Neue Umgestaltung steht bevor für NIST CSF
Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) bereitet sich auf die bislang größte Reform seines Cybersecurity Frameworks (CSF) seit fünf Jahren vor. Dieses Framework …
Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) bereitet sich auf die bislang größte Reform seines Cybersecurity Frameworks (CSF) seit fünf Jahren vor. Dieses Framework …
Ryan Boulais, Chief Information Security Officer bei der AES Corporation, diskutiert mit BigIDeas on the Go über Datensicherheit und Cloud-Sicherheit in der Energiebranche, die Entwicklung ...
…zunehmen – und diese Bedrohungen werden nicht nur häufiger, sondern auch complex. Zum Schutz comUnternehmen im DIB vor diesen zunehmenden Angriffen, braucht das Verteidigungsministerium starke, comumfangreich…
Mario Duarte, VP of Security bei Snowflake, diskutiert mit BigIDeas on the Go über die Entwicklung und die Auswirkungen der Cloud-Datensicherheit, die Zunahme globaler Datenschutzbestimmungen, ...
Was ist MITRE ATT&CK? MITRE ATT&CK (Adversarial Tactics, Techniques, and Common Knowledge) ist ein weltweit anerkanntes Framework, das eine umfassende Liste der Verhaltensweisen und Techniken von Cyber-Gegnern bietet …
…in der du bist comÜbereinstimmung mit NIST 800-171. NIST SP 800-171 compliance im Jahr 2023 Viele DoD-Auftragnehmer müssen nicht nur NIST comflexibel sein, sondern sich auch an das CMMC halten….
Mark Tomallo, SVP Chief Information Security Officer von Victoria's Secret, spricht mit BigIDeas on the Go über Datensicherheit im Einzelhandel und darüber, wie Unternehmen die ...
Kollektive Datenverwaltung „Das Verteidigungsministerium muss Datenverwalter, Datenverwalter und eine Reihe funktionaler Datenmanager ernennen, um die Verantwortlichkeit während des gesamten Datenlebenszyklus zu gewährleisten.“ Was ist kollektiv …
Howard Boville, SVP der Hybrid Cloud Platform bei IBM, spricht mit BigIDeas on the Go über Multi-Cloud, Datenhoheit, regulatorische Faktoren und welche Innovationen wir ...
Niemals vertrauen, immer überprüfen. Dieser Grundsatz ist der Kern des als Zero Trust bekannten Cybersicherheitsansatzes – ein Framework, das das traditionelle „Vertrauen“ schnell verdrängt …