Zum Inhalt springen

BigID ESG-Richtlinie

Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien (ESG)

Einführung

BigID Inc. („BigID“) ist ein 2016 gegründetes Privatunternehmen, das eine moderne, erweiterbare Plattform für Datenschutz, Datensicherheit und Perspektive entwickelt – für alle Daten, überall. Die Data-Intelligence-Plattform von BigID ermöglicht es Unternehmen, ihre Unternehmensdaten zu verstehen. Kunden nutzen BigID, um ihre regulierten, sensiblen und personenbezogenen Daten proaktiv zu entdecken, zu verwalten, zu schützen und optimal zu nutzen. BigID möchte seinen Kunden ermöglichen, ihre Daten zu kennen, zu nutzen und den Wert ihrer Daten zu maximieren.

BigID ist überzeugt, dass seine ESG-Prinzipien für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens sowie für die erfolgreiche Bereitstellung seiner Produkte und Plattform für seine Kunden von entscheidender Bedeutung sind. BigID verpflichtet sich, ESG in Wachstum, Entwicklung und reguläre Geschäftsabläufe zu integrieren. Diese ESG-Richtlinie beschreibt BigIDs Ansatz zur Integration von ESG in seine Geschäfts- und Unternehmensaktivitäten. Im Zuge seiner Expansion und Weiterentwicklung wird BigID kontinuierlich nach neuen Wegen suchen, um positive Auswirkungen auf Menschen, Gemeinschaften und den Planeten zu erzielen.

Umwelt

BigID sieht seine Verantwortung darin, die Umwelt zu respektieren und zu verbessern. Seit seiner Gründung setzt BigID auf nachhaltige Geschäftspraktiken. BigID ist ein globales Unternehmen und legt Wert auf die Begrenzung von Sachabfällen und Lagerung. Das Unternehmen nutzt verschiedene digitale und elektronische Technologien für Kommunikation, Dateispeicherung, Dateiübertragung, Leistungsverpflichtungen und Vertragsabwicklung. BigID hat dies zu einer Priorität gemacht und wird sich auch weiterhin darum bemühen, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Abfallmenge zu verringern und, wo möglich und sinnvoll, die Nutzung sauberer Energie zu steigern. BigID integriert Nachhaltigkeit in alle Betriebsaspekte und wird dies auch weiterhin tun. Das Unternehmen strebt danach, seine Ziele durch eine Kombination aus Energieeinsparung, Abfallreduzierung, Umweltschutz, Mitarbeiterengagement, gesellschaftlichem Engagement und externen Partnerschaften zu erreichen.

Sozial

BigID ist ein globales Unternehmen und erkennt an, dass es im Zuge seines Wachstums und der Erreichung seiner Ziele seinen Einfluss nutzen sollte, um positive Veränderungen bei seinen Mitarbeitern, in den Gemeinden, in der Branche und weltweit zu bewirken. BigID ist bestrebt, sicherzustellen, dass sein Arbeitsumfeld, seine Richtlinien und der Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Partnern als Vorbild in der Weltwirtschaft gelten, da BigID eine führende Rolle in seiner Branche anstrebt.

BigID arbeitet daran, sein Engagement für soziale Verantwortung zu stärken. Seit der Gründung im Jahr 2016 ist soziale Verantwortung fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie von BigID. BigID hat unermüdlich daran gearbeitet, von seinen Mitarbeitern als bester Arbeitgeber und von allen Partnern, Kunden und Lieferanten als geschätzter Partner geschätzt zu werden.

BigID legt großen Wert darauf, die besten Talente weltweit einzustellen und zu halten und einen sicheren und einladenden Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich alle wertgeschätzt fühlen. BigID bietet allen Vollzeitbeschäftigten eine wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen, darunter bezahlte Feiertage, Urlaub und Krankheitstage, Altersvorsorge, Kranken-, Zahn- und Sehhilfenversicherung sowie bezahlten Elternurlaub. BigID bietet außerdem ein großzügiges Aktienbeteiligungsprogramm an, das es Mitarbeitern ermöglicht, sich wie Eigentümer und nicht nur als einfache Arbeiter zu fühlen.

BigID begrüßt und schätzt Vielfalt, unabhängig von Geschlecht, Gesundheit, Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder kulturellem Hintergrund. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil aller Personalprozesse von BigID, einschließlich Einstellung, Beförderung und Bindung. BigID sorgt für ein positives Arbeitsumfeld und arbeitet unermüdlich daran, BigID frei von Diskriminierung und Belästigung zu halten. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Mitarbeitern und Führungskräften zur Verfügung, um ihr Verständnis von Vielfalt kontinuierlich zu erweitern. BigID hat Vergütungspläne implementiert, die Lohngerechtigkeit und gegenseitigen Respekt fördern und ein faires und gleichberechtigtes Umfeld fördern. BigID setzt sich für Vielfalt und Inklusion auf allen Ebenen des Unternehmens ein, auch auf Vorstandsebene. BigID ist sich bewusst, dass Vielfalt die Leistung des Vorstands stärkt und den langfristigen Unternehmenswert steigert.

