Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

Erweitern Sie BigID auf Sicherheitsoperationen mit Reaktion auf Vorfälle

Wenn es um Automatisierung geht, zählt alles - egal, ob man ein Meister der Codierung oder ein Jedi der Drag-and-Drop-SOAR-Objekte ist. Letztendlich kommt es darauf an, API-Endpunkte schnell zu nutzen, anstatt auf schattierte Schaltflächen zu klicken. Wenn Sie damit einverstanden sind, Die API-Dokumentation von BigID ist hier, um Ihren Tag zu retten. Alles, was Sie über die Benutzeroberfläche tun können, können Sie auch direkt aufrufen, was sich hinter dem Schleier befindet.

Durch die Nutzung von BigIDs API mit einem SaaS Security Posture Management (SSPM), Security Information and Event Management (SIEM), Security Orchestration, Automation, Response (SOAR) Plattform und Case Management können wir das Beste aus allen Welten haben und die Magie der Automatisierung genießen.

Automatisierung von IR-Prozessen mit BigID

In der heutigen Zeit ist die Automatisierung für Security Operations und Incident Response Teams von entscheidender Bedeutung. Da die Datensicherheit in vielen Unternehmen zunimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir Automatisierungen entwickeln können, um Ihre sensiblen Daten besser zu schützen. Die API von BigID ist unerlässlich für die Automatisierung von Aufgaben, die normalerweise manuell über die Benutzeroberfläche ausgeführt werden. Diese Automatisierung steigert die Gesamteffizienz der Arbeitsabläufe in Unternehmen erheblich. Die REST-API-Endpunkte ermöglichen eine unkomplizierte Integration in die bestehenden Anwendungen, die Automatisierung verschiedener Prozesse und den nahtlosen Zugriff auf externe Datenquellen. Letztlich erweitert die Nutzung der API die Funktionalitäten der Anwendungen, indem sie eine reibungslose Kommunikation mit anderen Diensten ermöglicht. BigID hat eine umfassende Liste von Integrationen die für die meisten Anwendungsfälle geeignet ist.

Bevor wir mit der Automatisierung beginnen, müssen wir sicherstellen, dass wir über die richtigen Technologien verfügen, die uns warnen und uns die für die Automatisierung erforderlichen Telemetriedaten liefern. Bei Daten mit öffentlichem Zugang oder versuchter Exfiltration ist es zwingend erforderlich, dass die richtigen Technologien vorhanden sind, bevor wir das Playbook erstellen, um uns von manuellen Aufgaben zu befreien.

Nutzung von SOAR und SIEM

Ausgehend von einer SSPM-Lösung senden wir Warnmeldungen in Bezug auf unsere SaaS-Umgebungen und speichern sie in unserem SIEM in einem speziellen Index. Die Idee dahinter ist, dass wir nicht nur ein einziges Ziel für die Warnmeldungen aller Anbieter haben, sondern auch eine einzige Quelle für die Wahrheit und Korrelation der Warnmeldungen, bevor wir unsere SOAR-Plattform auslösen.

Wenn die SOAR-Plattform aktiv wird, nutzen wir sie nicht nur, um eine Ereigniskette in unserer Fallmanagement-Plattform zu erstellen, sondern auch, um mehr Kontext über die ursprüngliche Meldung zu sammeln. Und hier ist es, wo Die Plattform von BigID kommt ins Spiel, indem es den benötigten und aktualisierten Kontext zu einigen Alarmen liefert, wie z.B. "Externer Zugriff", wenn eine interne Datei mit jemandem außerhalb der Unternehmensdomäne geteilt wird, "Ungewöhnliche Anzahl gelöschter Dateien", wenn festgestellt wird, dass jemand eine ungewöhnliche Anzahl von Dateien aus dem Cloud-Speicher gelöscht hat oder "Exfiltration von Daten", wenn ein Alarm ausgelöst wird, wenn eine ungewöhnliche Anzahl von Unternehmensdateien heruntergeladen wird. Für jeden Anwendungsfall kann BigID zum Beispiel helfen mit:

  • Externer Zugang
    • Überprüfen, welche Art von Daten sich in dem zulässigen Objekt befinden
    • Feststellen, mit wem sie geteilt wurde
  • Unnormale Anzahl von gelöschten Dateien
    • Welche Informationen enthielten die Akten?
  • Exfiltration von Daten
    • Berechnen des eindeutigen Hashwerts der Dateien

Dieser zusätzliche Kontext ermöglicht es den Sicherheitsteams, tatsächliche Bedrohungen besser einzuschätzen und darauf zu reagieren, wodurch Fehlalarme minimiert werden.

Da wir der Meinung sind, dass Sicherheitsteams schnell handeln müssen, erstellt das Cloud-Sicherheitsteam von BigID ephemere Ressourcen wie Plattform-Scans, Datenquellen und sogar dedizierte Scanner über unsere API. Dies hilft uns, nur die Assets zu scannen, die in den SSPM-Warnungen enthalten sind, und zwar mit dedizierten Ressourcen, um zu vermeiden, dass sie in die Warteschlange geraten. Denn seien wir ehrlich: Sicherheitsteams können es nicht rechtfertigen, jedes Mal, wenn ein Alarm ausgelöst wird, jemanden mit der manuellen Erstellung von Assets zu beauftragen oder darauf zu warten, dass der Scan eines anderen Mitarbeiters abgeschlossen ist, damit wir den benötigten Kontext erfassen können. Nachdem wir die benötigten Informationen abgerufen und an unser Fallverwaltungssystem gesendet haben, können wir sie einfach ordentlich vernichten, um zusätzliche Cloud-Kosten zu vermeiden. Automatisierung ist der Schlüssel.

Erhöhen Sie SecOps mit BigID

Mehr Kontext ist immer gut, aber irgendwann reicht das richtige Vertrauen aus, um eine Bedrohung zu beseitigen. Im SOAR-Playbook können wir alles auslösen, was in die BigID's fällt. Marktplatz mithilfe unserer leistungsstarken API-Funktionen. Delegation der Sanierung, Kennzeichnung, Zugriffsentfernung und Datenlöschung sind nur einige Beispiele dafür, was möglich ist.

Die Fähigkeit, Ihre Sicherheitsabläufe zu verbessern, liegt nicht nur in ausgefeilten Tools, sondern auch darin, diese effektiv zu verbinden. Die umfassende API von BigID ist das entscheidende Bindeglied, das die manuelle Datenermittlung und Kontexterfassung in automatisierte, effiziente Arbeitsabläufe verwandelt. Durch die Integration von BigID mit Ihren SSPM-, SIEM-, SOAR- und Case-Management-Plattformen über die API können Sie nicht nur auf Schaltflächen klicken, sondern auch schnelle und fundierte Reaktionen orchestrieren. Dieser API-basierte Ansatz ermöglicht dynamisches Scannen, präzise Kontexterweiterung für Alarme wie externe Freigabe oder Datenexfiltration und sogar automatisierte Abhilfemaßnahmen, so dass Ihr Sicherheitsteam schneller handeln, Fehlalarme reduzieren und sich mit größerer Zuversicht auf echte Bedrohungen konzentrieren kann.

Lassen Sie nicht zu, dass manuelle Prozesse Ihre Reaktion auf Vorfälle behindern. Buchen Sie noch heute eine 1:1-Demo von BigID mit unseren Sicherheitsexperten.

Inhalt

BigID Next: The Next-Gen AI Powered Data Security, Compliance & Privacy Platform

BigID Next is the first data security and compliance platform to address data risk and value at nexus of data security, compliance, privacy, & AI.

Download Solution Brief