Zum Inhalt springen
Alle Beiträge anzeigen

BigID wird Teil der Data Intelligence-Plattform von Databricks für Cybersicherheit, um vollständige Transparenz und Kontrolle über KI und Daten zu gewährleisten

KI ist nur so sicher wie die Daten, die ihr zugrunde liegen. Doch heute sind sensible Informationen über Clouds, SaaS-Apps und hybride Umgebungen verteilt – oft ohne einheitliche Klassifizierung, Richtlinien oder Leitplanken. Dieser Mangel an Transparenz führt dazu, tote Winkel die sowohl Daten als auch KI-Modelle gefährden: Copiloten nehmen vertrauliche Daten auf, Schatten-KI entsteht ohne Aufsicht und veraltete Sicherheitstools können mit datenzentrierten Bedrohungen nicht Schritt halten.

Ein einheitlicher Ansatz mit BigID und Databricks

Databricks führte die Data Intelligence-Plattform für Cybersicherheit um Sicherheit und Daten in einem verwalteten Lakehouse zu vereinen. BigID tritt als Startpartner bei, erweitert die Plattform um branchenführende Sichtbarkeit, Kontext und Kontrolle – unterstützt durch KI-gesteuerte Entdeckung und Klassifizierungund Sanierung für sensible, riskante und KI-Daten.

BigID befasst sich mit dem gesamten Spektrum der KI- und Datenrisiken: von der Aufdeckung Schatten-KI und regieren KI-Nutzung durch Mitarbeiter, bis hin zur Sicherung von Trainingspipelines und der Durchsetzung verantwortungsvoller KI-Richtlinien. Durch die Verbesserung der Governance, die Automatisierung von Leitplanken und die Ermöglichung von Aktionen direkt in Databricks hilft BigID Unternehmen, Risiken zu reduzieren, die Compliance zu stärken und mit vertrauenswürdiger KI Innovationen zu schaffen.

Zusammen, BigID und Databricks Unternehmen helfen:

Was BigID auszeichnet

BigID geht über die Sichtbarkeit hinaus. Mit der bidirektionalen Metadatensynchronisierung in Databricks Unity-Katalogkönnen Unternehmen ihre Governance mit präzisen Sensibilitäts-Tags bereichern, Zugriffskontrollen automatisieren und Richtlinien zur Problembehebung direkt durchsetzen.

Im Gegensatz zu Punktwerkzeugen BigID kombiniert tiefgreifende Datenintelligenz mit Aktion: Entdecken Sie Schatten-KI, regeln Sie den KI-Zugriff der Mitarbeiter, sichern Sie Schulungspipelines und setzen Sie verantwortungsvolle KI-Richtlinien durch – und das alles bei gleichzeitiger Anwendung rollenbasierter Zugriff, automatisierte Maskierung und Bereinigung, bevor Daten überhaupt ein Modell erreichen. Diese Kombination aus Intelligenz und Durchsetzung hilft Unternehmen, das Risiko zu reduzieren, die Compliance zu beschleunigen und KI verantwortungsvoll zu skalieren.

Eine vertrauenswürdige Grundlage für KI-Innovationen

Durch die Einbettung von BigID in die Data Intelligence Platform für Cybersicherheit von Databricks erhalten Unternehmen eine kontrollierte, sichere Grundlage für KI und Daten – konzipiert, um Risiken zu reduzieren, die Compliance zu stärken und Innovationen mit Zuversicht zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Inhalt

AI TRiSM: Gewährleistung von Vertrauen, Risiko und Sicherheit in der KI mit BigID und Databricks

Mit der zunehmenden Einführung von KI in Unternehmen entstehen neue Risiken – von der unbefugten Nutzung von GenAI bis hin zu toxischen Trainingsdaten. AI Trust, Risk and Security Management (AI TRiSM) ist ein strategisches Framework für die verantwortungsvolle Entwicklung und Bereitstellung von KI. Dieses Whitepaper untersucht, wie BigID und Databricks zusammenarbeiten, um AI TRiSM über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg zu operationalisieren.

White Paper herunterladen