Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

Wie KI-zentrierte Datenintelligenz Erfindet sich neu Transportsicherheit

Mit der Modernisierung der Verkehrsnetze und der zunehmenden Intelligenz der Mobilität übernehmen Daten die Hauptrolle. Von Fluggesellschaften Von Transportunternehmen und Frachtführern bis hin zu Schienensystemen und Mitfahrplattformen – die heutigen Transportanbieter basieren auf Informationen – und diese Informationen müssen geschützt werden.

AI revolutioniert Logistik, Betrieb und Passagiererlebnis, bringt aber auch neue Risiken mit sich. Schatten-KI, fragmentierte Daten und zunehmende behördliche Kontrolle machen es für Transportunternehmen schwieriger denn je, ihre Sicherheit, Konformität und Kontrolle zu wahren.

Wie geht es also weiter? Intelligentere Datenverwaltung. Angetrieben von KI.

Die Herausforderung der Transportdaten

Transportunternehmen verwalten komplexe, umfangreiche Datensätze in weitläufigen Umgebungen:

  • PII des Passagiers von Buchungssystemen, Treueprogrammen und mobilen Apps
  • Betriebsdaten einschließlich Flottentelemetrie, Fahrerprotokollen und Wartungsaufzeichnungen
  • Sensible Vermögenswerte wie biometrische Scans, Sicherheitsaufnahmen und Geolokalisierungsverfolgung
  • Cloud, SaaS und Legacy-Infrastruktur über mehrere Regionen und Vorschriften hinweg

Und jetzt kommt KI noch obendrauf – sie beschleunigt Entscheidungen, optimiert Routen, automatisiert die Planung und personalisiert die Reise der Passagiere.

Doch ohne Einblick in die Daten, die diesen Modellen zugrunde liegen, wo sie gespeichert sind und wie sie fließen, wird KI zu einer Belastung statt zu einem Vorteil.

Der Aufstieg der KI-Regulierung

Gesetze wie die EU-KI-Gesetz, Durchführungsverordnung 14110und globale Datenschutzauflagen setzen einen neuen Standard für verantwortungsvolle KI. Sie verlangen von Transportunternehmen:

  • Dokumentieren Sie, wie Daten in KI und Automatisierung verwendet werden
  • Klassifizieren und verfolgen Sie Trainings- und Inferenzdatensätze
  • Setzen Sie Zweckbindung, Aufbewahrungsregeln und Lokalisierung durch
  • Überwachen Sie KI-Tools von Drittanbietern und Schatten-KI erkennen
  • Berichten über Zugang, Nutzung und Risiko in Echtzeit

Angesichts der zunehmenden regulatorischen Kontrolle müssen die Verantwortlichen im Transportwesen von der reaktiven Einhaltung von Vorschriften zu einer proaktiven Datenverwaltung übergehen und die KI-Überwachung zu einer strategischen Notwendigkeit machen, nicht zu einer bloßen Abhakoption.

BigID: Entwickelt für KI-fähigen, risikobewussten Transport

BigID ist die führende Plattform für KI-gestützte Datensicherheit und -verwaltung und unterstützt Fluggesellschaften, Logistikanbieter, Bahnbetreiber und öffentliche Verkehrssysteme dabei, die Kontrolle über ihre sensibelsten Daten an jedem Berührungspunkt zu behalten – und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen von heute und morgen zu erfüllen.

Mit BigID können Transportleiter:

  • Entdecken und klassifizieren Sie alle kritischen Daten: Finden und kennzeichnen Sie vertrauliche Daten in Ihrem hybriden Ökosystem automatisch – einschließlich PII, Biometrie, Geolokalisierung und Zahlungsinformationen in der Cloud, SaaS und Legacy-Infrastruktur.
  • Verwalten Sie KI-Daten für Transparenz und Vertrauen: Verfolgen, kennzeichnen und verfolgen Sie die Daten, die Ihre KI-Systeme antreiben – und sorgen Sie so für Fairness, Erklärbarkeit und Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus von Trainings- und Inferenzdatensätzen.
  • Erkennen und Beheben von Risiken durch Schatten-KI: Decken Sie unbefugte KI-Nutzung auf, kennzeichnen Sie anomale Datenzugriffsmuster und mindern Sie Risiken proaktiv, bevor sie eskalieren – keine blinden Flecken oder nicht verwalteten Tools mehr.
  • Setzen Sie Richtlinien in Ihrer gesamten Datenlieferkette durch: Operationalisieren Sie die Einhaltung der EU-KI-Gesetz, GDPR, CPRA, PNR-Richtlinienund EO 14117 mithilfe automatisierter Datenschutzrichtlinien, Aufenthaltskontrollen und Datenaufbewahrung Regeln.
  • Automatisieren Sie die auditfähige Dokumentation: Optimieren Sie Datenschutz-Folgenabschätzungen, Risikobewertungen, Datenfreigabevereinbarungen und Compliance-Berichte, damit Sie stets auf Audits, Verträge oder behördliche Anfragen vorbereitet sind.

Um einen besseren Einblick in die KI zu erhalten, die Ihre Transportvorgänge antreibt – Buchen Sie noch heute eine 1:1-Demo mit unseren Experten.

Inhalt

AI TRiSM: Sicherstellung von Vertrauen, Risiko und Sicherheit in der KI mit BigID

Laden Sie das Whitepaper herunter, um zu erfahren, was AI TRiSM ist, warum es jetzt wichtig ist, welche vier Hauptsäulen es hat und wie BigID bei der Implementierung des AI TRiSM-Frameworks hilft, um sicherzustellen, dass KI-gesteuerte Systeme sicher, konform und vertrauenswürdig sind.

White Paper herunterladen