Die Gesetz über die Übertragbarkeit und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen (HIPAA) ist seit langem der Eckpfeiler des Datenschutzes und der Sicherheit im Gesundheitswesen. Aber im Jahr 2025 steht HIPAA nicht still. Mit der Amt für Bürgerrechte (OCR) Da die Verantwortlichen für Datenschutz, Sicherheit und Compliance kurz vor der Fertigstellung lang erwarteter Aktualisierungen stehen, müssen sie sich nicht nur auf Änderungen der Richtlinien, sondern auch auf Änderungen bei der Umsetzung der Compliance in ihren Organisationen vorbereiten.
Was ändert sich mit HIPAA?
Nach den neuesten Updates der HIPAA-JournalDas Gesundheitsministerium (HHS) arbeitet derzeit an den Änderungen der HIPAA-Datenschutzbestimmungen. Diese Änderungen sind Teil einer umfassenden Initiative zur Verbesserung des Patientenzugangs, zur Klärung der Verwendung und Offenlegung von Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI)und eine koordinierte Versorgung fördern.
Kürzere Fristen für Patientenzugangsanfragen
Was ist neu:
Die Frist für die Beantwortung von Patientenanfragen zum Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten wird von 30 auf 15 Tage verkürzt, mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung um 15 Tage.
Warum es wichtig ist:
Werden diese kürzeren Fristen nicht eingehalten, kann dies zu Zwangsmaßnahmen führen und zu Spannungen in der Patientenbeziehung führen.
Wie BigID hilft:
BigID automatisiert DSAR (Data Subject Access Request) Workflows ermöglichen eine schnellere Erfassung, Überprüfung und Erfüllung von Zugriffs-, Korrektur- und Löschanfragen. Integrierte Prüfprotokolle stellen sicher, dass jeder Schritt dokumentiert und konform ist.
Erweitertes Recht zur Weitergabe geschützter Gesundheitsinformationen an Dritte
Was ist neu:
Patienten haben mehr Flexibilität bei der Weitergabe ihrer PHI an Dritte, darunter Gesundheits-Apps, digitale Plattformen und andere Anbieter.
Warum es wichtig ist:
Organisationen müssen diese ausgehenden Offenlegungen jetzt sicher und mit vollständiger Transparenz verarbeiten und verfolgen.
Wie BigID hilft:
BigID ermöglicht Unternehmen, Datenflüsse abbilden, die Freigabe durch Dritte verfolgen und Zweckbeschränkungen durchsetzen auf sensible Daten und erfüllen Sie diese Anforderungen mit Klarheit und Kontrolle.
Förderung des elektronischen Zugriffs und von APIs
Was ist neu:
Die Aktualisierungen fördern die Verwendung von APIs, um Patienten direkten Zugriff auf elektronische PHI (ePHI) zu ermöglichen und HIPAA mit umfassenderen Interoperabilitätsinitiativen wie dem 21st Century Cures Act in Einklang zu bringen.
Warum es wichtig ist:
Dieser Wandel stellt eine technische Herausforderung hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften dar. Datenschutz- und Sicherheitsteams müssen dafür sorgen, dass der Datenzugriff sicher bleibt und gleichzeitig ein offener Austausch ermöglicht wird.
Wie BigID hilft:
BigID bietet Einblick in den Speicherort ePHIs im gesamten Datenökosystem und trägt dazu bei, einen sicheren, richtliniengesteuerten Zugriff auf diese Daten sicherzustellen, auch für APIs.
Klärung der Gebührenstrukturen für den PHI-Zugriff
Was ist neu:
Das HHS wird die zulässigen Kostenstrukturen für die Bereitstellung des Zugriffs auf PHI, insbesondere in elektronischen Formaten, klären, um sicherzustellen, dass die Gebühr angemessen ist und den Patienten nicht zu viel berechnet wird.
Warum es wichtig ist:
Compliance-Teams müssen die Zugriffsanforderungsprozesse überprüfen und sicherstellen, dass die Abrechnungspraktiken den aktualisierten Richtlinien entsprechen.
Wie BigID hilft:
BigID ermöglicht eine optimierte und effiziente DSAR-Erfüllung, reduziert den Betriebsaufwand und trägt dazu bei, die Einhaltung neuer kostenbezogener Beschränkungen sicherzustellen.
Strengere Durchsetzung und größere Rechenschaftspflicht
Was ist neu:
Das OCR verstärkt seine Durchsetzung kontinuierlich, insbesondere bei Verstößen gegen das Auskunftsrecht und mangelhafter Reaktion auf Datenschutzverletzungen. Untersuchungen erfordern zunehmend eine vollständige Dokumentation der Compliance-Bemühungen.
Warum es wichtig ist:
Unternehmen können sich nicht länger auf reaktive Prozesse oder isolierte Datenbestände verlassen. Der Nachweis der Compliance ist ebenso wichtig wie deren Einhaltung.
Wie BigID hilft:
BigID bietet eine zentrale Plattform für Datenermittlung, Datenschutz, Sicherheit und Compliance-Reporting. Erstellen Sie RoPAs, Compliance-Dashboardsund automatisierte Prüfpfade, die die HIPAA-Dokumentation schnell, genau und regulierungskonform machen.
Optimieren Sie die HIPAA-Konformität mit BigID
BigID unterstützt Gesundheitsorganisationen dabei, über die oberflächliche HIPAA-Konformität hinauszugehen und einen innovativeren, datenzentrierten Ansatz zum Schutz personenbezogener Daten zu entwickeln. So geht's:
- Entdecken und klassifizieren Sie PHI automatisch über Cloud-, SaaS- und On-Premise-Umgebungen hinweg
- Erzwingen Sie den erforderlichen Mindestzugriff und geben Sie Einblick, wer was sehen kann und warum.
- Verfolgen und melden Sie Offenlegungen, um die Abrechnung von Zugriffen zu unterstützen und Reaktion auf Verstöße
- Durchführen und Dokumentieren von Risikobewertungen für HIPAA-Sicherheitsregel Compliance
- Einwilligung verwalten und erfüllen Sie Patientenrechteanfragen mit auditfähigen Workflows
- Identifizieren und minimieren Sie übermäßig gespeicherte oder unnötige PHI, um die Gefährdung zu verringern
BigID bietet Führungskräften in den Bereichen Datenschutz, Sicherheit, KI und Compliance die Plattform, die sie für den Übergang von manuellen zu modernen Abläufen und die Ausrichtung auf die Zukunft von HIPAA benötigen. Planen Sie eine Demo mit BigID!