlerweile ist wahrscheinlich jeder mit der Cloud vertraut und die meisten Unternehmen nutzen ihre Speicherlösungen für …
Data Loss Prevention (DLP) wurde für die Ära der Endgeräte und der vor Ort installierten Infrastruktur entwickelt. Heute sind diese Tools veraltet. Proxy- und agentenbasierte DLP-Lösungen dominieren immer noch den Markt, ...
Cloud Detection and Response meistern: Bleiben Sie den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus. Cloud Detection and Response (CDR) wird zu einer wesentlichen Sicherheitsfunktion, da Unternehmen weiterhin ihre Infrastruktur, Anwendungen usw. migrieren.
Zero-Trust-Implementierung: Implementierung einer Zero-Trust-Architektur Die Bedrohungslandschaft für Unternehmen hat sich drastisch verändert. Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen sind immer ausgefeilter geworden, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie …
Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud Computing zur Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung sensibler Daten. Die Gewährleistung der Cloud-Compliance ist daher ein wesentlicher Aspekt moderner Geschäftsabläufe. Mit …
Was ist eine Cloud-Native Application Protection Platform? Eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) ist eine Sicherheitssoftware zum Schutz cloudbasierter Systeme vor Cyberangriffen. Cloudbasierte Umgebungen werden …
Definition von Cloud Identity and Access Management: In der heutigen digitalen Landschaft ist die Verwaltung von Identitäten und Zugriffskontrollen unerlässlich. Cloud Identity and Access Management (Cloud IAM) verwaltet digitale Identitäten, Rollen, …