Governance

BigID ist ein globales Unternehmen mit Mitarbeitern und Führungskräften in verschiedenen Ländern, Zeitzonen und Kulturen. BigID hat Corporate-Governance-Richtlinien und -Verfahren etabliert und befolgt diese, um sicherzustellen, dass Ethik und Risikominimierung bei allen Geschäftsentscheidungen im Vordergrund stehen. Der Vorstand von BigID und die Richtlinien für die Aufnahme in den Vorstand wurden implementiert, um eine starke Unternehmensführung, unternehmerische Verantwortung und Risikominimierung zu gewährleisten. BigID ist stolz auf seinen effektiven und hochqualifizierten Vorstand. BigID fördert die Unabhängigkeit des Vorstands und setzt sich für Vielfalt im Vorstand ein, einschließlich Fähigkeiten, Erfahrung, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Herkunft.

BigID arbeitet außerdem an der Schaffung eines transparenten Umfelds. BigID hält regelmäßige Mitarbeitermeetings ab, um die internen Stakeholder über Unternehmenserfolge und -ziele sowie Unternehmens- und Führungsaktivitäten zu informieren. BigID ist seinen Mitarbeitern und Stakeholdern gegenüber verantwortlich.

BigID hat verschiedene Unternehmensrichtlinien implementiert, darunter eine Anti-Bestechungs- und Korruptionsrichtlinie sowie einen Verhaltenskodex für Mitarbeiter und Vorstand. Diese Richtlinien werden regelmäßig aktualisiert und überprüft. Jeder BigID-Direktor und -Mitarbeiter muss die Richtlinien lesen, zur Kenntnis nehmen und unterzeichnen, um im Auftrag von BigID tätig zu werden. Ziel dieser Richtlinien ist es, Mitarbeitern, Kunden, Partnern, Lieferanten und Investoren zu versichern, dass BigID sich zu legalen, ethischen und ehrlichen Geschäftspraktiken verpflichtet fühlt.

Die Führungskräfte, Direktoren und alle Mitarbeiter von BigID handeln nach den höchsten moralischen und ethischen Standards, wie sie in verschiedenen Unternehmensrichtlinien, einschließlich des Mitarbeiterhandbuchs, dargelegt sind. BigID hat interne Richtlinien veröffentlicht, um eine ehrliche und direkte Kommunikation zu fördern und so alle Probleme und Anliegen schnell zu lösen. BigID ermutigt und verfügt über bekannte Kontaktstellen, um Berichte, Beschwerden oder anonyme Meldungen über vermutete Compliance-Verstöße, rechtswidriges oder unethisches Verhalten oder Betrug entgegenzunehmen. BigID nimmt alle potenziellen Probleme ernst und arbeitet auf allen Ebenen zusammen, um die beste Lösung zu finden.

Als globales Softwaretechnologieunternehmen verfügt BigID über keine konkrete Lieferkette. Die Produkte und Dienstleistungen von BigID bestehen aus Quellcode, der von qualifizierten und bezahlten Ingenieuren entwickelt wurde. Ungeachtet des Vorstehenden verpflichtet sich das Unternehmen, sicherzustellen, dass seine Betriebsabläufe und Geschäftspraktiken die weltweiten Standards und Bemühungen zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel widerspiegeln. Durch sorgfältige Überprüfung seiner Mitarbeiter, Kunden, Partner, Berater und Subunternehmer arbeitet BigID daran, Menschenhandel, Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder unfreiwillige Arbeit sowie die schlimmsten Formen der Kinderarbeit (wie in den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation („ILO“) definiert) in seinen Betrieben zu identifizieren, einzudämmen, zu verhindern und zu beheben. Darüber hinaus ist BigID bestrebt, den britischen Modern Slavery Act, die Internationale Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen, die Erklärung der ILO über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte einzuhalten.

Abschluss

Diese ESG-Richtlinie gilt für alle Geschäftsbereiche und Vertreter von BigID und wird jährlich überprüft, um notwendige Aktualisierungen, Änderungen und Erkenntnisse in der sich ständig weiterentwickelnden Wirtschaft zu berücksichtigen. Diese ESG-Richtlinie wurde zuletzt im April 2024 aktualisiert und kann jederzeit geändert werden, wenn das Unternehmen dies für notwendig oder ratsam hält. BigID überprüft diese Richtlinie jährlich und ist stets offen für Feedback und Vorschläge von Mitarbeitern, Führungskräften, Vorstand, Kunden und Partnern.

Führend in der Industrie